Der COVID-19-Quarantäne-Laber-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.650
2.608
98
respektloses Verhalten gegenüber den Politikern? Solche Sätze kenn ich sonst nur aus der Türkei oder ähnlichem.
Kritik an der Politik ist wichtig und richtig in einer Demokratie.
Ich bin niemand der Politikern als schlechte Menschen oder faul hinstellt. Ich weiß dass die meisten sehr viel und schwer arbeiten und sie auch einen sehr verantwortungsvollen und stressigen Beruf haben. Aber sie werden dafür bezahlt im Sinne der Bevölkerung zu handeln und diese vor Schaden zu bewahren.
Wenn sie dies nicht richtig oder schlecht machen ist Kritik angebracht, und das hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun.
Hex hat nicht die Kritik angeprangert, sondern Respektlosigkeit. Warum wirfst du in den ersten beiden Zeilen beides in einen Topf und sagst dann im letzten Satz selbst, dass das zwei verschiedene Paar Schuhe sind?

Ich denke mal, dass z.B. sowas hier gemeint ist:
Ich frage mich ob es außer Mutti überhaupt noch jemanden gibt der zu der Uschi hält.

Politiker sind doch die
die soviel Candy Crush Saga am Handy spielen und unnötig Steuergelder verballern oder ?
Nein. Politiker sind die, die sich Tag für Tag den Arsch aufreißen, um dafür zu sorgen, dass das Schreiben solcher Sätze hierzulande nicht zu 20 Jahren Steineklopfen führt. Ja, da sind auch ein paar Idioten dabei. Aber 99% von denen landen nie in irgendwelchen Boulevardblättern, sondern leisten wichtige und gute Arbeit an der Basis und bekommen als Dank ab und zu nen warmen Händedruck.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.017
43.097
170
Hex hat nicht die Kritik angeprangert, sondern Respektlosigkeit. Warum wirfst du in den ersten beiden Zeilen beides in einen Topf und sagst dann im letzten Satz selbst, dass das zwei verschiedene Paar Schuhe sind?

Ich denke mal, dass z.B. sowas hier gemeint ist:



Nein. Politiker sind die, die sich Tag für Tag den Arsch aufreißen, um dafür zu sorgen, dass das Schreiben solcher Sätze hierzulande nicht zu 20 Jahren Steineklopfen führt. Ja, da sind auch ein paar Idioten dabei. Aber 99% von denen landen nie in irgendwelchen Boulevardblättern, sondern leisten wichtige und gute Arbeit an der Basis und bekommen als Dank ab und zu nen warmen Händedruck.
Sorry, aber das ist doch harmlos, was hier "gehetzt" wird. Klar, in Nordkorea kommst du ins Arbeitslager, wenn du eine Zeitung mit Kim Jong Uns Fresse falsch faltest, aber das sollte ja kein Maßstab sein. Hetze ist das, was man in den sozialen Netzwerken liest: Die üblichen "Verbrecher"-Rufe und Lynchaufrufe, die "XY muss weg!"-Parolen. Hier ein bisschen seinem Unmut Luft zu machen, indem man sich über "die da oben" echauffiert, fällt für mich nicht unter Hetze.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.666
87.203
168
Hansestadt
Sorry, aber das ist doch harmlos, was hier "gehetzt" wird. Klar, in Nordkorea kommst du ins Arbeitslager, wenn du eine Zeitung mit Kim Jong Uns Fresse falsch faltest, aber das sollte ja kein Maßstab sein. Hetze ist das, was man in den sozialen Netzwerken liest: Die üblichen "Verbrecher"-Rufe und Lynchaufrufe, die "XY muss weg!"-Parolen. Hier ein bisschen seinem Unmut Luft zu machen, indem man sich über "die da oben" echauffiert, fällt für mich nicht unter Hetze.
Nein, das hier mag keine Hetze sein, eher immer wiederkehrende Nadelstiche und Diffamierungen.
Politik und Politiker per se als unfähig etc. hinstellen usw. Die Langzeitwirkung ist meiner Meinung nach gleich bzw. wo diese Art des "Luft machens" irgendwann endet, hast Du ja selbst beschrieben.
Uns geht es einfach noch viel zu schlecht, so dass wir noch lange Grund zum Klagen haben werden.
Wird Zeit, dass Politik endlich alle Probleme des Lebens für uns löst, uns sollen sie dabei solange aber bitte in Frieden lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Hex und Philbee

