Nebelkrähe
W:O:A Metalmaster
Nicht traurig sein!![]()
Ja, das war ich.![]()

Hier, guck mal:
Schafkopf wird mit dem bayrischen Blatt mit 4 Spielern gespielt, wobei alle 32 Karten ausgeteilt werden, jeder bekommt dementsprechend 8.
Beim Schafkopf gibt es nicht "das" eine Spiel (wie beim Maumau z.B), sondern verschiedene Spiele. Diese werden unten , auch in der Ranghöhe, genauer erläutert.
Der Spieler links vom Geber kann als erster sagen ob und welches Spiel er spielen möchte. Wenn er nicht spielen möchte, geht es im Uhrzeigersinn weiter. Wenn zwei oder mehr Leute spielen möchten, hat derjenige mit dem höheren Spiel den Vorrang. Wenn zwei Leute das gleiche Spiel spielen möchten, hat der Erste im Uhrzeigersinn den Vorrang. Wenn keiner spielen möchte, gibt es das Ersatzspiel "Ramsch".
Bei allen Spielen gilt: Es muss, falls vorhanden, immer bedient werden. D.h. wenn Trumpf gespielt ist, muss man einen Trumpf werfen, wenn Farbe gespielt ist, muss man die Farbe werfen.
Bei allen Spielen, bis auf eines, gibt es 120 Punkte. Der Spieler muss mindestens 61 Punkte machen um zu gewinnen, den Gegner langen 60 Punkte.
Die Punkteverteilung: Ass=11 Punkte, Zehn=10, König=4, Ober=3, Unter =2.
9,8 und 7 sind Luschen und bringen keine Punkte.
Die einzelnen Spiele vom kleinsten bis zum größten:
(Ober wird ab jetzt mit O, Unter mit U, König mit K abgekürzt)
Rufspiel :
Trumpfreihenfolge : Eichel O > Gras O > Herz O > Schell O > Eichel U > Grün U > Herz U> Schell U > Herz Ass > Herz 10 > Herz K, Herz 9 > Herz 8 > Herz 7
Eselsbrücke bei der Trumpfreihenfolge bei Ober und Unter ist die alphabetische Reihenfolge (Eichel, Grün, Herz, Schell)
Die Reihenfolge bei den anderen Farben ist jeweils : Ass > 10 > K > 9 > 8 > 7
Beim Rufspiel spielen zwei gegen zwei. Der Spieler sagt eine Ass an, die er selber nicht auf der Hand hat (Eichel, Grün oder Schell, Herz darf nicht gerufen werden) und derjenige mit der Ass ist sein Mitspieler. Dies darf derjenige aber nicht sagen, das stellt sich erst im Verlauf des Spiels heraus.
Die beiden, die nicht die gerufene Ass haben, spielen dementsprechend auch miteinander.
Die Punkte der beiden Partner werden jeweil zusammengezählt.
Man darf eine Ass nur rufen, wenn man selber mindestens eine Farbe davon auf der Hand hat (10, K, 9, 8 oder 7. O und U sind Trümpfe und gelten nicht als Farbe, das ist ein häufiger Anfängerfehler).
Für denjenigen mit der gerufenen Ass gilt:
Das gerufene Ass muss gepielt werden, wenn ein anderer Spieler die Farbe anspielt, auch wenn man noch andere Karten dieser Farbe auf der Hand hat.
Das Ass selber kann angespielt werden, allerdings darf man keine andere Karte der Farbe anspielen, außer man hat 4 oder mehr Karten davon auf der Hand (das sogenannte davonlaufen).
Bettel:
Hier spielt einer alleine gegen die anderen drei. Dies ist das einzige Spiel, bei dem es keine Trümpfe und Punkte gibt und die Reihenfolge der Karten ist auch anders (Ass>K>O>U>Zehn>9>8>7). Der Spieler darf keinen einzigen Stich machen, sonst hat er verloren. Man sollte also sehr niedrige Karten oder viele von einer Farbe haben.
Geier:
Auch hier spielt einer gegen die anderen drei. In diesem Spiel sind lediglich die Ober Trumpf (Reihenfolge : Eichel > Grün > Herz > Schell). Die Reihenfolge bei den Farben ist hier : Ass > Zehn > K > U > 9 > 8 > 7. Der Spieler sollte also über hohe Karten oder eine lange Fahne verfügen. Der Spieler muss mindestens 61 Punkte machen.
Wenz:
Auch hier spielt einer gegen die anderen drei. In diesem Spiel sind lediglich die Unter Trumpf (Reihenfolge : Eichel > Grün > Herz > Schell). Die Reihenfolge bei den Farben ist hier : Ass > Zehn > K > O > 9 > 8 > 7. Der Spieler sollte also über hohe Karten oder eine lange Fahne verfügen. Der Spieler muss mindestens 61 Punkte machen.
Anmerkung zu Geier und Wenz. Im Prinzip gibt es noch die Spiele Farb Geier und Farb Wenz. Hier darf man sich zusätzlich zu den Trümpfen Ober bzw. Unter noch eine Farbe aussuchen, die ebenfalls Trumpf ist. Hier im Forum spielen wir diese Varianten aber in der Regel nicht.
Solo:
Auch hier spielt einer gegen die anderen drei. In diesem Spiel sind Ober, Unter und eine beliebige Farbe, die sich der Spieler aussuchen darf, Trumpf. Trumpfreihenfolge ist wie beim Rufspiel, also : Eichel O > Gras O > Herz O > Schell O > Eichel U > Grün U > Herz U> Schell U > Farb Ass > Farb 10 > Farb K, Farb 9 > Farb 8 > Farb 7. Die anderen Farben sind in der üblichen Reihenfolge angeordnet : Ass > 10 > K > 9 > 8 >7. Der Spieler muss mindestens 61 Punkte machen.
Ramsch:
Ramsch wird gespielt, wenn niemand etwas anderes spielen möchte. Trümpfe sind wie beim Rufspiel, sprich Ober, Unter und Herz in der gehabten Reihenfolge. Es spielt jeder gegen jeden. Das Ziel ist es, möglichst wenige Punkte zu machen, derjenige mit den meisten Punkten hat verloren.
Ich mein, Du hast Dir da ja einen enormen Aufwand gemacht, was wirklich sehr leib ist, aber ich war damittrotzdem überfordert... Vermutlich ist des wie mit Skat und man muss es echt spielen, damit man es wirklich versteht.