Neue Bestätigungswelle rollt – 13 neue Acts für das W:O:A

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

euronimus

W:O:A Metalhead
18 März 2009
1.190
8
63
Saint Vitus, Bolt Thrower wär schon was feines.

Satyricon hab ich 2004 (ist das lang her :eek:) auf Wacken gesehen...
Hab gehört die Band soll nicht so ganz einfach sein. Jedenfalls kursierten damals Gerüchte, dass die Band nie wieder auf Wacken eingeladen wird. :uff:
Die haben es sich irgendwie mit der Wacken-Orga verscherzt und es wurde vor einigen Jahren mehrmals deutlich gemacht, dass sie nie wieder kommen werden.

Quelle: Wacken-Forum 2005, und noch mal 2005.
(Angaben ohne Gewähr, vielleicht verjährt es ja auch mal. :D)

ja das mit Satyricon habe ich auch gehört, muss da mal nen Kumpel fragen,d er bei denen Backstage war...und es somit ins norwegische Fernsehen geschafft hat :D...vielleicht hat der Insiderwissen...oder kann zumindest so tun, als hätte er es :D

Möchte meine vergebliche Wunschliste dann gerne noch auf Behemoth und Ex Deo erweitern....vielleicht hilfts ja...und falls ja, dann setze ich gerne auch noch King Diamond /Mercyful fate hinzu ;)

Nicht ganz so zuversichtlich schaue ich einem Projekt wie Last in line entgegen. Bin wirklicher Dio-fan der ersten Stunde, aber sowas hat für mich immer so einen Effekt wie "Wir präsentieren die Band von Michael Jackson...nur ohne Jackson". Erinnert mich an einen sehr speziellen Kauf eines Kumpels, der eine handsignierte Scheibe von Pink Floyd erstand. Erst zuhause bemerkte er, dass handsigniert aber nicht hieß von den Musikern, unterschrieben hatten die Labelmanager - so in etwa erscheint mir so ein Projekt.
 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Nicht ganz so zuversichtlich schaue ich einem Projekt wie Last in line entgegen. Bin wirklicher Dio-fan der ersten Stunde, aber sowas hat für mich immer so einen Effekt wie "Wir präsentieren die Band von Michael Jackson...nur ohne Jackson". Erinnert mich an einen sehr speziellen Kauf eines Kumpels, der eine handsignierte Scheibe von Pink Floyd erstand. Erst zuhause bemerkte er, dass handsigniert aber nicht hieß von den Musikern, unterschrieben hatten die Labelmanager - so in etwa erscheint mir so ein Projekt.

du musst aber bedenken das Dio tot ist, also ist das was ganz anderes als dein Vergleich. Wir können Dio leider nicht mehr live sehen, aber dafür ist doch schön das man die Möglichkeit hat seine Musik live zu erleben, obendrein noch performt von Ex-Mitgliedern. Das gleiche gilt für Death to All, die auch gerne dabei hätte!
 

TreasonWall

W:O:A Metalhead
26 März 2013
188
0
61
Sundern , Sauerland (NRW)
ja das mit Satyricon habe ich auch gehört, muss da mal nen Kumpel fragen,d er bei denen Backstage war...und es somit ins norwegische Fernsehen geschafft hat :D...vielleicht hat der Insiderwissen...oder kann zumindest so tun, als hätte er es :D

Möchte meine vergebliche Wunschliste dann gerne noch auf Behemoth und Ex Deo erweitern....vielleicht hilfts ja...und falls ja, dann setze ich gerne auch noch King Diamond /Mercyful fate hinzu ;)

Nicht ganz so zuversichtlich schaue ich einem Projekt wie Last in line entgegen. Bin wirklicher Dio-fan der ersten Stunde, aber sowas hat für mich immer so einen Effekt wie "Wir präsentieren die Band von Michael Jackson...nur ohne Jackson". Erinnert mich an einen sehr speziellen Kauf eines Kumpels, der eine handsignierte Scheibe von Pink Floyd erstand. Erst zuhause bemerkte er, dass handsigniert aber nicht hieß von den Musikern, unterschrieben hatten die Labelmanager - so in etwa erscheint mir so ein Projekt.

