Der COVID-19-Quarantäne-Laber-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.827
22.077
128
52
Trier
Wenn man den Nachrichten im öffentlich-rechtlichen Radioprogramm glauben darf, läuft die Terminvergabe für Impftermine in Niedersachsen auch eher grottenschlecht. Die Terminvergabe wurde dort erst heute gestartet.
Anrufer erhalten in Niedersachen sogar die Ansage die angegebene Nummer sei nicht vergeben. Ne ne ne, wann hat der Pfusch endlich mal ein Ende :confused:
Was erwartest Du?! Man hatte nur ein Jahr Zeit, sich darauf vorzubereiten. Das reicht normalerweise noch nicht mal, um eine Klopapierbestellung zu machen.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.125
43.260
170
Wenn man den Nachrichten im öffentlich-rechtlichen Radioprogramm glauben darf, läuft die Terminvergabe für Impftermine in Niedersachsen auch eher grottenschlecht. Die Terminvergabe wurde dort erst heute gestartet.
Anrufer erhalten in Niedersachen sogar die Ansage die angegebene Nummer sei nicht vergeben. Ne ne ne, wann hat der Pfusch endlich mal ein Ende :confused:
Man muss ja schließlich erst einmal den Bleistift spitzen, im Wandkalender einen freien Termin finden und den dann reinschreiben. Das geht halt nunmal nicht so reibungslos :o
 

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.622
8.589
128
Man muss ja schließlich erst einmal den Bleistift spitzen, im Wandkalender einen freien Termin finden und den dann reinschreiben. Das geht halt nunmal nicht so reibungslos :o
Das muss man erstmal alles haben. :o

+1 hat heute versucht einen Termin für ihre Mutter zu bekommen und da stand:

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Impfung gegen Covid-19!
Wir bedauern, dass aufgrund der großen Nachfrage nach Impfterminen und der äußerst geringen verfügbaren Impfstoff-Menge über das Impfportal derzeit keine Termine mehr buchbar sind. Im Laufe des Tages sollen jedoch noch weitere Terminoptionen eingestellt werden.

Sie können sich, wenn Sie 80 Jahre und älter sind, alternativ unter der Hotline (0800 9988665) auf die Warteliste setzen lassen. Sie erhalten dann automatisch einen Termin, sobald neue Impfstoff-Kapazitäten verfügbar sind.

Auch die Hotline ist einem immensen Ansturm ausgesetzt. Es wurden allein in einer Stunde mehr als 700.000 Anrufversuche registriert. Aufgrund dieser Überlastung kann es dazu kommen, dass bei einem Anruf die Ansage ertönt, die Nummer sei nicht vergeben. Dies ist ein technischer Fehler, auf den der vom Land beauftragte Dienstleister keinen direkten Einfluss hat. An der Behebung des Fehlers wird aber bereits gearbeitet.

Wenn Sie die 0800 9988665 gewählt haben, haben Sie alles richtig gemacht. Die Nummer ist korrekt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen so viele Anrufe entgegen wie möglich. Wir bitten Sie herzlich um Geduld, bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi

Irdeto

W:O:A Metalhead
15 Aug. 2017
612
266
88
Das ursprüngliche "bis Ende Q2 wird jeder Impfwillige ein Angebot bekommen" wurde mittlerweile zig mal aufgeweicht...
Erst wurde daraus
- bis Sommer 2021
- dann bis Ende des Sommers
- dann bis 21. September
- dann wurde der Personenkreis nochmal diskutiert

... und seit dem Vollcrash bzgl. der Impflieferungem von Astrazeneca ist sowieso Ruhe hierzu.

