Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.192
43.372
170
Ist das in Mittelfranken ein Brauch dass man in den örtlichen Graben fappt? :o
Das "Kurdsndorfer Groomzibfln" (hochdeutsch: Kurzendorfer Grabenzipfeln) ist eine Tradition, die bis auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurückzuführen ist. Wenn ein Bursche aus Kurzendorf eine Frau aus Gailroth ehelichen wollte, musste er am Schnelldorfer Ortsgraben unter Beweis stellen, dass er alle drei Eigenschaften, die man den Ortsnamen entnehmen kann, erfüllt und sich so würdig zeigt. Falls ja, so gaben der Brautvater und der Bürgermeister ihren Segen für die Verbindung. Heutzutage ist das eine Tradition zum 22. Geburtstag unverheirateter männlicher Kurzendorfer, bei dem das ganze Dorf zusammenkommt und im Anschluss an verrichtete Arbeit gemeinsam Blaue Zipfel, die traditionsgemäß vom Wirt der Dorfwirtschaft "Schwinghammer" zubereitet werden, verspeist. :o
 

Abaddon

W:O:A Metalmaster
26 Nov. 2001
8.148
822
128
Kiel
Das "Kurdsndorfer Groomzibfln" (hochdeutsch: Kurzendorfer Grabenzipfeln) ist eine Tradition, die bis auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurückzuführen ist. Wenn ein Bursche aus Kurzendorf eine Frau aus Gailroth ehelichen wollte, musste er am Schnelldorfer Ortsgraben unter Beweis stellen, dass er alle drei Eigenschaften, die man den Ortsnamen entnehmen kann, erfüllt und sich so würdig zeigt. Falls ja, so gaben der Brautvater und der Bürgermeister ihren Segen für die Verbindung. Heutzutage ist das eine Tradition zum 22. Geburtstag unverheirateter männlicher Kurzendorfer, bei dem das ganze Dorf zusammenkommt und im Anschluss an verrichtete Arbeit gemeinsam Blaue Zipfel, die traditionsgemäß vom Wirt der Dorfwirtschaft "Schwinghammer" zubereitet werden, verspeist. :o
Scheiße, Kopfkino!😱
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.673
8.456
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Das "Kurdsndorfer Groomzibfln" (hochdeutsch: Kurzendorfer Grabenzipfeln) ist eine Tradition, die bis auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurückzuführen ist. Wenn ein Bursche aus Kurzendorf eine Frau aus Gailroth ehelichen wollte, musste er am Schnelldorfer Ortsgraben unter Beweis stellen, dass er alle drei Eigenschaften, die man den Ortsnamen entnehmen kann, erfüllt und sich so würdig zeigt. Falls ja, so gaben der Brautvater und der Bürgermeister ihren Segen für die Verbindung. Heutzutage ist das eine Tradition zum 22. Geburtstag unverheirateter männlicher Kurzendorfer, bei dem das ganze Dorf zusammenkommt und im Anschluss an verrichtete Arbeit gemeinsam Blaue Zipfel, die traditionsgemäß vom Wirt der Dorfwirtschaft "Schwinghammer" zubereitet werden, verspeist. :o
Ich hätte auch nichts anderes erwartet von den Bayern. :o




:D
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.641
12.724
130
35
Rheinhessen
Bedankt euch bei unserem Gesundheitsminister! Ich hab schon vor Wochen gesagt der taugt nix..

Das wusste ich schon bevor er Minister wurde....
Unser jetziger Gesundheitsminister ist immernoch das Chaos am ausbaden was sein Vorgänger verursacht hat.
2 Monate reichen bestimmt nicht um das alles zu korrigieren was Jens Spahn vergeigt hat.
Die Situation die wir jetzt gerade haben, verdanken wir den Fehlern die wir letzten Sommer/Herbst getan haben.
Als sich im Spätsommer eine viel zu geringe Impfquote abzeichnete hätte die Impflicht beschlossen werden müssen.
Es wurde nichts getan um mehr Personal im Gesundheitswesen zu beschäftigen. Fun Fakt am Rande: Das Krankenhaus in dem +1 arbeitet hat letztens für mehrere Tage den Kreißsaal geschlossen, weil zu wenig Personal da war. Auf der Inneren und in der Chirurgie wurden ebenfalls aufgrund von Personalmangel ganze Stationen geschlossen.

