Bin zwar "schon" gestern Abend nach Hause gekommen, habe aber erst jetzt Zeit/Lust für einen ausführlichen Bericht. Punkt Nummer 1: näcshtes mal definitiv wieder Sonntag Nacht fahren. Weniger los und den Sekundenschlaf beim Fahren hatte ich auch dieses mal, obwohl ich ausgeschlafen war.
Punkt Nummer 2:
Ahja noch was - wann war das Forumstreff? Ich war einmal beim Proxismus Zelt, aber entweder zur falschen Zeit oder ich hab wiedermal niemanden erkannt
Ja man, ohne Witz, wo wart ihr denn bitte? Ich war mit M4L0iK da, bzw. habe ihn da getroffen, aber nach einigem Suchen ohne Erfolg, haben wir uns dann zu BC nach vorne gemacht. (Ich war der Mensch mit dem Superman-Cappie und dem Master Of Puppets-Backpatch).
Punkt Nummer 3: Bands. Warum haben hier so viele Leute nur so wenige gesehen?
Punkt Nummer 4: Mein Bericht. Dann mal los:
Donnerstag:
Wir waren mit unsere Gruppe von 9 Mann so gegen 4 auf dem Parkplatz. Dann hieß es wieder einmal schleppen. Kaum im Wald angekommen traf mich der Schlag. Warum ist die Schlange dieses Jahr so lang? Half alles nix, Gepäck ablegen und trickreich werden. Gruppe in 2 Teile gespaltet. Ein Teil rennt vor und holt sich Bänder, dann Wechsel. In der Schlange habe ich mir schon ordentlich einen angetrunken und habe eine Packung Tresor gefunden. Wunderbar, um Leute zu belästigen.

Aber als wir dann alle unsere Bändchen hatten und dann endlich irgendwann nach 2 Märschen alles aufgebaut hatten, war es auch schon so um 9. Ich war ziemlich betrunken und habe es erst zu Present Danger ins Marquee geschafft. Irgendwie habe ich mit da eine Perle angelacht, mit der ich zu ihrem Zelt gegangen bin, in das sie mich auch reingelassen hat, aber als man etwas feinfühliger wurde, habe ich einen Platzverweis bekommen, Story of my life.

Naja zurück ins Camp...irgendwie.
Freitag:
Und morgens um 8 war ich dann auch schon wieder wach. Mit einem Schädel. Und musste feststellen, dass schon fast mein ganzes Bier weg war. Was ist gestern nur geschehen? Egal, erstmal klar kommen. Kacken gehen, sich ne kalte Konserve reindrücken...geht dosch schon wieder halbwegs. So habe ich es leider erst zu den Butcher Babies ins Infield geschafft.
Butcher Babies: Titten. Titten. Titten. Und was für schöne.

Da stört mich die Musik auch fast gar nicht mehr. Ich habe sogar das erste mal in meinem Leben Crowdsurfing betrieben (nur, um dann meine Leute zu verlieren). Fazit: Titten.
Blues Pills: Meine Fresse war das ein Grasgestank im Metal Dome. Aber die Musik war top. Habe nichts zu beanstanden.
Sigh: Habe ich mir eher aus Langeweile angeguckt, um die Zeit zu überbrücken. War dann aber doch ganz nett. Die halbnackte Dame hat sich dann noch mit Blut übergossen und heißen Kerzenwachs genascht. Naja.

Epica: Simone hat ja nach der Schwangerschaft ganz schöne Oberarme bekommen.

Spaß beiseite, Auftritt war ok. Leider spielen sie nie die Lieder live, die ich von ihnen wirklich gut finde.
Schnell zurück ins Camp und was essen. Dann zurück zu:
Cavalera Conspiracy: Anfang sehr vielversprechend, doch was mir auch bei Soulfly auf die Nüsse geht: ich will CC sehen und keine Sepultura-Coverband. Man nervt das. Ihr habt selber ein beachtliches Repertoire, also nutzt es doch auch voll aus.
Dann mal schnell zum Proximus-Stand geschaut, um dort nur M4L0iK zu finden.
Body Count: Body Counts in the house...alles gesagt. Live auf jeden Fall besser als auf Platte.
Slash: Naja, die G'n'R-Lieder waren ganz nett, aber damit widerspreche ich ja jetzt meinen Ausführungen zu CC selber.

In Flames: Ich könnte jetzt wieder einen Monolog darüber führen, wie toll IF doch einmal waren und wie bescheiden sie jetzt sind, will es aber lassen. Aber mal im Ernst: wieso regen sich Leute über Metallica auf und feiern dann In Flames? In Flames live ist heutzutage etwa so, als ob Metallica nur Lieder ab 1991 aufwärts spielen würde....die Kommentare will ich mal lesen.
Wenn In Flames ihre Setlist auch nur mal ein bisschen verändern würden, könnte man sie sich wieder angucken, aber das kann man sich ja nicht mehr antun.
KISS: Kenne nur eine handvoll Lieder, die auch alle gespielt wurden. Die Show war auch nett. Jetzt kann ich sie auch endlich von meiner Liste streichen. ..."Hello People"
Marilyn Manson: Meine Güte ist der Fett geworden. Hätte auch mal ein bisschen mehr von Holy Wood spielen können, generell hätte ich mir den Auftritt aber schlechter vorgestellt.
Alles unterhalb meines Penisses schmerzt abartig, also ab ins Camp und den Abend ausklingen lassen.
Samstag:
Warum versacke ich morgens schon wieder im Camp und schaffe es erst um 13 Uhr aus dem Camp? Werde ich langsam alt?
Morgoth: Solider Auftritt, der mich Lust hat bekommen lassen, die Platten mal durchzuhören.
Dann kurz ins Camp zurück, weil M4L0iK Zahnseide braucht (du alter Partytouri