Stattdessen wird jetzt an die "unternehmerische Moral" appeliert.
Die EU wird sehr gut wissen, warum die Verträge unter Verschluss bleiben.
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.093
10.160
130
Göttingen
Ich lass mal hier, was ich am 14.4.20 über die weitere Entwicklung, bis hin zu dieser Impfsituation, geschrieben habe. Damals haben viele noch auf einen Festivalsommer 2020 gehofft. Mit der Lage im Sommer und der Absage des Wolfszeit 2020 lag ich falsch, und mit dem Ragnarök 2021 war ich zu optimistisch. Und auch die politische Inkompetenz in unserem Land in der Impffrage hab ich ein wenig unterschätzt. Mit der aktuellen Entwicklung sind Konzerte und Festivals in ganz 2021 ziemlich sicher gelaufen.

Weil viele sich nach den Ankündigungen heute scheinbar an Strohhälme klammern, möchte ich unabhängig davon, was die Regierung heute konkret erlaubt oder verboten hat, alles nochmal in das größere Ganze einordnen:

Die Strategie der heute verkündeten Regierungsmaßnahmen ist, weiterhin zu verhindern, dass eine infizierte Person mehr als eine weitere Person infiziert, keinesfalls mehr als 1,1 Personen. Dann würde nämlich noch im Sommer das Gesundheitssystem an seine Grenzen stoßen und wir würden mehr oder minder deftig in italienische oder NYC-Verhältnisse schliddern. Das ganze muss leider so lange gehen, bis es einen effektiven Impfschutz gibt. All das wurde heute klar gesagt. Von einer sich durch natürliche Infektionen aufbauende Herdenimmunität war kein bischen mehr die Rede. All das deckt sich voll und ganz mit dem Stand der Wissenschaft. Kein seriöses Modell geht mehr davon aus, dass sich die Krise von alleine legen wird.

Medikamente sind bei solchen Viruserkrankungen leider immer nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die können ein paar schwere Fälle vor dem Tod retten, aber ein Medikament, das die Krankheit einfach heilt, wird es nicht geben. Das einzige, was die Situation entspannen kann, ist ein Impfmittel.

Daran wird natürlich jetzt schon weltweit mit Hochdruck geforscht. In China laufen wohl schon erste Trials mit einem möglichen Mittel, hierzulande mit Antikörpern von genesenen Patienten. Wann es dabei einen Durchbruch gibt, kann niemand sagen, aber die Motivation ist weltweit hoch. Normalerweise dauert die Entwicklung eines Impfstoffes oft 1 bis 2 Jahre, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass es dieses Mal schneller geht. Die meisten Länder werden auch gewillt sein, in der aktuellen Situation bei den Zulassungsregularien Fünfe gerade sein zu lassen. Nur geht das nicht beliebig, denn Impfen können nunmal auch erhebliche Nebeneffekte haben. Studien zur Überprüfung der Verlässlichkeit und Sicherheit von Impfen brauchen eine gewisse Zeit. Selbst unter idealen Bedingungen Monate.

Und selbst, wenn man einen sicheren Impfstoff hat, muss der erstmal in ausreichenden Mengen produziert werden. Wir reden hier von über 80 Millionen Impfen alleine für Deutschland. Aber den Impfstoff wollen dann alle Länder der Welt gleichzeitig haben! Ich hoffe sehr, dass in diesem besonderen Fall finanzielle Interessen von Pharmakonzernen gesetzlich ausgehebelt werden und nicht nur eine Firma sich das Patent sichert. Das wird noch ein interessantes Politikum. Aber selbst, wenn alle Pharmakonzerne der Welt gleichzeitig mit der Produktion beginnen können, wird es etwas dauern, bis der Bedarf selbst nur der reichen Länder wie dem unsrigen, die sicherlich an sich zuerst denken werden, gedeckt werden kann. Nicht gerecht, aber isso.

Dann müssen die Impfstoffe überall hin verteilt und ein Großteil der Bevölkerung geimpft werden. Da werden bestimmt neben den Arztpraxen extra Impfstationen eingerichtet. Aber selbst dann wird das dauern, denn die Ungeimpften müssen ja weiterhin unter social distancing-Bedingungen für die Impfen anstehen.