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.017
43.097
170
Nein, das hier mag keine Hetze sein, eher immer wiederkehrende Nadelstiche und Diffamierungen.
Politik und Politiker per se als unfähig etc. hinstellen usw. Die Langzeitwirkung ist meiner Meinung nach gleich bzw. wo diese Art des "Luft machens" irgendwann endet, hast Du ja selbst beschrieben.
Uns geht es einfach noch viel zu schlecht, so dass wir noch lange Grund zum Klagen haben werden.
Wird Zeit, dass Politik endlich alle Probleme des Lebens für uns löst, uns sollen sie dabei solange aber bitte in Frieden lassen.
Derartige Polemik hilft ja auch ungemein.
Ich verstehe nur alles nicht mehr. Um olle Kamellen rauszuflöten, ballert ein Böhmermann ein Schmähgedicht, in dem er rassistische und islamophobe Klischees aneinanderreiht, ist das tolle Satire. Tituliert ein Pispers alle Lehrer als inkompetente Vollidioten, die sich durch das Studium gemogelt haben, und Betriebswirte und Ökonomen als verblödete fette Geldsäcke, ist das geniales Kabarett, alle klatschen brav. Werden pauschal alle Unter-Dreißigjährigen als asozial Corona-Party-People diffamiert, die Menschen auf dem Gewissen haben, ist das ok. Wirft ein Ministerpräsident allen seinen Bürgern vor, ethisch komplett versagt zu haben und daran Schuld zu sein, dass Menschen sterben, ist das ok.
Aber nach oben darf nicht mehr getreten werden, die Politik ist die heilige Kuh.
Und jetzt vorzuwerfen, dass "höhö, der Ramelow zockt lieber Candy Crush als seinen Job zu machen" zu "Knüpft den Linksradikalen an der nächsten Laterne auf" führt, ist absurd.
 

Irdeto

W:O:A Metalhead
15 Aug. 2017
612
266
88
Bzgl. Politik:
Politikern geht es vielfach erstmal um ihr eigenes Image... sie wollen ja wiedergewählt werden.
Die allermeisten Politiker wissen auch was sie tun. Die lokalen Bürgermeister machen überwiegend einen Top Job.

Gerade in den höheren Ämtern, in Landes- und Bundesregierungen, sind die "Taten" aber schon ziemlich transparent. Und gerade in die Ämter kommt man eigentlich nur wenn man vorher auf Parteibasis politik für sich gemacht hat.

Jetzt kommen wir zur für deren Amt eigentlich notwendigen Fachkompetenz.
In einigen Fällen kommen Leute in Ämter und Posten, die davon relativ wenig Erfahrung haben.
Klar - man kann sich Berater ranholen (!) oder entgegen allen Empfehlungen doch seine PKW Maut vorantreiben, (!)... oder man versemmelt als Tankerkommandeur die Bestellung und Lieferplanung von Medikamenten...

Die Taten und Leistungen sind aber international sichtbar.

Zur Kritikäusserung:
Jeder so wie er kann...

Aktuell ist sachliche Kritik aber ziemlich hilfreich, da hiermit Druck auf die "Kapitäne der Tankerflotte" ausgeübt wurde.

Und auch das ist Demokratie - jeder darf sagen was ihm gefällt und nicht gefällt; Egal ob das dann ein "die da oben" oder auch konkretere Kritik ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.666
87.203
168
Hansestadt
Derartige Polemik hilft ja auch ungemein.
Ich verstehe nur alles nicht mehr. Um olle Kamellen rauszuflöten, ballert ein Böhmermann ein Schmähgedicht, in dem er rassistische und islamophobe Klischees aneinanderreiht, ist das tolle Satire. Tituliert ein Pispers alle Lehrer als inkompetente Vollidioten, die sich durch das Studium gemogelt haben, und Betriebswirte und Ökonomen als verblödete fette Geldsäcke, ist das geniales Kabarett, alle klatschen brav. Werden pauschal alle Unter-Dreißigjährigen als asozial Corona-Party-People diffamiert, die Menschen auf dem Gewissen haben, ist das ok. Wirft ein Ministerpräsident allen seinen Bürgern vor, ethisch komplett versagt zu haben und daran Schuld zu sein, dass Menschen sterben, ist das ok.
Nein, das ist nicht in Ordnung.

Aber nach oben darf nicht mehr getreten werden, die Politik ist die heilige Kuh.
Doch, natürlich darf auch Kritik an Politik und den Gebaren einzelner Politiker Anstoß genommen werden und Politik ist auch nicht die "heilige Kuh".
Ich schrieb ja, dass per se Politik nur noch als etwas Schlechtes hingestellt wird und ich das ziemlich scheiße finde.
Politik soll bitte immer machen, wenn wir was wollen und ist immer dann scheiße, wenn sie was beschließt, was uns in unserer Komfortzone in die Quere kommt.
Politik und Politiker sollen auf alles Antworten haben, schließlich bezahlen wir sie dafür. Sind die Antworten dann aber nicht das, was wir hören wollen, dann sind wir angepisst.
Wir wollen den Klimawandel und Umweltzerstörung stoppen, Politik sagt, wir müssen dann aufhören Fleisch zu fressen, bissl mehr zu Fuß gehen und eine Flugreise weniger im Jahr machen.
Diese Antwort passt uns dann aber auch nicht und jeder hat für sich persönliche eine Ausrede, warum es nicht geht und man erbittet sich bessere Lösungen.
Dass aber in erster Linie der Mensch selbst die Gesellschaft gestaltet, das vergessen wir gerne. Und ja, ich hab sicher leichter reden, weil es mir verdammt gut geht. Und ich weiß auch, dass viele Leute echte Probleme haben.
Es geht aber wie immer darum, dass jeder seinen Teil je nach seiner Leistungsfähigkeit beisteuert und da hat jeder wohl noch Luft nach oben.

