Nachrichten über Bands

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen

Motörhead entthronen Bon Jovi


- "Aktion Arschloch" erfolgreich
Aktualisiert am 05. September 2015, 16:38 Uhr

Baden-Baden (dpa) - Mit ihrem neuen und inzwischen 22. Studioalbum "Bad Magic" hat es die britische Hard-Rock-Band Motörhead erstmals auf Platz eins der Offiziellen Deutschen Charts geschafft. Das teilte GfK Entertainment am Freitagabend mit.

Lemmy Kilmister und seine Truppe, die 2015 ihr 40-jähriges Bestehen feiern, verdrängten Bon Jovi auf Rang vier. Auf Platz zwei steht nun Sarah Connor mit "Muttersprache", auf Rang drei als Neueinsteiger der Rapper Manuellsen mit klaren Worten gegen Alltagsrassismus: "Killemall".

In den Single-Charts steigt die hessische Hip-Hopperin Namika ("Lieblingsmensch") - beflügelt vom ProSieben-"Bundesvision Song Contest" - von Rang drei auf Platz eins. Sido/Andreas Bourani ("Astronaut") und Robin Schulz/Francesco Yates ("Sugar") stehen dahinter. Höchster Neueinsteiger ist Justin Bieber: Sein "What Do You Mean?" kam neu auf Platz vier.

Zweithöchster Neueinsteiger ist der Klassiker "Schrei nach Liebe" von der Band Die Ärzte von 1993 auf Platz zwölf. Die Initiative "Aktion Arschloch" hatte dazu aufgerufen, das 22 Jahre alte Lied gegen Neonazis ("Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe/Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit") zu kaufen - und damit ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen. © dpa

http://web.de/magazine/unterhaltung...on-jovi-aktion-arschloch-erfolgreich-30898220
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.100
10.184
130
Göttingen

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.566
7.300
130
www.wacken.com
Ne. Da ham was wieder: Musiker sollten sich nur um Musik kümmern, wenn sie vom Geschäft keine Ahnung haben. :D

Ich habe durch Spotify letztes Jahr ~10 neue Bands kennengelernt von denen ich mir dann Platten, Merch und Konzerttickets gekauft habe. Und on top haben die dann noch die paar Cent aus Spotify. Die sind nicht viel, aber besser als nichts.

Auf der Arbeit höre ich Musik nur über Spofity, also auch Platten die ich zuhause im Schrank habe. Da verdienen die in dem Moment doppelt an mir. Die Milchmädchenrechnung "ich verdiene nur 2 Cent pro User" funktioniert hier einfach nicht, besonders nicht im Metal wo die Affinität zum Albenkauf nach wie vor groß ist.
 

hansichen

W:O:A Metalhead
3 Aug. 2015
534
0
61
Halle an der Saale
Ich habe durch Spotify letztes Jahr ~10 neue Bands kennengelernt von denen ich mir dann Platten, Merch und Konzerttickets gekauft habe. Und on top haben die dann noch die paar Cent aus Spotify. Die sind nicht viel, aber besser als nichts.

Gleiche Argumentation gibt es über illegale Streams und Downloads von Filmen, offiziell ist es ein Problem aber die Studios haben schon die Vorteile dadurch erkannt, daher wird wohl auch relativ wenig dagegen gemacht.
Erfahrungsgemäß sieht es im Musikbereich allerdings anders aus, viele Leute gehen nicht auf Konzerte und geben sonst kein Geld aus. Ich glaube da sind wir Metaler auch etwas anders drauf :D
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.730
19.156
168
48
Die schwedischen Death Metaller Morbus Chron haben sich aufgelöst - vom 05.09.2015, 09:11
Kategorie: Musik UnDerTaker
morbus%20chronDie schwedischen Death Metaller Morbus Chron haben sich aufgelöst.
Der Hauptgrund ist, dass es mehr und mehr klar wurde, dass man sich persönlich in unterschiedliche Richtungen entwickelt hat. So kam man nun gemeinsam zu dem Beschluss die Band aufzulösen.
Lest hier das Statement der Band:
» To all our friends, fans and supporters over the years.
Today marks the end of Morbus Chron.
However difficult this decision was to make, the four of us are certain that it is the only right thing to do at this point. There are no hard feelings present at all.
For every passing day it has become more and more obvious that this band is made up of very different people, with different goals and intentions. We have reached our final crossroad and we simply can't choose the same path anymore.
We had a fantastic run. The places we have been able to go, both musically and physically, are beyond what we ever hoped for. We are honored to have connected with so many people, and can do nothing but stand in awe when we recall the passion and dedication that you have shown us. These are memories and experiences we will take with us for the rest of our lives.

Thank you for lending us your ears and sharing this journey with us. Thank you so much.
2007-2015
/Robert, Edvin, Adam, Dag «
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.100
10.184
130
Göttingen
Gleiche Argumentation gibt es über illegale Streams und Downloads von Filmen, offiziell ist es ein Problem aber die Studios haben schon die Vorteile dadurch erkannt, daher wird wohl auch relativ wenig dagegen gemacht.
Erfahrungsgemäß sieht es im Musikbereich allerdings anders aus, viele Leute gehen nicht auf Konzerte und geben sonst kein Geld aus. Ich glaube da sind wir Metaler auch etwas anders drauf :D

Das mag daran liegen, dass andere Musik auch nicht ihr Geld wert ist. Garbage in, garbage out...
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.238
1.788
118
"Pleasure Collection" aus dem Hause Motörhead... demnächst im Sex-Shop Ihres Vertrauens. :ugly:

motorhead-vibratoren-dildos-321x181.jpg


http://www.metal-hammer.de/motoerhead-bekommen-eigene-dildo-linie-511059/