Wieso soll man eigentlich jetzt schon über Lauterbach urteilen, wenn er noch garnichts groß machen konnte?
Ich verstehe auch nicht wieso sich über die Verkürzung des Genesenen Status aufgeregt wird. Das ist doch sowieso nur für Ungeimpfte relevant. Und es Fakt, dass jemand der an Delta erkrankt ist sowieso nur einen unzureichenden Schutz vor Omikron hat.
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.438
5.141
128
42
666
Unser jetziger Gesundheitsminister ist immernoch das Chaos am ausbaden was sein Vorgänger verursacht hat.
2 Monate reichen bestimmt nicht um das alles zu korrigieren was Jens Spahn vergeigt hat.
Die Situation die wir jetzt gerade haben, verdanken wir den Fehlern die wir letzten Sommer/Herbst getan haben.
Im Bezug auf mangelnde PCR test Kapazität eventuell. Wobei zu Spahns Zeiten keiner mit einer neuen Wellen mit dem Ausmaß gerechnet hat.
Als sich im Spätsommer eine viel zu geringe Impfquote abzeichnete hätte die Impflicht beschlossen werden müssen.
Das hätte vielleicht gegen die Delta Welle im November/Dezember geholfen. Aber mit den Infektionszahlen in Spätsommer war eine Impfpflicht nicht verhältnismäßig und schon gar nicht von der Verfassung gedeckt. Ob das jetzt so ist bezweifele ich auch.
Es wurde nichts getan um mehr Personal im Gesundheitswesen zu beschäftigen. Fun Fakt am Rande: Das Krankenhaus in dem +1 arbeitet hat letztens für mehrere Tage den Kreißsaal geschlossen, weil zu wenig Personal da war. Auf der Inneren und in der Chirurgie wurden ebenfalls aufgrund von Personalmangel ganze Stationen geschlossen.
Natürlich ist das ein Problem und es muss was getan werden, aber Pfleger und Pflegerinnen kann man nicht herzaubern. Die müssen ausgebildet werden. Somit ist die Lösung nur langfristig möglich.
Wieso soll man eigentlich jetzt schon über Lauterbach urteilen, wenn er noch garnichts groß machen konnte?
Ich verstehe auch nicht wieso sich über die Verkürzung des Genesenen Status aufgeregt wird. Das ist doch sowieso nur für Ungeimpfte relevant. Und es Fakt, dass jemand der an Delta erkrankt ist sowieso nur einen unzureichenden Schutz vor Omikron hat.
Weil all diese Punkte die vor seiner Amtszeit falsch gemacht wurden fast keinen Einfluss auf die aktuelle Situation haben. Mit booster ist der Schutz vor Infektion nach ein paar Wochen doch auch kaum noch erhalten. Somit hilft auch eine höhere Anzahl an geimpften nicht gegen die aktuelle Welle.
Er macht gerade dass was er schon seit 2 Jahren macht. Immer den worst case aufzeigen und damit rechnen.
Heute argumentiert er plötzlich damit, dass die Zahl der Toten zu hoch ist und deswegen nicht gelockert werden kann. Die Zahl der Toten war aber nie eine relevante Größe für Maßnahmen. Die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern, darum ging es. Und hier scheint gerade mit Omikron keine Gefahr mehr zu bestehen.

Nur wir deutschen sind schlau genug das zu erkennen oder warum hat kein anderes Land nur 3 Monate? Warum argumentiert das RKI mit Studien um diese Änderung zu rechtfertigen, die diese Erkenntnis gar nicht hergeben? Wieso wird eine Gesetzesänderung (die laut wissenschaftlichen Dienst nicht Verfassungsgemäß ist) mit dem Versprechen forciert, dass die Minister und auch die Bevölkerung rechtzeitig informiert wird und es zurzeit keine Änderung geben soll, wenn dann doch plötzlich keine 24h später eine Änderung durchgeführt wird?
 
  • Like
Reaktionen: Stalker