Und jetzt vorzuwerfen, dass "höhö, der Ramelow zockt lieber Candy Crush als seinen Job zu machen" zu "Knüpft den Linksradikalen an der nächsten Laterne auf" führt, ist absurd.
Tja, mag sicher bissl weit gedacht sein, aber am Ende erzeugt auch ein derartiger Kommentar bei manchen Leuten eine Folgewirkung. Der Kommentator wird sich in diesem Fall sicher nicht radikalisieren, aber ggf. fühlt sich dadurch wieder einer ermutigt, auch mal seinen verqueren Gedanken freien Lauf zu lassen. Schneeballprinzip. Die Knalltüten, die seinerzeit mit ein paar "Spaziergängen" irgendwo angefangen haben, haben sich als Masse eben dann auch zu einer immer bedenkliche werden Bewegung geformt.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi, Waldi und Hex

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.666
87.203
168
Hansestadt
Bzgl. Politik:
Politikern geht es vielfach erstmal um ihr eigenes Image... sie wollen ja wiedergewählt werden.
Sicher wollen Politiker wiedergewählt werden, weil sie im besten Falle ihren Job weiter machen wollen, der als Politiker darin besteht, Gesellschaft zu gestalten.
Das ist nichts Verwerfliches, wenn man sich dazu entschlossen hat, diesen Job ausüben zu wollen.
Jeder Arbeitnehmer ist genauso um sein möglichst gutes Image ggf. seinem Arbeitgeber bemüht, weil er seinen Job behalten will.

Die allermeisten Politiker wissen auch was sie tun. Die lokalen Bürgermeister machen überwiegend einen Top Job.
Welch eine Aussage! Wie viele Bürgermeister und ihre Arbeit kennst Du denn, dass Du ein solche Aussage treffen kannst?
Sorry, (Ober)-Bürgermeister sind in erster Linie oberste Verwaltungsmenschen, die als Chef der Verwaltung die Beschlüsse der Bürgervertretung umzusetzen und den Verwaltungsapparat zu managen haben, wobei sie dabei hier und da auch eigenverantwortliche Handlungsspielräume haben. Politiker sind sie eher in zweiter Instanz, wenn überhaupt im Sinne dessen, was man im Allgemeinen unter Politikern versteht.
 
  • Like
Reaktionen: Hex

Irdeto

W:O:A Metalhead
15 Aug. 2017
612
266
88
Also bei uns hier in den Kreisen in OWL machen die Bürgermeister eigentlich alle einen ziemlich guten Job.
Teilweise sind sie auch schon seit Ewigkeiten im Amt...

Darauf bezog sich meine Aussage.
 

Irdeto

W:O:A Metalhead
15 Aug. 2017
612
266
88
Sicher wollen Politiker wiedergewählt werden, weil sie im besten Falle ihren Job weiter machen wollen, der als Politiker darin besteht, Gesellschaft zu gestalten.
Das ist nichts Verwerfliches, wenn man sich dazu entschlossen hat, diesen Job ausüben zu wollen.
Jeder Arbeitnehmer ist genauso um sein möglichst gutes Image ggf. seinem Arbeitgeber bemüht, weil er seinen Job behalten will.

Jep - als Arbeitnehmer wird man in der Regel am Arbeitsergebnis gemessen.

Das ist bei Bürgermeistern relativ ähnlich, bei Ministern im höheren Amtsapparat aber eher nicht.
Für die ist es wichtig auf der Liste der Personen, die über die Zweitstimme zu einem Posten kommen, ganz oben zu sein. Sie machen also Lobby für sich...

Hinzu kommen "Nebenjobs"...
Die meisten höheren Amtsträger haben ja noch irgendwelche Nebenjobs. Die Frage ist dann, welche Priorität auf Entscheidungen hat das Amt und/oder der Nebenjob.
Wenn ich als Minister 12000 € verdiene aber gleichzeitig deutlich mehr im Aufsichtsrat eines Energiekonzerns, dann mag eine Entscheidung gegebenenfalls stärker von den Interessen des Energiekonzerns geprägt sein....

Bei Politikern geht es also nicht nur um die Veränderungen zum Wohle der Gesellschaft, sondern teilweisr auch um eigene Interessen.

Sonst hätte Gerhard Schröder nicht kurz vor Ende noch den Vertrag mit Gazprom unterschrieben...., sonst hätte Karl Theodor zu Gutenberg sich nich so massiv für einen Zahlungsabwickler eingesetzt,...
Und wenn ich als Gesundheitsminister gleichzeitig eine Firma habe die als Berater für Pharmafirmen agiert, dann mag vielleicht nicht alles 100% zum wohle der Gesellschaft geschehen
 
Zuletzt bearbeitet: