Ruhrpott Metal Meeting 04.+05.12.2015

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.630
6.679
118
Niedersachsen
Essen, Bier... noch mehr Patches einstecken als ich eh schon keinen Platz auf der Kutte habe :ugly:
Ich bin noch etwas am hadern ob ich mir das antu schon zu Final Depravity da zu sein. Wert wären sie's eigenltich auch, aber ich muss bis 12:30 arbeiten und dann nach hause und Mittag und und und :o




Hammerfall und Accept wären schon nicht verkehrt, aber auchschon ein paarmal gesehen. Ich glaube vom Rest kenn ich nurnoch Dr.Living Dead und Gloryful wirklich :x
Und bei Gloryful bin ich mla nach 2 Liedern dann doch lieber gegangen

Auch wenn ich Hammerfall und Accept schon öfter gesehen habe, freue ich mich auf sie wie tüt. :)

Es wird wirklich Zeit, dass wir mal wieder plauschen. Du arbeitest? :confused: Also hast du dein Studium beendet? Machst du jetzt eine Ausbildung?

Weist du ob du sowas da reinkriegst?:D

Ich hoffe es. Beim Archerontic Art im Mai hätte es geklappt, glaube ich.
 

Tobes

W:O:A Metalhead
25 Juni 2012
2.473
117
88
NRW
Auch wenn ich Hammerfall und Accept schon öfter gesehen habe, freue ich mich auf sie wie tüt. :)

Es wird wirklich Zeit, dass wir mal wieder plauschen. Du arbeitest? :confused: Also hast du dein Studium beendet? Machst du jetzt eine Ausbildung?
Jau, war ja schon "damals" eher ne frage des wann und wie und nicht ob^^

Ich hoffe es. Beim Archerontic Art im Mai hätte es geklappt, glaube ich.

Ich kenn von der Turbinenhalle jetzt immer nur die Kontrollen vom PunkimPott, da müsstest du damit schon durch so 2-3 Schleusen. Ich wünsch dir alles gute :D
 

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.630
6.679
118
Niedersachsen
So, inzwischen sind wir heile wieder zurück, haben Schlaf nachgeholt und können nun berichten:

Den ersten Tag überlasse ich allerdings mal Waldi - das war ja mehr nach seinem Geschmack (bis auf Alestorm vielleicht :ugly:).

Samstag sind wir erst gemütlich über den CentrO-Weihnachtsmarkt gebummelt, der mir gut gefallen hat. Obwohl dort viele Leute, sehr viele Leute, unterwegs waren, konnte man doch bequem an die Buden herantreten und auch ohne lange Wartezeiten etwas zu Essen oder Trinken kaufen.

Es war aber natürlich unser Bestreben, pünktlich zu Beyond the Black in der Turbinenhalle zu sein, um uns nun mal ein Bild von der forumsverhassten Band machen zu können. :o

Tja...was soll ich sagen? Vielleicht hat mich die Forumskritik geprägt? Für mich wirkte die Band nicht authentisch. Sie ist ein zusammengewürfelter Haufen, der schon vom Alter her überhaupt nicht zueinander passt. Die überwiegende Anzahl der Bandmitglieder könnte wohl Vater der Sängerin sein? Der Band wurde wohl das Nightwish-Konzept übergestülpt - voilà: Der Stil kommt an und funktioniert.

Die Sängerin rief bei ihrem Auftritt Begeisterung des Publikums hervor, das auch gut mitging. Ich konnte die Euphorie nicht nachvollziehen. Ich hörte ganze Nightwish-Sequenzen aus den Stücken heraus, was mir ja eigentlich gut gefallen hätte. Aber der Sängerin fehlt der notwendige "Wumm". Der Stil ist für mich eben auch nur eine Kopie.

Dr. Living Dead haben dagegen viel Spaß gemacht. Etwas entnervt von der vorherigen Band, legten sie den Schalter bei mir sofort um und es ging los. :D

Danach Armored Saint - großartig! Die haben fantastisch gezündet und ich konnte von Anfang bis Ende nicht stillstehen. Prima Interaktion mit dem Publikum - der Sänger stand zum Schluss in den ersten Reihen zwischen seinen Fans.

Dass mich Primordial begeistern können, hatte ich nun überhaupt nicht erwartet. Die Musik ging mir total unter die Haut und ich hoffe, dass ich die Band noch öfter zu sehen bekomme.

Na, und dann kam mein erstes Highlight des Festivals: Hammerfall! Die Band ist so unglaublich sympathisch und man sah ihnen ihre Spielfreude so dermaßen an! Ihre Musik ist weder komplex noch schwergewichtig. Mir gefällt aber die Laune, die sie bei mir mit den Liedern verbreiten.