Und dann dauert es noch so etwa 4 Wochen, bis sich bei einer geimpften Person ein Impfschutz aufbaut.

Rechnet man das alles zusammen, dann ist es selbst dann unrealistisch, dass es im September schon wieder Großveranstaltungen gibt, wenn heute schon ein Impfstoff entdeckt würde. Solange aber nicht 60-70% der Bevölkerung immun oder geimpft sind, werden wir uns an einen Alltag gewöhnen müssen, in dem alles darauf ausgelegt ist, dass im Schnitt niemand unwissentlich mehr als eine andere Person ansteckt. Da wird vieles mit der Zeit wieder möglich sein: Geschäfte, Restaurants, Parks und Schulen werden unter strengen Bedingungen wieder öffnen, der ÖPNV wird sich anpassen, Betriebe werden wieder produzieren, innovative Ideen wie Autokinokonzerte werden entstehen, und vieles mehr. Aber das schließt herkömmliche Festivals, Konzerte, Fußballspiele, Clubs, Volksfeste, Jahrmärkte, Freibäder usw. einfach kategorisch aus. Auch kleine Konzerte mit 30-50 Besuchern. Und auch private Parties außerhalb der Hausgemeinschaft werden noch lange illegal bleiben. Die laufen der Idee von social distancing und Ansteckungsprävention einfach komplett entgegen.

Ich finde es selbst zum kotzen, das könnt ihr mir glauben! Aber es wird kein KIT und kein Wolfszeit geben, keine Hamburg Metaldayz, kein Oktoberfest, keine legalen Alternativparties zum Wacken oder Partysan, und sehr wahrscheinlich auch kein Metal Hammer Paradise. Das ist jetzt auch kein frustrierter Pessimismus von mir. Auch nicht etwas, was man mit einer anderen Meinung ändern kann. Das ist schlicht die Faktenlage. Ich kenne keine seriöse Alternative.

Ist eine riesige Scheiße, aber wir müssen uns damit abfinden!

Ich hoffe persönlich inzwischen auf das Ragnarök in genau einem Jahr. Das könnte klappen!
 

Irdeto

W:O:A Metalhead
15 Aug. 2017
612
266
88
Vor 2 Wochen war ich auch noch optimistisch - aktuell glaube ich aber nicht mehr an einen Festivalsommer ab Q3...
Leider
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.869
8.415
118
Ich lass mal hier, was ich am 14.4.20 über die weitere Entwicklung, bis hin zu dieser Impfsituation, geschrieben habe. Damals haben viele noch auf einen Festivalsommer 2020 gehofft. Mit der Lage im Sommer und der Absage des Wolfszeit 2020 lag ich falsch, und mit dem Ragnarök 2021 war ich zu optimistisch. Und auch die politische Inkompetenz in unserem Land in der Impffrage hab ich ein wenig unterschätzt. Mit der aktuellen Entwicklung sind Konzerte und Festivals in ganz 2021 ziemlich sicher gelaufen.

"der ÖPNV wird sich anpassen"

Damit lagst du falsch :ugly:

Ansonsten gebe ich dir recht: ich befürchte alles über 500 Mann (Außer vielleicht das Wolfszeit :ugly:) wird vor Spätsommer/Herbst impfbedingt nicht stattfinden und dann stellt sich die Frage, ob die Zahlen dann nicht nochmal einen Aufschub kriegen oder gar neue Mutationen auftauchen, die eine neue/weitere Impfung nötig machen.

Finde es halt sowieso müßig über Großveranstaltungen zu reden, wenn man sich nichtmals mit 3 Hausständen treffen darf. Die Regelung mit den zwei Haushalten galt letztes Jahr übrigens bis kurz nach Christi Himmelfahrt.

Für die Veranstalter ist das natürlich eine riesige Katastophe...
 
  • Like
Reaktionen: Doc Rock