Tomatentöter
W:O:A Metalgod
Hab mir das Teil am Samstag auch mal geholt. Aber zu mehr als Durchblättern bin ich noch nicht gekommen 

Da ist z.B. eine Metal-History ab 2000 drin. Da kann ich also mitreden. Meine da nichts zu Pagan/Viking Metal und Power Metal gesehen zu haben. Die Historie ist damit vollkommen lückenhaft und zur Bildung über Metal ungeeignet, da quasi alles was der Redaktion nicht gefällt auch als nicht relevant eingestuft wird. Und das ist schon ziemlich anmaßend.
Im Deaf Forever
Es gibt da wie gesagt diese Top 50 aus Deutschland seit 2000, da ist ja klar, dass das ne subjektive Auswahl der Redakteure ist, da ist zumindest Avantasia drinne gelandet. Und in der Liste "weitere 50 Metal- und Hardrock Alben aus Deutschland die man kennen sollte" befinden sich zumindest Alben von Blind Guardian, Edguy, Majesty, Masterplan und Powerwolf (zumindest was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist).
Zudem gibt in dem "Metal-Deutschland"-Special auch nen Artikel über "Traditonellen Heavy Metal" was bei denen den Power Metal mit einschließt (die steigen da z.B. gleich im ersten Satz mit Helloween und GammaRay ein).
Auch sonst finde ich jetzt nicht das Power Metal im Deaf Forever stiefmütterlich behandelt wird (Interviews mit Dragonforce und Unisonic).
Was das Pagan/Viking-Zeugs angeht kann ich leider nicht mitreden, da das absolut nicht meine Baustelle ist.
Ah, mal ein neuer Grund. Die meisten mir nicht mehr erschienen Publikationen sind wegen zu geringer Auflage eingestellt worden. Bin jetzt wieder a bisserl schlauer. Danke.Nein. Da gabs wohl Zoff.
Mal nen bisschen im DF-Forum mitgelesen, da tobt seit Tagen ne Diskussion über den NSBM:
http://forum.deaf-forever.de/index.php?threads/persona-non-grata.505/page-14
VErdammt.. jetzt muss ich den Thread aus Neugier nach und nach bewzingen.. bisher isses öde. Bis auf, dass ein Label dem ich durchaus auch Geld gebe was mit NSBM zu tun hat.
W.T.C.?
Ich hör ja sowieso schon vergleichsweise wenig Black Metal. Insofern komm ich mit dem Scheiß so gut wie gar nicht in Berührung. Finde die Entwicklung in der BM-Szene da aber auch höchst bedenklich.
Ne. Undercover/Evilspell Records. Da wird arschviel guter Blackthrash veröffentlicht. Nocturnal Witch sind da z.B. auch.![]()
Ok da muss ich mich mal informieren.
Wie gesagt ich will mit so nem Nazi-Scheiß eigentlich nicht am Hut haben.
Naja im DF-Forum gings genau um das Thema. Ob man Bands unterstützen soll, die bei so nem Label sind, weil sich dann ja die Frage stellt, ob die Band nicht auch Sympathien hegen könnte ...
Könnte mir aber auch Vorstellen, dass da einige Labels (ohne Rücksicht auf Ideologie) nur zusätzlich Kasse machen wollen. Aber wie schon erwähnt, ich kenn mich im BM-Bereich eigentlich zu schlecht aus ....
Das Foto von GK und dem Nazi, ist da Kanwulf mit gemeint?
"Die Leser sind sensibel, sie merken, wenn man ein Thema nur aus Kommerzgründen ins Heft bringt. "
Frank Albrecht schrieb:Was den Metal Hammer betrifft: ich habe mir gerade deren letzte Ausgabe angeschaut und festgestellt, dass wir kaum noch Schnittmengen mit den Kollegen haben, obwohl beide im Heavy Metal unterwegs sind. Und dennoch bedienen sie ein anderes Publikum als wir.