Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.069
8.688
128
272925739_10160288259611908_7020064924273525651_n.jpg


Wäre fast ulkig, wenn es nicht so treffend wäre. :uff:

Ich würde glatt behaupten, im Jahr 2022 wird das Gras genauso grün, wie die letzten Jahre. Auch Konzert/Veranstaltungstechnisch denke ich, dass wir uns eher an 2021 als an 2020 orientieren werden. Im Idealfall wird sogar deutlich mehr möglich sein. Von daher keinen Grund ins Loch zu fallen, im Gegenteil Ärmel hochkrempeln, Dreck abwischen und zurück ins Leben. Habe die letzten beiden Jahre auch auf viele Veranstaltungen/Events verzichten müssen, sehe aber auch 2022 keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.

Klar man kann sich auch daheim in der Festung einsperren und sich der Leere hingeben oder man versucht aktiv(er) am Leben teilzunehmen.

Wonach die Gesellschaft schauen muss, sind die Kinder, denn am Ende des Tages sind sie diejenigen, denen die zwei Jahre mehr zusetzen als uns Erwachsenen.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.924
67.885
158
Ich würde glatt behaupten, im Jahr 2022 wird das Gras genauso grün, wie die letzten Jahre. Auch Konzert/Veranstaltungstechnisch denke ich, dass wir uns eher an 2021 als an 2020 orientieren werden. Im Idealfall wird sogar deutlich mehr möglich sein. Von daher keinen Grund ins Loch zu fallen, im Gegenteil Ärmel hochkrempeln, Dreck abwischen und zurück ins Leben. Habe die letzten beiden Jahre auch auf viele Veranstaltungen/Events verzichten müssen, sehe aber auch 2022 keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.

Klar man kann sich auch daheim in der Festung einsperren und sich der Leere hingeben oder man versucht aktiv(er) am Leben teilzunehmen.

Wonach die Gesellschaft schauen muss, sind die Kinder, denn am Ende des Tages sind sie diejenigen, denen die zwei Jahre mehr zusetzen als uns Erwachsenen.
Gehen Sie weg mit Ihrem Optimistenkack! :o
 

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
Ich würde glatt behaupten, im Jahr 2022 wird das Gras genauso grün, wie die letzten Jahre. Auch Konzert/Veranstaltungstechnisch denke ich, dass wir uns eher an 2021 als an 2020 orientieren werden. Im Idealfall wird sogar deutlich mehr möglich sein. Von daher keinen Grund ins Loch zu fallen, im Gegenteil Ärmel hochkrempeln, Dreck abwischen und zurück ins Leben. Habe die letzten beiden Jahre auch auf viele Veranstaltungen/Events verzichten müssen, sehe aber auch 2022 keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.

Klar man kann sich auch daheim in der Festung einsperren und sich der Leere hingeben oder man versucht aktiv(er) am Leben teilzunehmen.

Wonach die Gesellschaft schauen muss, sind die Kinder, denn am Ende des Tages sind sie diejenigen, denen die zwei Jahre mehr zusetzen als uns Erwachsenen.

Du hattest mich, bis es um die Blagen ging. :o
 
  • Like
Reaktionen: giftjuwel

Abaddon

W:O:A Metalmaster
26 Nov. 2001
8.149
824
128
Kiel
"Ab dem ersten Februar müssen große Anbieter sozialer Netzwerk potenziell strafrechtlich relevante Inhalte an das BKA melden. Das entstammt einer Neuregelung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes durch das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität, das bereits Mitte 2020 im Bundestag beschlossen wurde. Ab Februar 2022 gilt nun die Meldepflicht."
Hoppla, ich muss jetzt aufpassen! :D:D:D
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.069
8.688
128
"Ab dem ersten Februar müssen große Anbieter sozialer Netzwerk potenziell strafrechtlich relevante Inhalte an das BKA melden. Das entstammt einer Neuregelung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes durch das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität, das bereits Mitte 2020 im Bundestag beschlossen wurde. Ab Februar 2022 gilt nun die Meldepflicht."
Hoppla, ich muss jetzt aufpassen! :D:D:D

Gibt einiges an Betreibern, die dagegen geklagt haben unter anderem Youtube, Facebook, TikTok & Twitter.

"Eine aufschiebende Wirkung haben die Verfahren zwar nicht, das Justizministerium sicherte jedoch im August zu, dass man Facebook und Google vorerst nicht zur Meldung zwingen würde, solange es keine Entscheidung in den Eilverfahren gebe."