)
Kataklysm: Ja man, so will ich das. Nette Setlist mit ordentlich Nackendrehmaterial. Mal gucken, ob sie in Wacken noch 1-2 Lieder mehr spielen.
Exodus: Mal gucken, wie Zetro live ist. Antwort: gut. Setlist ist entgegen meinen Befürchtungen auch abwechslungsreicher als gewohnt. Gibt nichts auszusetzen.
Godsmack: Was finden die Leute hier im Forum nochmal so super toll an denen? Ist doch irgendwie Standardware. Aber keine schlecht, wohlgemerkt.
Sonata Arctica: Sie spielen also ein ganzes Album durch. Dumm nur, dass ich das noch nicht gehört habe. Oder irgendetwas von denen. Naja egal, eine Band mehr auf der Liste.
Dann die erste Hälfte von 5FDP geguckt. Der Soundausfall war ganz nett, ansonsten ist es eben immer noch 5FDP. Mmn viel zu gehyped. Next Sabaton incoming.

Primordial: Das nenne ich doch mal eine vernünftige Band. Und eine nette Setlist. The Coffin Ship beschert einfach Gänsehaut. Ich bin überglücklich. Danach muss ich aber zurück ins Camp um kurz Kräfte zu sammeln, denn es steht an:
At The Gates: Wers nicht gesehen hat, ist selber schuld. Abriss pur. Die haben aber auch ein paar wahre Riffmonster von Songs am Start. Mir fehlen die Worte. Wer sie sich jetzt nun nicht in Wacken anguckt, ist doof (oder muss Stratovarius sehen, so wie ich

). Definitiv der beste Gig des Festivals.
Judas Priest: Hatten es jetzt natürlich schwer gegen ATG anzustinken.

Ich hatte ja Bedenken, ob Rob das alles noch so hinbekommt. Aber stimmlich immer noch Extraklasse. Nur wandert er etwas ziellos über die Bühne. Die Setlist hatte auch ein paar nette Abwechslungen zu bieten, also gibts keine Kritipunkte von meiner Seite aus.
Slipknot: "Wenn ich jemandem erzähle, dass ich Slipknot aus 20m Entfernung gucken kann, nicht schwitze und dabei in Ruhe Pumpernickel essen kann, wird mir das keiner glauben". Doch, ich tu das, war ja dabei.

Mich hat der Auftritt zwar nicht ganz so geflasht wie '13, aber war immer noch ganz gut. Leider war bei meinem Standpunkt der Bass viel zu übermächtig.
Alles unterhalb meines Penisses schmerzt abartig, also ab ins Camp und den Abend ausklingen lassen.
Sonntag:
Yeah, diesmal habe ich es vor 13 Uhr ins Infield geschafft, auch wenn ich Kobra & The Lotus verpasst habe.
Battle Beast: Schon etwas kitschig und klischeehaft, aber ganz ok. Aber ein Black Ninja bin ich trotzdem noch nicht.
Winterfylleth: Ich finde die Typen einfach zum Schießen. Sehen wie der 0815-Durschnittsbürger aus, aber wenn die Instrumente erst einmal klingen, gibts auf die 12. Leider kein Mam Tor gespielt.

Evil Invaders: zum Zeit überbücken ganz nett. Das Exodus-Cover habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen.

Sylosis: Dormant Heart ist eine klasse Scheibe und somit kaum verwunderlich viel davon zu hören. Ansonsten die üblichen Verdächtigen. Trotzdem einer der besten Gigs des Festivals.
Ensiferum: Habe ich zwar im März erst auf der Tour gesehen, aber was kostet die Welt? Mit Lai Lai Hei sogar eine geile Überraschung dabei. Muss ich in Wacken aber wohl wieder gucken.

Dann habe ich es in 45 Minuten echt geschafft ins Camp zu gehen, was zu essen, ordentlich kacken zu gehen und pünktich zu Airbourne wieder in der 5. Reihe zu sein. So lob ich mir das.
Airbourne: AC/DC-Klon hoch 10, aber sie machen einfach Bock. (Leider musste ich dafür auf Septicflesh verzichten. Asche auf mein Haupt.

)
Lamb Of God: 2. Reihe in der Mitte. Gute Idee? Aber natürlich. Vollgas von der ersten bis zur letzten Sekunde. Still Echoes zündet im Gegensatz zu 512 von der ersten Sekunde. Ansonsten setlist-technisch mal wieder keine Überraschungen.
Motörhead: Ja, Lemmy lebt noch. Und der Auftritt war doch auch ganz nett. Aber wie immer: kennste einen, kennste alle. Trotzdem werde ich mir Motörhead immer wieder angucken.

Children Of Bodom: Kann ich das gleiche wie zu Motörhead schreiben. Nur, dass wieder ordentlich am Fuck-Regler gedreht wurde.
Danach die Zeit zu den Scorpions noch mit Sharon den Adel überbrückt.

Scorpions: Ich werde mit denen nicht so wirklich warm, aber die handvoll Lieder, die ich kenne, mag ich. Besserer Auftritt als 2012 in Wacken.
Faith No More: Ein Wort: Creepy. Wenigstens habe ich Midlife Crisis gehört.
Am Ende der Show gibt mir ein Security-Mensch noch einen Token, damit ich mir was zu trinken holen kann. Wtf?

Alles unterhalb meines Penisses schmerzt abartig, also ab ins Camp und den Abend ausklingen lassen.
Abbau im Regen und ewiges Warten in der Autoschlange war jetzt nicht so geil, aber das macht das GMM einfach jedes mal wett.