Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Vielleicht weiß es scheißegal ist, ob jemand bei einem Notfall mit den nötigen Unterlagen, Passierscheinen oder in Steintafeln gemeißelten Genehmigungen im Krankenhaus eintrifft? Und in der Stellungnahme der Klinik steht ja sogar explizit, dass alle Unterlagen vorgelegen haben.

Es ist m. M. n. unter aller Kanone (vorsichtig ausgedrückt) der Klinik unterschwellig Rassismus zu unterstellen, weil das ja bei einem "deutschen Kind" nicht passiert wäre :rolleyes:

Warum die ganze Geschichte trotzdem so fatal gelaufen ist, vermag hier vermutlich niemand zu sagen.

Nein, ich meinte in diesem Fall nicht die Klinik, sondern das Verhalten der Öffentlichkeit gegenüber Kliniken.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
87.453
16.101
168
http://www.spiegel.de/unispiegel/wu...nscheidt-ueber-gerechte-sprache-a-965843.html

Gerechte Sprache an der Uni: Professx im Geschlechterkampf

Ein Interview von Oliver Trenkamp

Geschlechterklischees: Wie sehr verfestigen sie sich durch Sprache?
Heißt es StudentInnen, Studierende oder Student_innen? An den Unis tobt ein Streit um gerechte Sprache. Lann Hornscheidt vom Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität schlägt eine neue Form vor: Studierx.

:confused::ugly:
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
http://www.spiegel.de/unispiegel/wu...nscheidt-ueber-gerechte-sprache-a-965843.html

Gerechte Sprache an der Uni: Professx im Geschlechterkampf

Ein Interview von Oliver Trenkamp

Geschlechterklischees: Wie sehr verfestigen sie sich durch Sprache?
Heißt es StudentInnen, Studierende oder Student_innen? An den Unis tobt ein Streit um gerechte Sprache. Lann Hornscheidt vom Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität schlägt eine neue Form vor: Studierx.

:confused::ugly:

Kennen wir ja schon seit Asterix. :o

Ich finde das mit der Gendertheorie auch ein wichtiges Thema, Machtverhältnisse, die sich in Sprache manifestieren...aber echt mal. Manche Leute betreiben da Auswüchse, da denkt man sich: was hat den denn geritten? :ugly:

Es ist unmöglich, vorauszusetzen, dass Personen sich durch eine geschlechtsgeprägte Anrede diskriminiert fühlen. Nach dem soll das -x ja für solche Personen verwendet werden, die sich eben diskriminiert fühlen. Für andere Menschen ist die geschlechtsspezifische Anrede in Ordnung, wenn die das in Ordnung finden. Aber wie gehe ich nunmal mit einem mir unbekannten Menschen um? Das ist doch keine praktikable Lösung. Die ist viel zu individualistisch.

Ich befürchte, bei diesem Thema gibt es keine einfache Lösung.
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
249
118
29
Tom Kyle
Kennen wir ja schon seit Asterix. :o

Ich finde das mit der Gendertheorie auch ein wichtiges Thema, Machtverhältnisse, die sich in Sprache manifestieren...aber echt mal. Manche Leute betreiben da Auswüchse, da denkt man sich: was hat den denn geritten? :ugly:

Es ist unmöglich, vorauszusetzen, dass Personen sich durch eine geschlechtsgeprägte Anrede diskriminiert fühlen. Nach dem soll das -x ja für solche Personen verwendet werden, die sich eben diskriminiert fühlen. Für andere Menschen ist die geschlechtsspezifische Anrede in Ordnung, wenn die das in Ordnung finden. Aber wie gehe ich nunmal mit einem mir unbekannten Menschen um? Das ist doch keine praktikable Lösung. Die ist viel zu individualistisch.

Ich befürchte, bei diesem Thema gibt es keine einfache Lösung.

Es wird gesetzlich vorgeschrieben, sich das auf die Stirn zu tätowieren, wie man angesprochen werden will :o
 

Marshmallowman

W:O:A Metalmaster
17 Dez. 2010
16.576
2.864
130
33
Bad Bevensen
http://www.spiegel.de/unispiegel/wu...nscheidt-ueber-gerechte-sprache-a-965843.html

Gerechte Sprache an der Uni: Professx im Geschlechterkampf

Ein Interview von Oliver Trenkamp

Geschlechterklischees: Wie sehr verfestigen sie sich durch Sprache?
Heißt es StudentInnen, Studierende oder Student_innen? An den Unis tobt ein Streit um gerechte Sprache. Lann Hornscheidt vom Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität schlägt eine neue Form vor: Studierx.

:confused::ugly:

irgendwo hörts auf...
ich bin mal eben mir das Hirn mit ner Gabel aus dem Ohr ziehen. anders kann man das glaub nicht verstehen.