...gähnt herzhaft aber geräuschlos und macht ihn wieder zu.![]()
Und dann geht wahrscheinlich der Wecker..
...gähnt herzhaft aber geräuschlos und macht ihn wieder zu.![]()
Und dann geht wahrscheinlich der Wecker..
...selbstredend nur ein Vibrationsalarm, während bei Tobes das Ding losrasselt:
![]()
![]()
Nach verschiedenen interessanten Ausseinandersetzungen mit meinen verschiedenen Weckern, habe ich im Moment garkeinen der läuft.
Ganz selten, wenns wirklich nötig ist, hält das Handy her.
Ansonsten: ein Hoch auf das Studentendasein![]()
es wird nach grösse einlass gewährt....
1.- 3.Reihe 1,20m - 1,30m
4.- 7.Reihe 1,31m - 1,40m
8.- 11.Reihe 1,41m - 1,55m
12.- 15. Reihe 1,55m - 1,65m
und so weiter![]()
Das wird lustig mit den Crowdsurfern.![]()
Das wird lustig mit den Crowdsurfern.![]()
ja... um diesen ganzen kack ....![]()
linke hand regel: in die richtung, in die das magnetfeld zeigt, zeigt der daumen, in die richtung des stromflusses in der spule die finger. das hatten wir letztes jahr. kann aber auch keine formeln mehr.
ok- ich als ex-Hauptschülerin und Physikkatastophe übersetz das mal für mich : Magnetfeld mach oben, Stromfluss in der Spule nach rechts..richtig?
linke hand regel: in die richtung, in die das magnetfeld zeigt, zeigt der daumen, in die richtung des stromflusses in der spule die finger. das hatten wir letztes jahr. kann aber auch keine formeln mehr.
du musst 'ne Faust machen und die finger als "runde Pfeile" betrachten, dann stimmts. Egal, wie rum du die Hand hältst.
Das ist doch die rechte-Faust-Regel. Linke-Hand-Regel geht so: Elektronen werden im Magnetfeld abgelenkt. Richtung des Zeigefingers ist Richtung des Magnetfelds, Daumen zeigt Stromfluss, Mittelfinger in die Richtung, in die die Elektronen abgelenkt werden. Oder verwechsel ich die Hände?
Das ist doch die rechte-Faust-Regel. Linke-Hand-Regel geht so: Elektronen werden im Magnetfeld abgelenkt. Richtung des Zeigefingers ist Richtung des Magnetfelds, Daumen zeigt Stromfluss, Mittelfinger in die Richtung, in die die Elektronen abgelenkt werden. Oder verwechsel ich die Hände?