Danach dann Spannungsaufbau durch etwas länger dauernde Umbauarbeiten für Accept. Accept war meine erste live gesehene Metalband (muss 1988 in Osnabrück gewesen sein?) und reißt mich immer noch mit. Der "neue" Sänger passt so hundertprozentig und die "neuen" Stücke fügen sich perfekt in die Accept-Klassiker ein. Einfach eine runde Sache mit garantiertem Mitgehfaktor.
 

hprein

W:O:A Metalhead
24 Okt. 2008
845
12
73
Ruhrpott
So, inzwischen sind wir heile wieder zurück, haben Schlaf nachgeholt und können nun berichten:

Den ersten Tag überlasse ich allerdings mal Waldi - das war ja mehr nach seinem Geschmack (bis auf Alestorm vielleicht :ugly:).

Samstag sind wir erst gemütlich über den CentrO-Weihnachtsmarkt gebummelt, der mir gut gefallen hat. Obwohl dort viele Leute, sehr viele Leute, unterwegs waren, konnte man doch bequem an die Buden herantreten und auch ohne lange Wartezeiten etwas zu Essen oder Trinken kaufen.

Es war aber natürlich unser Bestreben, pünktlich zu Beyond the Black in der Turbinenhalle zu sein, um uns nun mal ein Bild von der forumsverhassten Band machen zu können. :o

Tja...was soll ich sagen? Vielleicht hat mich die Forumskritik geprägt? Für mich wirkte die Band nicht authentisch. Sie ist ein zusammengewürfelter Haufen, der schon vom Alter her überhaupt nicht zueinander passt. Die überwiegende Anzahl der Bandmitglieder könnte wohl Vater der Sängerin sein? Der Band wurde wohl das Nightwish-Konzept übergestülpt - voilà: Der Stil kommt an und funktioniert.

Die Sängerin rief bei ihrem Auftritt Begeisterung des Publikums hervor, das auch gut mitging. Ich konnte die Euphorie nicht nachvollziehen. Ich hörte ganze Nightwish-Sequenzen aus den Stücken heraus, was mir ja eigentlich gut gefallen hätte. Aber der Sängerin fehlt der notwendige "Wumm". Der Stil ist für mich eben auch nur eine Kopie.

Dr. Living Dead haben dagegen viel Spaß gemacht. Etwas entnervt von der vorherigen Band, legten sie den Schalter bei mir sofort um und es ging los. :D

Danach Armored Saint - großartig! Die haben fantastisch gezündet und ich konnte von Anfang bis Ende nicht stillstehen. Prima Interaktion mit dem Publikum - der Sänger stand zum Schluss in den ersten Reihen zwischen seinen Fans.

Dass mich Primordial begeistern können, hatte ich nun überhaupt nicht erwartet. Die Musik ging mir total unter die Haut und ich hoffe, dass ich die Band noch öfter zu sehen bekomme.

Na, und dann kam mein erstes Highlight des Festivals: Hammerfall! Die Band ist so unglaublich sympathisch und man sah ihnen ihre Spielfreude so dermaßen an! Ihre Musik ist weder komplex noch schwergewichtig. Mir gefällt aber die Laune, die sie bei mir mit den Liedern verbreiten.

Danach dann Spannungsaufbau durch etwas länger dauernde Umbauarbeiten für Accept. Accept war meine erste live gesehene Metalband (muss 1988 in Osnabrück gewesen sein?) und reißt mich immer noch mit. Der "neue" Sänger passt so hundertprozentig und die "neuen" Stücke fügen sich perfekt in die Accept-Klassiker ein. Einfach eine runde Sache mit garantiertem Mitgehfaktor.

Sign, anders hätte ich das auch nicht schreiben können, habe die Gigs genau so empfunden :)
Ausnahme BtB, da sind wir Essen gegangen. Wir mussten die schon im Sommer aufm Dong ertragen und das hat gereicht. :eek:

Wir waren schon von Anfang an da.

Gloryful:
Schon 4 mal die letzten 2 Jahre gesehen. Spielfreude ist bei denen immer da, und wenn man ihnen eine richtig gute Anlage gibt, klingt es noch viel besser. :D
Air Raid:
Pfingsten verpasst, darum früh da. Mir hat es gefallen, ganz klassisch NWoBHM im Stil der 80er. Aber ich bin ja Nostalgiker :D. Meine Begleitung fand es zu "altmodisch" und ihr waren die Stücke zu einheitlich. :)hört sich alles gleich an.)
 