Ouh das wäre schade , ich hör die echt gerne und hatte n bisschen auf Satyricon gehofft , hoffentlich haben sich die Wogen da mit der Zeit geglättet , so dass vlt in den nächsten Jahren nochmal was draus wird.
Ansonsten bin Ich mit dem LineUp bis jetzt sogar sehr zufrieden und hab bis jetzt :
-As I Lay Dying
-Anthrax
-Deep Puprle
-DevilDriver
-Grave Digger
-Kryptos
-Lamb Of God
-Leprous
-Naglfar
-Secret Sphere
-Soilwork
-Trivium
-Rammstein

, die ich auf jeden Fall gerne sehen möchte. Dass das relativ viele sind hängt aber auch sicher damit zusammen , dass dieses mein erstes Wacken ist und ich einige Bands noch nicht bzw noch nicht auf einer Festivalbühne gesehen habe , da kann ich den Unmut einiger schon verstehen , zumal die Mitte wirklich nicht so stark besetzt ist und Death ja in reinform wirklich fehlt , wobei ich davon ausgehe , dass da bei den letzten Bands zumindest noch eine Band bestätigt wird , denn man kann ja nicht das größte Metal Festival der Welt statt finden lassen und dabei ein Subgenre so ziemlich komplett vergessen.
 

hombre

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2012
773
18
63
Ich schau mir Benighted, Candlemass, Deep Purple, Dr. Living Dead,
Ihsahn, Ragnarok, Mustasch, Die Kassierer & Bob Wayne.

Also ein mal Mainstage, sonst nur Zelt :D
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.093
10.160
130
Göttingen
Also ich bin eigentlich auch ganz zufrieden mit dem Billing bisher. Hab bereits 28 Bands in der engeren Auswahl, und das obwohl es mein 10. Wacken wird. ;)

Das sind erfahrungsgemaess viel zu viele Bands, aber die Running Order wird mir das schon zurechtkuerzen. Was ich nur erstaunlich finde ist, dass ich ganze 13 Bands aus der groben Richtung Heavy/Hard Rock auf der Liste habe. Gar nicht so typisch fuer mich. In der Hinsicht scheint das Billing schon ein bischen unausgeglichen.
 

hombre

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2012
773
18
63
Also ich bin eigentlich auch ganz zufrieden mit dem Billing bisher. Hab bereits 28 Bands in der engeren Auswahl, und das obwohl es mein 10. Wacken wird. ;)

Das sind erfahrungsgemaess viel zu viele Bands, aber die Running Order wird mir das schon zurechtkuerzen. Was ich nur erstaunlich finde ist, dass ich ganze 13 Bands aus der groben Richtung Heavy/Hard Rock auf der Liste habe. Gar nicht so typisch fuer mich. In der Hinsicht scheint das Billing schon ein bischen unausgeglichen.

Ich hatte die letzten Jahre immer 15-20 Bands, die ich sehen wollte. Im Endeffekt habe ich maximal 8 gesehen. :D
 

Iridium666

Member
18 Sep. 2011
31
0
51
Hab das ganze jetzt nicht so mitreißend verfolgt, aber sind Meshuggah jetzt der Arch Enemy Ersatz?
Wär schade, fänd ne Melodeath Größe echt noch klasse in dem LineUp, ist bisher eher wenig für mich bei...
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.093
10.160
130
Göttingen
Hab das ganze jetzt nicht so mitreißend verfolgt, aber sind Meshuggah jetzt der Arch Enemy Ersatz?
Wär schade, fänd ne Melodeath Größe echt noch klasse in dem LineUp, ist bisher eher wenig für mich bei...

Scheinbar nicht, nein. Etwa zeitgleich zu der Meshuggah-Bestaetigung stand noch auf FB, dass noch ein Ersatz gesucht wird.

Ich faend noch was pralles aus der Melodeath-Richtung auch klasse. Oder richtigen Death. Oder wenigstens sowas wie Entombed, die spielen diesen Sommer auch andere Festivals.
 

euronimus

W:O:A Metalhead
18 März 2009
1.190
8
63
du musst aber bedenken das Dio tot ist, also ist das was ganz anderes als dein Vergleich. Wir können Dio leider nicht mehr live sehen, aber dafür ist doch schön das man die Möglichkeit hat seine Musik live zu erleben, obendrein noch performt von Ex-Mitgliedern. Das gleiche gilt für Death to All, die auch gerne dabei hätte!

