Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
M

MetalHeart_666

Guest
Na ich möchte mir einen zulegen. Aber ich kenn mich nicht wirklich gut damit aus. Ich weiß nicht auf was ich beim kauf aufpassen soll, und ab welche Preise ich welche Qualität erwarten kann. Wie sieht es mit Ersatz nadeln für ältere Apparate aus, und bei älteren Apparaten, ist dort die Qualität zumutbar oder soll es doch lieber ein neueres sein?

Naja, wenn ich wenigstens im Internet ne Site finden würde wo alles einfach aber gut und richtig erklärt wird :ugly::ugly:

http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/technics/Technics_SL-QD33/SL-QD33.htm

Nadel: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313.TR0.TRC0&_nkw=EPS-30+ES&_sacat=0&_from=R40
 

DarthKuhJ

W:O:A Metalhead
19 Sep. 2011
2.561
0
61
Na ich möchte mir einen zulegen. Aber ich kenn mich nicht wirklich gut damit aus. Ich weiß nicht auf was ich beim kauf aufpassen soll, und ab welche Preise ich welche Qualität erwarten kann. Wie sieht es mit Ersatz nadeln für ältere Apparate aus, und bei älteren Apparaten, ist dort die Qualität zumutbar oder soll es doch lieber ein neueres sein?

Naja, wenn ich wenigstens im Internet ne Site finden würde wo alles einfach aber gut und richtig erklärt wird :ugly::ugly:

Also viel weiß ich nicht, wie gesagt, aber ich kann ja mal mein vages Wissen mit dir teilen ;) Alte Plattenspieler sind immer noch gut zu gebrauchen, die nehmen sich mit neueren nicht viel. Ich hab einen Dual 704 mit dem ich gut zufrieden bin und den hab ich von meinem Opa, der hat also schon ein paar Jährchen auf dem Buckel :D Der wird übrigens, je nach Zustand für ca. 50-100€ gehandelt (nach kurzer Internetrecherche), sprengt also das finanzielle Budget meistens nicht. Nadeln bekommt man in der Regel für ältere Geräte auch noch, allerdings muss man dafür meist noch 20€+ draufzahlen (wenns keine billigen Nachbauten sein sollen).
Ich hoffe ich konnte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gregg

W:O:A Metalhead
22 Sep. 2011
1.907
18
73
32
Rambrouch/Luxemburg
Also viel weiß ich nicht, wie gesagt, aber ich kann ja mal mein vages Wissen mit dir teilen ;) Alte Plattenspieler sind immer noch gut zu gebrauchen, die nehmen sich mit neueren nicht viel. Ich hab einen Dual 704 mit dem ich gut zufrieden bin und den hab ich von meinem Opa, der hat also schon ein paar Jährchen auf dem Buckel :D Der wird übrigens, je nach Zustand für ca. 50-100€ gehandelt (nach kurzer Internetrecherche), sprengt also das finanzielle Budget meistens nicht. Nadeln bekommt man in der Regel für ältere Geräte auch noch, allerdings muss man dafür meist noch 20€+ draufzahlen (wenns keine billigen Nachbauten sein sollen).
Ich hoffe ich konnte helfen.

Ok, dass man noch billige gute findet,freut mich :)

Aber man braucht dann auch noch ne gute Anlage? Dann wirds wieder teuer :rolleyes::rolleyes:
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.547
1.052
128
41
Hamburg & Berlin
*mitgääääääääääääääääähn* :uff:

Bin um 4:44 h aufgewacht. :uff:
Dann nicht wieder groß eingepennt. Wollte an sich dann sehr früh ackern und früher weg, machte aber keinen Sinn wegen eines späteren Meetings.

Ergo kam ich wie immer...und siehe da...das Meeting fällt aus.
Ey... -_-"