Tobes

W:O:A Metalhead
25 Juni 2012
2.473
117
88
NRW
Wenn Waldi nicht bald was schreibt weiß ich garnicht wie ich das Festival gefunden haben sollte :mad:



Final Depravity wollte ich ja schon auf'm Rage against Racism gerne sehen, da hab ich sie verpasst, diesmal war ich pünktlich. Fand ich ganz gut, grade für die erste Band des Tages. Es war tatschlich noch sehr leer, trotzdem hat sich der Sänger unproportional viel Mühe gegeben die Stimmung anzuheizen.

Auf Vektor hab ich mich sehr gefreut, gefallen mir auch immer mehr! Nach ca 1/3 des Auftrittes hat irgendwer geschriehen sie sollen doch mal die Gitarren aufdrehen und er wurde gehört! Noch besser. Der Gesang + die Gitarren arbeiten machen einfach Laune und wollen halt auch gehört werden.

Deserted Fear, für mich wohl das Highlight und das sag ich mit dem Avatar bei einer Sodom early-days-show :ugly:
An der Musik hab ich mich schon die Wochen vorher dusselig gehört und der Sound hat wunderbar gepasst, da blieb nichts zu wünschen übrig. Und die Jungs hatten richtig Bock. Nicht nur normal viel Bock, sondern schon fortgeschritten viel Bock. Immer wenn nicht gesungen oder geheadbangt werden musste haben die gegrinst wie Honigkuchenpferde. Schon allein sich das anzugucken hat Spaß gemacht und war ansteckend.
Wenn ich wirklich meckern wollte: Wie auch Vektor haben sie keine Patches mitgebracht :mad:
Halt ein andermal..... Und Geld hab ich bei denen auch so genug gelassen :ugly:

Asphyx danach auch gut passend, etwas ernster, trotzdem ein super Auftritt. Haben für den letzten Auftritt des Jahres nochmal ein gutes Brett rausgehauen. Diesmal stand ich acuh nicht direkt vor'm Boxenturm wies letzte mal bei denen, da konnte man das ganze auch genießen :ugly:

Alestorm. Hm, nicht meins. Die waren wohl Alestormmäßig, echt nicht kacke, aber ist einfach nicht meins. 2 Lieder kannte ich tatsächlich die ich ganz gut fand. Aber danach haben dann ja auch direkt

Sodom gepsielt. Das war auch wieder super genug für beide.
Wie schon gesagt: Old School Setlist, nichts was jünger als 1990 ist. Im Keller wurde sogar noch das alte Better Of Dead Backdrop gefunden. An den alten Alben hab ich mich noch lange nicht satt gehört und auch bis '90 hatten sie schon genug spitze Songs um 'ne Stunde (zu schnell) gut rumzukriegen. Dazu hat noch Schalke gewonnen, Tom war also richtig gut drauf :ugly: Die Fackeln zu Agent Orange hätte man sich sparen können - nichts gegen Pyrotechnick etc. aber die Turbinenhalle an sich ist schon schlecht genug belüftet und der Schwefelgeruch hängt unnötig lange in der Luft. Ist mir auch egal wie gut das zum Liedtext passt :o
Trotzdem einfach klasse Auftritt und auch bei weitem die Band bei der die Halle am vollsten war.

Sogar zu At the Gates danach war es schon wieder deutlich leerer.
Fand ich tatsächlich nur okay. Ich hab mich bemüht sie gut zu finden, aber irgendwie wollte das nich so ganz. Ich glaub der Gesang sperrt bei mir noch so'n bisschen. Fast so wie Nicht-Metalheads sagen, der sänge würde ja nur Lärm machen/brummen, klang mir das fast nur nach heiserem gekreische. Vielleicht kenn ich nur einfach die Texte nicht um da was reininterpretieren zu können.
Und wo rennt der Sänger eigentlich dauernd hin?

Da nach Sodom/während At the Gates schon viele gegangen sind, war dann wenigstens der Weg von der Halle weg sehr entspannt :D
Alles in allem ein schöner Abend, scheinbar arbeiten sie ja schon am nächsten Jahr - Wenn das LineUp nicht vollscheisse wird gerne wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobes

W:O:A Metalhead
25 Juni 2012
2.473
117
88
NRW
Jetzt brauch ich ja nimmer. :o

Aber haben Sodom ihre Stunde wirklich voll genutzt? Hatte nicht auf die Uhr geschaut, kam mir aber kürzer vor irgendwie. :confused:

Ich fand es auch sehr kurz, hab aber nicht auf die Uhr geguckt. Ich hab es mal ganz naiv auf "wenn man Spaß hat" geschoben.