Der gemütliche Plauderthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.281
18.201
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Ja und ja. Warum?

Da gehe ich mit der Ina mal wieder Burger essen, waren wir jetzt schon ein paar Wochen nicht mehr.

Schauen wir mal was Waldi´s Urlaubsplanung so möglich macht.
Das Lineup ist nach meiner Meinung gar nicht so ganz wichtig ( 15-25 GIGS gibt es irgendwie immer für mich) sondern das Erlebnis Wacken.

Doch, das Billing ist für mich schon wichtig. Klar spielen in Wacken immer einige gute Bands, aber irgendwas besonderes sollte schon dabei sein (und da meine ich nicht die ganz großen Bands).

Blind fahre ich immer nur aufs Chronical Moshers und Party.San, aber die haben für mich immer überragende Line-Ups.

Das BYH mag ich z.B. zwar sehr gerne, aber auch da gab es Jahre, in denen ich nicht gefahren bin, weil mir das Billing zu schwach war.

Und das "Erlebnis Wacken" ist eher etwas, was mich abschreckt. Mir waren das 2006 eigentlich schon zu viele Besucher und seit dem ist die Zahl ja noch mal um ein paar zehntausend gestiegen.
Viele nehmen ja das Dorf ansich als positives Argument, aber ich brauche das nicht und sehe das eher negativ, auch wenn ich die Gründe hierfür nur schwer erklären kann.

Zudem der ganze unnütze Nebenkrempel auf dem Gelände und drumherum. Klar kann man das ignorieren, aber irgendwie würde mich das glaub ich schon stören. Auf einem Festival brauche ich um Prinzip nur eine Bühne - max. 2, dann langt es auch schon, Merchandisestände, Bierstand und Fressbuden, das langt.
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.227
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Da gehe ich mit der Ina mal wieder Burger essen, waren wir jetzt schon ein paar Wochen nicht mehr.



Doch, das Billing ist für mich schon wichtig. Klar spielen in Wacken immer einige gute Bands, aber irgendwas besonderes sollte schon dabei sein (und da meine ich nicht die ganz großen Bands).

Blind fahre ich immer nur aufs Chronical Moshers und Party.San, aber die haben für mich immer überragende Line-Ups.

Das BYH mag ich z.B. zwar sehr gerne, aber auch da gab es Jahre, in denen ich nicht gefahren bin, weil mir das Billing zu schwach war.

Und das "Erlebnis Wacken" ist eher etwas, was mich abschreckt. Mir waren das 2006 eigentlich schon zu viele Besucher und seit dem ist die Zahl ja noch mal um ein paar zehntausend gestiegen.
Viele nehmen ja das Dorf ansich als positives Argument, aber ich brauche das nicht und sehe das eher negativ, auch wenn ich die Gründe hierfür nur schwer erklären kann.

Zudem der ganze unnütze Nebenkrempel auf dem Gelände und drumherum. Klar kann man das ignorieren, aber irgendwie würde mich das glaub ich schon stören. Auf einem Festival brauche ich um Prinzip nur eine Bühne - max. 2, dann langt es auch schon, Merchandisestände, Bierstand und Fressbuden, das langt.

Schade. Sag ihr liebe Grüße. Sind leider schon um 7 verabredet. Sonst hätte ich vorher noch vorbei geschaut.

Ich bekomm abgesehen vom Wackinger eigentlich wenig bis kein Drumrum mit.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.281
18.201
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Schade. Sag ihr liebe Grüße. Sind leider schon um 7 verabredet. Sonst hätte ich vorher noch vorbei geschaut.

Ich bekomm abgesehen vom Wackinger eigentlich wenig bis kein Drumrum mit.

Werde ich machen. :)

Ach, schauen wir mal wie unsere Urlaubsplanung im Oktober/November verläuft, dann kann ich mir immer noch Gedanken darum machen. :D

Priorität hat wie immer die Woche nach Wacken. :o
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.440
88.468
168
Hansestadt
Good Morning!:)

*Frühstück zusammenbastel*
fruhstuck-sonnenalp-usa.jpg
 

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.186
7.207
128
64
53 km zum Holyground
Da gehe ich mit der Ina mal wieder Burger essen, waren wir jetzt schon ein paar Wochen nicht mehr.



