James Newstedd
W:O:A Metalmaster
Nein, ich mag Münster überhaupt nicht
Ich steh nicht nur auf Lyrik, sondern generell auf Ausdruck und Sprache
Davor hab ich Abi gemacht und nebenbei gejobbt
So alt bin ich nun auch wieder nicht
Ehrliche Antwort: nein.
Die Leute gehen gerne in Buchhandlungen, wissen aber meistens das Buch an sich nicht mehr zu schätzen. Jedes Buch, sogar Taschenbücher für 7,99€, ist zu teuer.
Hatte heute zB einen Kunden, der sich unglaublich darüber echauffiert hat, das jetzt schon die 2. Buchhandlung in seiner Stadt zugemacht hätte.
Das wäre doch der totale Verfall von Kultur bla bla bla...
Hat sich dann bei mir in der Abteilung umgeschaut und meinte dann nur: "ich nehme diese beiden Prospekte hier mit. Das Buch dahinten für 48€ finde ich zwar super interessant, aber das kann ich mir ja auch im Internet umsonst als .pdf-Datein holen. Warum macht ein Verlag sowas eigentlich noch? Sowas drucken? Wenn ichs mir doch umsonst im Internet holen kann?!"
Es ist den Leuten einfach nicht mehr bewusst. Überhaupt nicht. Und das macht es schade. Weil dann der Aufschrei umso größer sein wird, wenn es keine Buchhandlungen mehr gibt.
Bekannte von meiner Mutter sagen auch immer, das sie ja sooooo gerne durch die Buchhandlung gehen, in der ich arbeite.
Ja. Durchgehen und gucken hält den Laden aber nicht am leben. Wir werden nicht von uns selbst bezahlt. Es muss auch was gekauft werden...
So?
Ich bin bei sowas sehr feinfühlig![]()
Also ich weiß nicht wirklich, wie Münster jetzt aussieht, aber bis ca 2009 war ich immer in den Schulferien bei meiner Oma in Lüdinghausen (wo ich auch geboren bin) und war eig immer mal in Münster. Ich fands immer sehr schön dort, nur die Radfahrer sind als Autofahrer belastend.
Das letzte mal war ich glaube ich 2013 in Münster, aber weiß gerade gar nicht mehr, wie es mir gefallen hat.

Lernst du auch Fremdsprachen, wenn du auf Ausdruck und Sprache stehst?
(naja, bist immerhin älter als ich

Ich habs mir schon fast gedacht, aber so ist das nun mal. In Zeiten der Preistransparenz greifen immer mehr zum Internet und warten lieber 1-2 Tage, ich selber nehme mich da nicht raus. Aber so funktioniert die Markwirtschaft nun mal. Ist genau das gleiche wie bei MTG, da steigen auch immer mehr Händler deswegen auf Online-Handel um.