Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Careo

W:O:A Metalgod
8 Juli 2009
64.225
6
123
38
München/Munich
spass an der arbeit macht schlussendlich nicht zwingend den kühlschrank voll. und oft ist das, was man hat, nunmal sicherer als was neues zu suchen. und überhaupt dann auch zu finden. jawohl. recht hat dat careo.:o
Jawoll
wenn du auf deinen arbeitgeber angewiesen bist tust du mir leid
aber im normalfall kann man kündigen und woanders anfangen
also bin ich nie auf meinen arbeitgeber angewiesen
Natürlich kann man sich immer was Neues suchen, aber dann sollte man ggfs beachten, dass man weniger verdient, neu im Betrieb ist, also keinen Kündigungsschutz hat usw.
Was bringt mir ein Job, an dem ich wirklich Spaß habe, aber ich jeden Cent 5 Mal umdrehen muss und ggfs noch einen Nebenjob machen muss? Dann doch lieber einen sicheren Job, wo ich dann auch "anständig" Kohle bekomme, aber man eben nur noch aus Routine in die Arbeit geht. Meine Meinung.
 

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
wenn du auf deinen arbeitgeber angewiesen bist tust du mir leid
aber im normalfall kann man kündigen und woanders anfangen
also bin ich nie auf meinen arbeitgeber angewiesen

in bestimmten Berufsgruppen und wenn sonst keine Verpflichtungen bestehen- ja.
Sonst : eher nicht.

ich könnte es mir als Pflegefachkraft im Moment eigentlich auch raussuchen- uneigentlich hab ich aber Verpflichtungen die mich dran hindern mal ebend alles einzupacken...
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.451
935
128
41
Hamburg & Berlin
wenn du auf deinen arbeitgeber angewiesen bist tust du mir leid
aber im normalfall kann man kündigen und woanders anfangen
also bin ich nie auf meinen arbeitgeber angewiesen

Hängt denke ich sehr davon ab in welcher Branche man so ist und wie so die Bereitschaft ist auch mal umzuziehen. Kenne auch einige die von sich aus gekündigt haben, weil mehr Geld, bessere Perspektiven oder man einfach vom alten Kollegen vollends genervt war.

Allerdings ist ein Wechsel auch nicht zwingend immer die Lösung. ^^
Man weiß ja nicht, obs woanders noch bescheidener wird.

Und natürlich hat nicht jeder die selben Möglichkeiten...will meinen Entwickler werden derzeit mit Handkuss mehr oder weniger überall genommen. ^^
Biologen, Frisöre, Sozial-irgendwas...eher weniger. ;)
 

Ratten Junge

W:O:A Metalhead
9 Mai 2012
2.945
0
61
MV
das mag für DICH gelten, aber ich denke, dass ein grossteil der menschen froh ist, einen job zu haben. viele werden wohl nicht zwingend gerne wohnungen und büros putzen, an der kasse sitzen oder sich von anderen am telefon beschimpfen lassen. man hat nicht immer eine wahl, vor allem nicht in unserem system. und wenn man verantwortung für andere menschen hat erst recht nicht. Du bist halt noch jung, da fehlt einfach die erfahrung was so etwas betrifft. das mag aber in der tat in unserem land etwas extremer sein als wo anders, ist aber, wie erwähnt, zu teilen auch systembedingt und mentalitätsbedingt.


das sind alles arbeiten wie jeder andere sie haben vorteile und nachteile
das ist aber ein anders tema

man findet immer irgendwo in deutschland arbeit für fachpersonal
 

Ratten Junge

W:O:A Metalhead
9 Mai 2012
2.945
0
61
MV
So einfach ist es aber höchstens, wenn du nicht noch auf andere Umstände Rücksicht nehmen musst. Klar kann ich theoretisch bundesweit andere Arbeit suchen. Aber ich pack doch dann nicht mal eben so meine Familie ein und siedel sie um. Und was ist mit der Arbeit vom Partner?

das ist natürlich ein hindernis :o

aber zum glück eines das ich niemals haben werde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.451
935
128
41
Hamburg & Berlin
Natürlich kann man sich immer was Neues suchen, aber dann sollte man ggfs beachten, dass man weniger verdient, neu im Betrieb ist, also keinen Kündigungsschutz hat usw.
Was bringt mir ein Job, an dem ich wirklich Spaß habe, aber ich jeden Cent 5 Mal umdrehen muss und ggfs noch einen Nebenjob machen muss? Dann doch lieber einen sicheren Job, wo ich dann auch "anständig" Kohle bekomme, aber man eben nur noch aus Routine in die Arbeit geht. Meine Meinung.

Klar...allerdings gehen Jobwechsler, wenn sie aus einem Job heraus wechseln meist mir Gehaltssprüngen davon, weil man sich Zeit lassen kann und die Möglichkeit hat wählerischer zu sein.
Wer notdürftig das nächstbeste nimmt, der geht eher mit weniger in den nächsten Job. ^^

Und naja du bist 26...kA was du beruflich machst, aber wenn du noch so jung bist, dann schadet es nicht sich mal umzuschauen. Zwingt einen ja keiner einen Vertrag zu unterschreiben mit dem man nicht einverstanden ist. In einer besseren Verhandlungposition kann man sich dann halt erlauben mehr zu fordern als wenn unbedingt was nehmen muss.
Nicht mal nur auf Geld bezogen, auch hinsichtlich Überstundenklauseln, Urlaub etc.

Wenn ich höre, dass Freunde von mir 46 Tage Urlaub haben hey. :rolleyes::ugly: