Jackel
W:O:A Metalgod
Richtig, du machst den lieber selberDu weist ich bin da wählerisch.![]()


Der ist selbr gemacht


Richtig, du machst den lieber selberDu weist ich bin da wählerisch.![]()
Na dann.Richtig, du machst den lieber selberHab ich nicht vergessen
Der ist selbr gemachtZumindest virtuell
![]()
*Glas heißen Glühwein rüberreich*Na dann.
Danke. wollte mir den gerade im Kaminzimmer abholen.*Glas heißen Glühwein rüberreich*Bitteschön
![]()
Och ich lauf auch kurz hier übern FlurDanke. wollte mir den gerade im Kaminzimmer abholen.![]()
Hast auch 'nen Tee für mich?*mit tee reinkomm und sich in eine decke einmummel*
arschkalt.![]()
*tee rüber schieb*Hast auch 'nen Tee für mich?![]()
Danke*tee rüber schieb*
mußte pusten, ist ganz schön heiß.![]()
Bist du dir da schon sicher, dass du den Mittwoch meinst und nicht etwas anderes???Guten Morgen!
Immerhin schon Bergfest heute!
Bist du dir da schon sicher, dass du den Mittwoch meinst und nicht etwas anderes???
Leckeres FrühstückMoin zusammen.
Ich hab heute mal wieder lust auf ein ausgiebiges Frühstück.
![]()
Und damit die Bildung nicht zu kurz kommt auch noch gleich die richtige Definition:
Das Frühstück (schweizerisch Morgenessen (Schweizer Hochdeutsch) bzw. Zmorge (Dialekt), veraltet auch Frühkost oder Dejeuner) ist die in der Regel morgens zu sich genommene erste Mahlzeit des Tages.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz besteht das Frühstück üblicherweise aus einem Heißgetränk (in der Regel Kaffee, Tee, Milch oder Kakao) sowie aus Backwaren, vornehmlich Brot, Toastbrot oder Brötchen (süddeutsch/österreichisch Semmeln, Wecken; schweizerisch Weggli), dazu Butter oder Margarine und als süßer Aufstrich Marmelade, Honig, Nuss-Nougat-Creme oder Zuckerrübensirup oder als salziger Belag Wurst oder Käse. Weitere beliebte Bestandteile eines Frühstücks im deutschsprachigen Raum sind Quark (österreichisch Topfen) und Joghurt, ein Frühstücksei oder Ham and Eggs, Müsli, Frühstücksflocken, Saft und Obst.
Na ihr
Keiner da?!
Ich mach mal Mittag![]()