Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
- Durch Globalisierung und Vernetzung, sowie besseren Verfügbarkeit von Information entsteht auch mehr Interesse für andere Kulturen. Wenn man mal so schaut alleine wie viele Japan-Orientierte junge Leute es in Deutschland gibt. Oder anderes Beispiel...eine deutsche Bekannte von mir lernt z.B. gerade türkisch...einfach so, weil sie Lust hat etwas zu lernen, was ihr Spaß macht. Sie ist keine Türkin, hat gar keine türkischen Wurzeln...interessiert sich aber einfach dafür.

Vllt sollte ich auch mal türkisch lernen :confused:
Dann würde ich wenigstens mal irgendwas von dem verstehen, was in der U-Bahn gesprochen wird. :o
Deutsch hört man ja da selten...

Und bevor jetz wieder jemand schreit: Ich denke es liegt weniger daran, dass da so wenig deutsche sind, es liegt wohl mehr daran, dass die einfach nichts sagen. Oder zumindest nicht so laut ;)
Unterschied im Temperament und den Gewohnheiten und so ^^
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.547
1.052
128
41
Hamburg & Berlin
Also wenn der Pfeiffer mediengeil ist, dann fress ich nen Besen. :rolleyes:
Kennst du seine Arbeit? Seine Bücher? Seine Dokus?? Mit welchen Fällen er zu tun hatte? Wieso er darüber berichtet?
Warum in Gottes Namen ist der Mann mediengeil?
Weil er über seine Arbeit berichtet?:confused:


Ich weiß, dass er immer wieder in Diskussionsrunden seine Thesen vertritt und eine Zeit lang war er gefühlt alle 2 Tage in irgendeiner Show. Daher hab ich das gesagt. Aus der Omnipräsenz haben nämlich immer wieder einige Leute (leider zufällig gerade aus Polizeikreisen >.<) abgeleitet, dass es ihm weniger um die Sache ginge, sondern mehr darum im Rampenlicht zu stehen. Daher hab ich öfters wahrgenommen, dass genau der Begriff "mediengeil" verwendet wurde.

Korrekterweise hätte ich schreiben müssen "der zuzugegen öfters als mediengeil empfunden wird". Da war ich schlichtweg ungenau in der Formulierung.

Dass er über seine Arbeiten berichtet finde ich wichtig und richtig. Es ist aber schade, dass er da quasi der einzige Kriminologe ist, der medienwirksam wahrgenommen wird. Daher kommt das leider bei einigen so an, dass "das mal wieder der Spinner ist".
 

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
Naja, das mit dem weltfremd muss ich auf meine Kappe nehmen. Das war eine eher persönliche Äußerung von mir an klappstuhl, auf diesen Post von ihm:



Als er gemeint hat, alles, was nicht in unser Weltbild passen würde, würde zunächst einmal angezweifelt oder als falsch hingestellt.
Ich hatte das gesagt, weil ich ein wenig enttäuscht war, weil ich dachte, wir wären in dem, wie wir unsere Meinung bilden, ein wenig weiter im gegenseitigen Verständnis.
Da hatter im Eifer ein bisschen was geschrieben, was ich heißer empfunden habe, als es war. Hat er ja nachher auch gesagt. Ich fand es tatsächlich ein bisschen befremdlich, dass er mir vorwarf, ich würde einfach ein vorgefertigtes Meinungsbild wiederkäuen, woebi ich mir immer Mühe gebe, besonders differenzierte Aussagen zu treffen.

Du bist ein elendiger linker Hitzkopf der alles viel schwärzer UND weißer sieht, als es ist! :p ;) :heart:
Das meine ich so! Aber nicht böse, auch das elendig nicht! ;)





Und zig Jahre Erfahrung wiegen deutlich schwerer als ein paar einzelne, ergoogelte uralte Presseartikel von vor 10 oder 5 Jahren! (das sollte ich in die Sig nehmen. Klingt fast so martialisch wie Lells Gockelsatz... :D )
:p:D :o;)
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.865
6.082
128
Oumpfgard
Hrm, das mag für "Hardcore"-Auslegungen mancher Leute durchaus stimmen. Mir sind ja allerlei religiöse Radikale grundlegend unsymphatisch. Da ists mir komplett egal welche Religion das betrifft.

