Mach ich da jetzt nen Thread auf für Doc Rocks Geburtstag?
Ja, toll mit Schreibfehler.Hast du gut gemacht.![]()
Ja, toll mit Schreibfehler.Das kommt davon, wenn ich nach Filmeabend noch hier schreib.
![]()
Hoffentlich! Ich hab Quark schon gefragt, aber er antwortet nicht, vermutlich ist er schlafen gegangen.Das kann ja ein netter Moderator wieder ändern.
Hoffentlich! Ich hab Quark schon gefragt, aber er antwortet nicht, vermutlich ist er schlafen gegangen.Naja, sollte ich auch machen.
Gute Nacht Waldi!
Das kann ja ein netter Moderator wieder ändern.
Hoffentlich! Ich hab Quark schon gefragt, aber er antwortet nicht, vermutlich ist er schlafen gegangen.Naja, sollte ich auch machen.
Gute Nacht Waldi!
Wer sich über die Trinken- und Essenpreise beim WOA beschwert, sollte mal aufs Riverside Festival nach Aarburg (CH) fahren. Da kann er sich erst recht über extrem hohe Preise beschweren...
Was kostet so ein Bier? CHF 5 für ein Becher?Wer sich über die Trinken- und Essenpreise beim WOA beschwert, sollte mal aufs Riverside Festival nach Aarburg (CH) fahren. Da kann er sich erst recht über extrem hohe Preise beschweren...
Naja, Schweiz halt.![]()
Was kostet so ein Bier? CHF 5 für ein Becher?
Tatsächlich teuer!Moien Quark, Servus Waldi.
Ja, der Becher Bier 5 CHF und wenn du keine CHF dabei hast, wird dort der Franken 1 : 1 mit dem Euro getauscht, obwohl man ja für 1 € = 1,15 CHF bei der Bank bekommt.
Wir sind noch mit ein paar Leuten ins Gespräch gekommen, die dort für den Becher Bier (0,4 L Feldschlösschen) 7 CHF, bzw. 7 € bezahlt haben. Aber der Hammer sind die Essenpreise, z. B. für 2 daumendicke Frühlingsröllchen 6 CHF, Asia-Nudeln mit Gemüse 13 CHF, 1 Tütchen Pommes 6 CHF, Burger 10 CHF, der größere Burger 12, bzw. 13 CHF, kleiner Becher wirklich guter und relativ starker Cafe Crema (ca. 150 ml) 4 CHF, bzw. 4 €. Ganz schön happig, oder?
Die Bands gestern waren zwar klasse, konnten aber zu EUROPE wegen des immer stärker werdenden Regens nicht mehr bleiben. Es hat geschüttet, was runter kommen konnte. Während der ersten Band FUZZ TOP (Coverband-Verschnitt von ZZ TOP; waren gut) hatte es nicht geregnet, danach kam JETHRO TULL, da hatte es schon wie aus Eimern geschüttet und während DEE SNIDER mussten wir abbrechen, da wir bereits klatschnass bis auf die Haut waren. Hatten zwar relativ gute, Wacken taugliche Regenkleidung an, aber das hatte dann auch nicht mehr gereicht und das Wasser stand ca. 10 cm hoch vor der Bühne.
Fazit: 1 mal Riverside aber kein 2. mal mehr wegen der unverschämten Essen-Preise. OK, Bierpreis (5 CHF) sind normal für ein Festival.
Und noch etwas: Wir haben dort auch einige Leute getroffen, die wir vom BYH und vom Rock of Ages (Seebronn) her bereits kannten.
Hätten wir auch machen sollen...Tatsächlich teuer!
Aber wenn ich dahin fahren sollte, würde ich trotzdem CHF bin dee Bank holen.
Ich kenn das noch von Dynamo Open Air. Die Deutsche wechselte nie ihre DM um in Gulden. Resultat: am Ende wurde alle Preise in DM gezeigt gegen den Kurs 1:1. Obwohl DM.1 = fl. 1,10.Hätten wir auch machen sollen...