Doch, das Billing ist für mich schon wichtig. Klar spielen in Wacken immer einige gute Bands, aber irgendwas besonderes sollte schon dabei sein (und da meine ich nicht die ganz großen Bands).

Blind fahre ich immer nur aufs Chronical Moshers und Party.San, aber die haben für mich immer überragende Line-Ups.

Das BYH mag ich z.B. zwar sehr gerne, aber auch da gab es Jahre, in denen ich nicht gefahren bin, weil mir das Billing zu schwach war.

Und das "Erlebnis Wacken" ist eher etwas, was mich abschreckt. Mir waren das 2006 eigentlich schon zu viele Besucher und seit dem ist die Zahl ja noch mal um ein paar zehntausend gestiegen.
Viele nehmen ja das Dorf ansich als positives Argument, aber ich brauche das nicht und sehe das eher negativ, auch wenn ich die Gründe hierfür nur schwer erklären kann.

Zudem der ganze unnütze Nebenkrempel auf dem Gelände und drumherum. Klar kann man das ignorieren, aber irgendwie würde mich das glaub ich schon stören. Auf einem Festival brauche ich um Prinzip nur eine Bühne - max. 2, dann langt es auch schon, Merchandisestände, Bierstand und Fressbuden, das langt.

Das "Erlebnis Wacken" ist für mich schon ganz wichtig.
Bekannte und Freunde treffen die man sonst selten sieht,
das Camp, mit Freunden ( ganz wichtig sind da Montag,Dienstag und Mittwoch)
trinken und zusammen Musik hören.
Ab Donnerstag ist dann für mich eigentlich auch nur noch Musik vor den Bühnen wichtig.
Bis auf das Wackinger habe ich von dem Nebenkrempel überhaupt nichts mitbekommen( interessiert mich auch nicht) und die Bierstände (Trink kein Bremer Bier) und Fressbuden sind mir auch egal.
Meine Verbundenheit zum W:O:A hat natürlich auch viel damit zu tun das es fast direkt vor der Haustür liegt.

Das das Party.San für Dich eine viel größere Bedeutung hat ist klar ( bei der komischen Musik die Du hörst :D) aber wie schon mal gesagt " Jedem das seine" und Hauptsache Heavy Metal :)

Schöne Grüße aus dem Sonnigen Schleswig-Holstein :)
 

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.596
29.647
128
64
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
Für mich ist Wacken insgesamt jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Vor allem wegen der Musik (ich weiß gar nicht, wie ich das 2016 wieder alles schaffen soll :cool: ), denn deshalb fahre ich vornehmlich aufs Festival. Selbstverständlich ist das Camp mit den Freunden auch sehr wichtig. Gerade mit einem eingespielten Team bringt das immer wieder sehr viel Spaß. Dienstag abend in Ruhe anreisen, das Camp aufbauen und erstmal ein Bierchen zischen...

Das Drumherum nehme ich mit geteilter Aufmerksamkeit wahr. Eine Tour über den MetalMarkt und ins Dorf gehört jedes Jahr dazu. Merch interessiert mich nur insofern, dass ich mir regelmäßig ein Festivalshirt mit den Bands drauf kaufe.

Die Anzahl der Bühnen finde ich ganz ok und wird auch gebraucht. Gerade weil auch viele kleinere Bands auftreten. An der Beergarden- und Wackingerstage bleiben wir gern mal stehen und hören zu. Auch das Plazazelt gehört zu unseren Anlaufpunkten. Neben der Partystage, sind wir aber überwiegend vor Black- und Truestage.

Obwohl wir morgens ordentlich frühstücken und um die Mittagszeit meist den Grill anwerfen, nutzen wir gegen Abend gern das Foodangebot und im Infield greifen wir bei den wandernden Fässern auch schon mal zu einem Becks.

Auf dem W:O:A gibt es halt eine ganze Menge die einem persönlich überflüssig erscheint, von anderen aber gern genutzt wird. Was mich nicht interessiert kann ich ganz gut ausblenden. Deshalb finde ich das Festival im großen und ganzen auch sehr ok und fühle mich jedes Jahr wieder wohl in und auf Wacken.