Allerdings sind ja denke ich nur die wenigsten wirklich so "unvereinbar".
Mir ists herzlich egal an welchen Gott, welche Gottheiten, Waldgeister oder Reincarnationen meine Nachbarn glauben oder wie oft sie zu irgendjemandem oder irgendwas beten. Ist doch ihre Sache. Und sofern die Einstellungen mit den grundlegenden Werten der Gesamtgesellschaft vereinbar sind, ist das finde ich OK.

Und wenn ich mich jetzt so umschaue...hab ich allgemein den Eindruck, dass immer mehr junge Menschen sich als "Bewohner der Erde" begreifen und nicht als "Nationalität XY". Das ist auch wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass da eine Generation heranwächst, die sich weltweit über FB, XING, ICQ etc. vernetzt. Auf der Sylvesterfeier eines Deutschen auf der ich dieses Jahr war lernte ich ein lesbisches Päärchen kennen...die eine Schwedin, die andere Syrerin. Gibts nicht? Gibts doch!

Ungewöhnliche Konstellationen werden immer häufiger. Das ist auch ein Effekt der Globalisierung und verschiedenster Wanderbewegungen.

- Es gab tragische Wanderbewegungen durch Kriege und den daraus resultierenden Flüchtlingsströmen. Die Leute leben doch oft auch nach 20 Jahren noch in den Zielländern und heiraten durchaus auch Einheimische und haben deren Staatsbürgerschaft.
- Es gab Gastarbeiter-Wanderbewegungen mit entsprechenden Kreuz-Heiraten.
- Es gibt (temporäre) Wanderbewegungen mit dem Ziel mal 3 Jahre im Ausland zu arbeiten.
- Durch Globalisierung und Vernetzung, sowie besseren Verfügbarkeit von Information entsteht auch mehr Interesse für andere Kulturen. Wenn man mal so schaut alleine wie viele Japan-Orientierte junge Leute es in Deutschland gibt. Oder anderes Beispiel...eine deutsche Bekannte von mir lernt z.B. gerade türkisch...einfach so, weil sie Lust hat etwas zu lernen, was ihr Spaß macht. Sie ist keine Türkin, hat gar keine türkischen Wurzeln...interessiert sich aber einfach dafür.

Das ganze Konzept von Nationalstolz und Identität funktioniert für viele Menschen auch nicht mehr, weil sie aus der Natur der Sache schlichtweg keine eindimensioinale Identität mehr haben.

Und daher finde ich ist auch diese Frage danach, ob man sich eher als Deutscher fühlt oder XY insgesamt ziemlich dämlich. Die Frage im Prinzip führt zu nichts.

Wobei man aber auch die Gegenbewegung dazu beobachten kann, in der sich viele gerade an die Nationalität, die Religion oder ähnliches klammern!

Und zu Religion: Da mögen viele ihre Religion lockerer nehmen, allerdings kann es es nicht ab, wenn sie schon im Kern und der Basis so ein absolut widerliches Weltbild vertritt...und als solches werde ich das des abrahamitischen Gottes wohl immer betrachten...
 

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
Eigentlich kann ich deine pessimistische Sicht da ziemlich gut teilen, wobei ich am Ende doch immer irgendwie denke: Selbst wenn es sinnlos sein sollte, sollte ich weiter und weiter probieren die Welt vielleicht doch irgendwie zu einem besseren Ort zu machen. Weil selbst wenn es nicht klappt, kann doch allein der Versuch nichts schlechtes sein... :)

:eek:
Echt jetzt! Aber genau das hab ich auch gedacht, als ich das gelesen hab!:KO:
 

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
Dann scheint es keine besonders gute Satire gewesen zu sein. :D
Ich kenn sie schon länger, find sie gut, aber tatsächlich auf nem schmalen Grad wandernd. Die haben letztes Jahr den deutschen Kleinkunstpreis abgeräumt.
Ist halt viel mit Wortakrobatik und wenn der anwesende Migrant nicht 100 %ig sprachsicher ist, ist es schon schwer, gewisse Wortwitze zu verstehen. Ich mein das ja gar nicht böse. Ich wette, bei einigen Sachen von Heinz Erhard oder Otto qualmen sogar so manch Biodeutschen die Rüben (Köpfe :D).

