Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/tausende-altenpfleger-wollen-aufhoeren-pflegerat-fordert-einen-nationalen-aktionsplan-aid-1.3810870

Zitat:
Die Zahlen sind alarmierend. In den nächsten zehn Jahren fehlen zwischen 150.000 und 170.000 Pflegekräfte in Heimen und Kliniken. Allein in der Altenpflege herrscht ein Mangel von rund 30 000 Arbeitskräften. "Wir müssen im Pflegebereich die Arbeitsbedingungen deutlich verbessern, um diejenigen, die aus dem Beruf geflüchtet sind, zurückzuholen", betonte Westerfellhaus.


Das hören wir nun schon seit Jahren....:rolleyes::rolleyes:
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/tausende-altenpfleger-wollen-aufhoeren-pflegerat-fordert-einen-nationalen-aktionsplan-aid-1.3810870

Zitat:
Die Zahlen sind alarmierend. In den nächsten zehn Jahren fehlen zwischen 150.000 und 170.000 Pflegekräfte in Heimen und Kliniken. Allein in der Altenpflege herrscht ein Mangel von rund 30 000 Arbeitskräften. "Wir müssen im Pflegebereich die Arbeitsbedingungen deutlich verbessern, um diejenigen, die aus dem Beruf geflüchtet sind, zurückzuholen", betonte Westerfellhaus.


Das hören wir nun schon seit Jahren....:rolleyes::rolleyes:

Meine Frau ist aus der ambulanten Pflege gerade erst wieder ausgestiegen, weil Zeiten, Aufwand, Betreuung der Arbeitskräfte durch den Arbeitgeber und Bezahlung einfach nicht zueinander gepasst haben...
 

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Meine Frau ist aus der ambulanten Pflege gerade erst wieder ausgestiegen, weil Zeiten, Aufwand, Betreuung der Arbeitskräfte durch den Arbeitgeber und Bezahlung einfach nicht zueinander gepasst haben...

Betreuung durch den Arbeitgeber? Ich hab das Gefühl das Pflegende bei einigen Trägern den Stllenwert von Verbrauchsmaterial haben:rolleyes:. Die gehen teilweise immer noch davon aus das schon wer nachkommt bzw daas die die dabei bleiben das schon kompensieren werden.
Ich war ja auch schon mal 5 Jahre aus dem Beruf draußen und wenn ich nicht meine Nische im Nachtdienst gefunden hätte wäre ich wohl auch schon wieder draußen . (Ich mag den Beruf und auch unsere Bewohner sehr aber die Zustände im Tagdienst sind unmöglich, wenn ich meinen Kollegen so zuhöre)

Edith sagt noch : was mich besonders ärgert ist das diese Zustände sich schon seit 20 Jahren (ich hab 1993 angefangen) abzeichnen /fortschreitend verschlimmern und nix getan wurde um das Debakel abzuwenden. Der Zustand ist vieleicht nicht politisch gewollt aber mindestens geduldet..
 
Zuletzt bearbeitet:

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Betreuung durch den Arbeitgeber? Ich hab das Gefühl das Pflegende bei einigen Trägern den Stllenwert von Verbrauchsmaterial haben:rolleyes:. Die gehen teilweise immer noch davon aus das schon wer nachkommt bzw daas die die dabei bleiben das schon kompensieren werden.
Ich war ja auch schon mal 5 Jahre aus dem Beruf draußen und wenn ich nicht meine Nische im Nachtdienst gefunden hätte wäre ich wohl auch schon wieder draußen . (Ich mag den Beruf und auch unsere Bewohner sehr aber die Zustände im Tagdienst sind unmöglich, wenn ich meinen Kollegen so zuhöre)

Edith sagt noch : was mich besonders ärgert ist das diese Zustände sich schon seit 20 Jahren (ich hab 1993 angefangen) abzeichnen /fortschreitend verschlimmern und nix getan wurde um das Debakel abzuwenden. Der Zustand ist vieleicht nicht politisch gewollt aber mindestens geduldet..

Alle Regierungen versprechen bei jeder Wahl dass das Pflegesystem geändert wird, aber es tut sich am Ende rein garnichts. Ich wünsche den Damen und Herren dass sie selbst das Elend mal am eigenen Leib spüren werden wenn sie pflegebedürftig werden.