Kongo Otto
W:O:A Metalhead
Grundsätzlich hat das deutsche Kino seit der Supernasenära aber definitiv schwer nachgelassen, außer Bang-Boom-Bang fällt mir da nüscht sehenswertes aus den vergangenen Dekaden ein.
Hoecker, sie sind raus!Hier mal was mir zuerst einfiel:
- 2001: Odyssee im Weltraum: Ich mag ja ruhige Filme ohne viel Action und Explosionen, aber den Film fand ich einfach nur dermaßen langweilig, dass ich ihn im Schnelldurchlauf angeschaut hab.![]()
Ich glaube dir ist nicht ganz klar, wie viele Filme auf Romanvorlagen basieren? Zumindest würde ich wetten, dass du nicht jeden davon schlecht findest. Genauso wie viele andere deiner aufgezählten Genres. Zumindest nicht, wenn die Qualitäts-Kriterien bei Gesichtsfürzen sind.Uiuiuiuiui. Wo fängt man da an und wo hört man auf?
Grundsätzlich find ich Filme nach Romanvorlage schonmal schwierig.
Und dann Filme "nach wahren Begebenheiten". Und deutsche Filme.
Und Dramen, sowie Frauenschmonzetten und Liebesschnulzen. Tanzfilme.Kriegsfilme.Katastrophenfilme.
Filme, in denen das Haustier des Protagonisten stirbt.
Horrorfilme, in denen John Rhys-Davies mitspielt.
Die Twilight-Saga.Titanic.
Komödien mit Adam Sandler. (außer der Hasselhoff-ins Gesicht-Furz-Szene natürlich)
Und unsispirierte, sowie unnötige Neuverfilmungen und Schändungen alter Klassiker.
Grundsätzlich hat das deutsche Kino seit der Supernasenära aber definitiv schwer nachgelassen, außer Bang-Boom-Bang fällt mir da nüscht sehenswertes aus den vergangenen Dekaden ein.
Das Experiment
Den find ich tatsächlich gar nicht so toll.
Hab den aber auch nur einmal gesehen, und da hat mich zwar zwischendurch schon so manches gestört, vor allem aber das Ende ist einfach Mist. Hab's zwar nimmer im Kopf, aber weiß noch, wie blöde ich das fand.
Also ich fand den gut. Und das Ende jetzt nicht zu weit hergeholt. Bei dem echten Experiment sind die ja am Ende auch etwas durchgedreht.Den find ich tatsächlich gar nicht so toll.
Hab den aber auch nur einmal gesehen, und da hat mich zwar zwischendurch schon so manches gestört, vor allem aber das Ende ist einfach Mist. Hab's zwar nimmer im Kopf, aber weiß noch, wie blöde ich das fand.
Planet der Affen - Hab ich auch nur den Anfang angeschaut, nachdem ich gemerkt hab das das nichts mit dem Buch zu tun hat.![]()
Ich weiß, kann ich aber nicht immer.allgemein sollte man filme und bücher unabhhängig voneinander sehen, weil es zwei unterschiedliche medien sind. und wenn ein film nicht der eigenen vorstellung aus den büchern entspricht, macht es ihn nicht automatisch schlecht.
shining z.B ist ein meisterwerch, auch wenn der film stark vom buch abweicht. ähnliches bei total recall oder blade runner, stand by me, der pate und und und![]()
stand by me
Sooo unterschiedlich finde ich den Film aber gar nicht?
Gut, am Ende wurde ein bisserl was weggelassen, aber der Verlauf ist doch recht ähnlich.
Die besten Verfilmungen sind die von Videospielen.![]()
Alles, wo Marvel draufsteht![]()