Gut oder schlecht hin oder her: Die Gewerkschaft hat sie engagiert und denn könnte man ja vermuten, dass die wissen, welche Art Kunst dargeboten werden wird. Dem war aber wohl MAL WIEDER nicht so, oder es war denen egal.... :ugly:
Auf jeden Fall peinlich, dann das Programm abzubrechen.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
249.270
69.502
158
Ich weiß, dass er immer wieder in Diskussionsrunden seine Thesen vertritt und eine Zeit lang war er gefühlt alle 2 Tage in irgendeiner Show. Daher hab ich das gesagt. Aus der Omnipräsenz haben nämlich immer wieder einige Leute (leider zufällig gerade aus Polizeikreisen >.<) abgeleitet, dass es ihm weniger um die Sache ginge, sondern mehr darum im Rampenlicht zu stehen. Daher hab ich öfters wahrgenommen, dass genau der Begriff "mediengeil" verwendet wurde.

Korrekterweise hätte ich schreiben müssen "der zuzugegen öfters als mediengeil empfunden wird". Da war ich schlichtweg ungenau in der Formulierung.

Dass er über seine Arbeiten berichtet finde ich wichtig und richtig. Es ist aber schade, dass er da quasi der einzige Kriminologe ist, der medienwirksam wahrgenommen wird. Daher kommt das leider bei einigen so an, dass "das mal wieder der Spinner ist".
Und ich hoffe das er das auch weiterhin tut. Möglicherweise macht er sich bei Kollegen unbeliebt. Das sollte ihm aber egal sein, es mögen auch Neidreaktionen auf ihn sein.
Benneke ist auch schon des öfteren in TV Sendungen gesehen worden. Der wird in seinen Kreisen sicher auch als Spinner abgetan, alleine schon wegen seines Aussehens.
Wenn man sich da auf Interviews und Sendungen beschränken will, hat man möglicherweise kein präzises Bild von der Arbeit dieser Leute.
Ich kann nur empfehlen das man die Bücher von diesen gelesen haben sollte und Kenntnis von ihrer Arbeit haben sollte, bevor man sich dazu groß äußert.
Sowie von vielen vielen anderen Kriminologen auch, die weniger bekannt sind.
Vom Hörensagen kann man schlecht auf etwas schließen.
Ich schätze auch den Tsokos sehr und war erstaunt wieviele Details man durch ihn über den Fall der kleinen Jessica erfahren hat, da er derjenige war der sie obduziert hat. Auch erschreckend, was da passiert ist.
Das ist aber nunmal die Realität und das kommt häufiger vor als man denkt.
Da könnte man jetz aber von Hölzchen auf Stöckchen kommen.
Ist auch nicht das Thema.
Hörte sich jedenfalls so an, als wärst du auch der Meinung er sei mediengeil.
Völlig unpassender Begriff wie ich finde.

So. Punkt. Thema erledigt. ;)

Und wenn Kopp gez sagt, diese Leute würden ihre Berichte verfälschen oder der allwissende Jay....dann hau ich die beide derbe in den Beton, Altaaaa....Das Hürn zu Brei!:o:ugly:

 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.547
1.052
128
41
Hamburg & Berlin
Wobei man aber auch die Gegenbewegung dazu beobachten kann, in der sich viele gerade an die Nationalität, die Religion oder ähnliches klammern!

Und zu Religion: Da mögen viele ihre Religion lockerer nehmen, allerdings kann es es nicht ab, wenn sie schon im Kern und der Basis so ein absolut widerliches Weltbild vertritt...und als solches werde ich das des abrahamitischen Gottes wohl immer betrachten...

Ja gibt es.
Die Menschen innerhalb einer Gesellschaft scheinen sich ja auch ziemlich auseinanderzuentwickeln. Während die einen immer globaler werden, sich als Weltbürger begreifen, gerne auch mal umziehen, was von der Welt sehen wollen und es sich nicht vorstellen können in einem Job sehr alt zu werden...etc. etc. gibt es andere, die ihr kleines Dörfli nicht verlassen wollen, bloß keine Veränderung, bloß keine Unsicherheiten, bloß nichts Fremdes, was ich nicht kenne. Für Letztere ist ein Umzug in einen anderen Statteil schon eine Zumutung, weil man ja im anderen Stadtteil 5 Kilometer weiter westlich aufgewachsen ist.

