Was hört ihr gerade ?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
80775_1484090689_300.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Strawman

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Hast 'ne LP in die Hand genommen und am Tresen reingehört. Da hat man dann auch schon mal drei Stunden am Stück im Geschäft zugebracht. Musik war nicht zu einem seelenlosen Kosumgut verkommen, sondern Erlebnis, Genuß und das Auflegen einer Schallplatte auf den Plattenteller ist für mich auch heute noch etwas besonders. Auch deshalb gehören bei mir physikalische Tonträger in die Sammlung und keine Ansammlung von Links zu irgendwelchen Streamingdiensten o.ä.
Allerdings nutze ich Spotify, YouTube und ähnliche Anbieter schon einmal um in Neuveröffentlichungen reinzuhören.
Ist ja aber nicht so, daß man da ne Alternative zu gehabt hätte:D Und es gab noch keine Konkurrenz von Spielen, Smartphones und was man heute als junger Mensch so haben muß. Deshalb haben sie ja trotzdem Begeisterung für ihre Musik! Und wann ging es los mit dem Konsum, irgendwie ja mit Kabelfernsehen und MTV für die Musik und das war zu unserer Zeit, wie vieles was wir heute verteufeln:D:angel:
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Ich mag Ghost auch nicht. :)
In diesem Fall werde ich allerdings nicht deshalb nicht reinhören, weil ich befürchte, ich könnte es mögen, sondern, weil ich schon x-mal in verschiedene Scheiben der Band reingehört habe und irgendwann einsehen musste, dass die Band einfach nichts für mich ist.
Und wenn ich dann noch lese, dass das neue Album NOCH poppiger sein soll, als die Vorgängeralben, bin ich endgültig raus. :D

Für mich ist das nur durchschnittlich, ich verstehe nicht warüm alle so begeistert sind von der Ghost.....meinen Nerv trifft es nicht. Ich guck mir die gern mal live an und gut is. ;)
Bin gespannt was du dazu sagst....:D
Mich packt das auch nicht, ein Lied hat mir gut gefallen. Der Rest na ja, tut aber auch nicht weh und ist gut durchproduziert wie so Mucke sein muß! Liegt vielleicht am Alter:D Ich denke da an so Pop, die in den 80ern ja auch mal ne rockige Gitarre eingesetzt haben. Da fallen mir so Sachen spontan ein:D
Samantha Fox-Metal:o
Berlin-Metal
Robin Goerge-Metal
 
  • Like
Reaktionen: Warhellhammer

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
13.727
21.252
128
30
Mir geht es ähnlich wie Warhellhammer, Club der alten Säcke halt :D

Cover haben schon immer eine große Rolle dabei gespielt, ob ich eine LP/CD in die Hand nehme und reinhöre. So bin ich z.B. 1975 zu meiner ersten Rainbow LP gekommen ;) Damals bist du in ein Plattengeschäft gegangen, hast in den Fächern von den Bands gewühlt die du kanntest und geschaut ob es was neues von denen gibt. Alles andere war ein Glücksgriff aus dem Bauch heraus. Hast 'ne LP in die Hand genommen und am Tresen reingehört. Da hat man dann auch schon mal drei Stunden am Stück im Geschäft zugebracht. Musik war nicht zu einem seelenlosen Kosumgut verkommen, sondern Erlebnis, Genuß und das Auflegen einer Schallplatte auf den Plattenteller ist für mich auch heute noch etwas besonders. Auch deshalb gehören bei mir physikalische Tonträger in die Sammlung und keine Ansammlung von Links zu irgendwelchen Streamingdiensten o.ä.
Allerdings nutze ich Spotify, YouTube und ähnliche Anbieter schon einmal um in Neuveröffentlichungen reinzuhören.

Liken tue ich das, was ich kenne oder wo ich mir ein Bild drüber gemacht habe. Dabei kommen bei mir einige Forumsmitglieder einfach deshalb besser weg, weil deren Geschmack halt auf meiner Linie liegt.

Ich kann mich jetzt nicht als alten Sack zählen aber nachvollziehen was du meinst kann ich allemal.
Hole mir auch physikalische Tonträger und kaufe teilweise auch auf gut Glück wenn man mal im Record Store (hab tatsächlich einen hier umme Ecke!:D), Festival oder Media Markt(der eher selten inzw.) ist. War öfter mal n Griff ins Klo aber hey wat solls.
Mit LP´s will ich demnächst auch mal anfangen. Wie du schon erwähnt hast, die teilweise wirklich brillianten Cover in Groß im Regal stehen zu haben ist mega Geil.^^ Und Analoger Sound ist sowieso Geiler, da werde ich mir schön wat zusammenbasteln.
Trotzdem hör ich viel über Deezer (beste Soundquali bei Streamingseiten, unterwegs im Auto) und abends am Rechner Youtube (man entdeckt darüber viel zu viel!!:ugly:)

Das Schlimme ist ja dass du mit deiner Aussage leider Recht hast: Musik ist zum seelenlosen Konsumgut verkommen. Viele nehmen sich einfach keine Zeit für ihre Mukke. Immer nur so nebenbei, Gedudel hier, sinnlose Messages da oder ein ekelhafter Deutsch Pop-Poet, der mal wieder das gleiche Thema zum x-ten mal besingt.