Denke mal da handelt es sich teilweise um grundlegend andere Typen von Menschen. Weiterhin ist es nicht von der Hand zu weisen, dass es bei epochalen Veränderungen nun mal auch Verlierer gibt. Die schürt bei eher vergangenheitsorientierten Menschen, die mehr aufs Bewahren von Bestehendem fokussiert sind natürlich Ängste. Dies begünstigt dann auch ein Klammern an Traditionen, Religionen oder Nationales.

So lässt es sich ja auch erklären warum eher ländliche Bevölkerung deutlich konservativer entscheidet als Stadtbevölkerung. Sieht man ja jetzt auch wieder in der Schweiz.

Immer wieder interessant, dass gerade die Leute die eher wenig mit den beschriebenen Problemen Kontakt haben (wie Überfremdung, teure Mieten, etc.) eher diejenigen sind, die "dagegen" sind bzw. konservativ wählen.

Ist ja in Deutschland ähnlich. Es wird eher da rechts gewählt, wo der Ausländeranteil verschwindend gering bei 2-3% herumdümpelt.
Da türmen sich auch bestimmt diverse einschlägige, negative Erfahrungen mit den 1-2 Familien pro Kaff, die da umgerechnet dann da in etwa leben. :ugly:
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Ungewöhnliche Konstellationen werden immer häufiger. Das ist auch ein Effekt der Globalisierung und verschiedenster Wanderbewegungen.

Dem dunklen Lord sei Dank sind das irgendwann keine "ungewöhnlichen Konstellationen" mehr, sondern völlig normal. Und das wird gut so sein. :D

Ich kenn sie schon länger, find sie gut, aber tatsächlich auf nem schmalen Grad wandernd. Die haben letztes Jahr den deutschen Kleinkunstpreis abgeräumt.
Ist halt viel mit Wortakrobatik und wenn der anwesende Migrant nicht 100 %ig sprachsicher ist, ist es schon schwer, gewisse Wortwitze zu verstehen. Ich mein das ja gar nicht böse. Ich wette, bei einigen Sachen von Heinz Erhard oder Otto qualmen sogar so manch Biodeutschen die Rüben (Köpfe :D).

Gut oder schlecht hin oder her: Die Gewerkschaft hat sie engagiert und denn könnte man ja vermuten, dass die wissen, welche Art Kunst dargeboten werden wird. Dem war aber wohl MAL WIEDER nicht so, oder es war denen egal.... :ugly:
Auf jeden Fall peinlich, dann das Programm abzubrechen.

Wer war'n das jetzt eigentlich? Oder hab ich das überlesen?

Und wenn Kopp gez sagt, diese Leute würden ihre Berichte verfälschen oder der allwissende Jay....dann hau ich die beide derbe in den Beton, Altaaaa....Das Hürn zu Brei!:o:ugly:

Wat? Ich sach gar nix! :confused:
Zu dem Typen hab ich momentan keine Meinung zu bieten. Bin zu uninformiert.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber Jan Fleischhauer hat ausnahmsweise mal völlig Recht. :ugly:

Bezeichnenderweise ist die Reaktion der Kommentatoren auf SPON diesmal genau andersrum gelagert als vorher: Gibt es sonst wahre Begeisterungsstürme als Reaktion auf seinen Sermon, widersprechen ihm diesmal deutlich mehr als sonst. :D



Hab ich schon in diversen Medien gelesen.
Die Geister, die ich rief, sag ich da nur. Wer glaubt, Nazis ließen sich durch Ignorieren einfach wegschweigen, hat den Schuss nicht gehört. Das sind genau die Freiräume, die sie wollen. Links ist genauso schlimm wie rechts? HA!

Wann haben Linke zum letzten Mal eine Gewaltorgie diesen Ausmaßes abgelassen? Wann wurde zuletzt bei Linken ein Waffenarsenal ausgehoben? Jaja....