Eh, habe ich was verpasst?? Lebt Michael Jackson doch noch??? Und nein, das sehe ich anders, ok, es ist sicherlich schön Tribute an Dio zu hören, beispielsweise diesen von Doro (vielleicht dieses Jahr erneut?)
-> http://www.youtube.com/watch?v=4UlxB3hShSI

aber, Dio ist eben 90% von Dio, der Rest der Band ist da eigentlich austauschbar (10% des Sounds gehen aber an Vinnie Appice), deshalb auch ein Unterschied, ob man beispielsweise bei Exodus, Anthrax oder so den Sänger austauscht oder bei Doro, Motörhead und ganz besondes bei Dio. Da müsste es schon ein ganz besonderer Sänger sein, der das so rüberbringen kann wie Dio...und wenn eben nicht, dann möchte ich diese Songverstümmelung mir lieber gar nicht antun.
 

euronimus

W:O:A Metalhead
18 März 2009
1.190
8
63
Ouh das wäre schade , ich hör die echt gerne und hatte n bisschen auf Satyricon gehofft , hoffentlich haben sich die Wogen da mit der Zeit geglättet , so dass vlt in den nächsten Jahren nochmal was draus wird.
Ansonsten bin Ich mit dem LineUp bis jetzt sogar sehr zufrieden und hab bis jetzt :
-As I Lay Dying
-Anthrax
-Deep Puprle
-DevilDriver
-Grave Digger
-Kryptos
-Lamb Of God
-Leprous
-Naglfar
-Secret Sphere
-Soilwork
-Trivium
-Rammstein

, die ich auf jeden Fall gerne sehen möchte. Dass das relativ viele sind hängt aber auch sicher damit zusammen , dass dieses mein erstes Wacken ist und ich einige Bands noch nicht bzw noch nicht auf einer Festivalbühne gesehen habe , da kann ich den Unmut einiger schon verstehen , zumal die Mitte wirklich nicht so stark besetzt ist und Death ja in reinform wirklich fehlt , wobei ich davon ausgehe , dass da bei den letzten Bands zumindest noch eine Band bestätigt wird , denn man kann ja nicht das größte Metal Festival der Welt statt finden lassen und dabei ein Subgenre so ziemlich komplett vergessen.

Hm, bei der Einstellung wird mir klar, warum einige so zufrieden sind, 13 Bands = sooo viele??? Also mein Festivaltag ist gut, wenn ich 6-7 gute Bands sehen kann, da brauch ich schon 20 + ein paar Geheimtipps beispielsweise von der Metalbattle-front - bislang sind das As i Lay dying, Benighted, Candlemass, Deep Purple, Devil Driver, Doro, Fear factory, Haggard, Legion of the damned, Nachtblut, Nightwish, Whitechapel, Rammstein...öh...13 ...also da geht noch was :)
 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Eh, habe ich was verpasst?? Lebt Michael Jackson doch noch??? Und nein, das sehe ich anders, ok, es ist sicherlich schön Tribute an Dio zu hören, beispielsweise diesen von Doro (vielleicht dieses Jahr erneut?)
-> http://www.youtube.com/watch?v=4UlxB3hShSI

aber, Dio ist eben 90% von Dio, der Rest der Band ist da eigentlich austauschbar (10% des Sounds gehen aber an Vinnie Appice), deshalb auch ein Unterschied, ob man beispielsweise bei Exodus, Anthrax oder so den Sänger austauscht oder bei Doro, Motörhead und ganz besondes bei Dio. Da müsste es schon ein ganz besonderer Sänger sein, der das so rüberbringen kann wie Dio...und wenn eben nicht, dann möchte ich diese Songverstümmelung mir lieber gar nicht antun.

ich red von deinem komischen Vergleich mit der Autogrammgeschichte?

ja aber die Band nennt sich ja auch nicht Dio sondern Last in Line, und stellt sich auch klar als Tribute-Band da ;)
 

TreasonWall

W:O:A Metalhead
26 März 2013
188
0
61
Sundern , Sauerland (NRW)
Hm, bei der Einstellung wird mir klar, warum einige so zufrieden sind, 13 Bands = sooo viele??? Also mein Festivaltag ist gut, wenn ich 6-7 gute Bands sehen kann, da brauch ich schon 20 + ein paar Geheimtipps beispielsweise von der Metalbattle-front - bislang sind das As i Lay dying, Benighted, Candlemass, Deep Purple, Devil Driver, Doro, Fear factory, Haggard, Legion of the damned, Nachtblut, Nightwish, Whitechapel, Rammstein...öh...13 ...also da geht noch was :)

So gesehen sind das natürlich nicht so viele , aber da kommen auch noch die Bands drauf , auf die ich spontan Bock und im Moment noch nicht auf dem Zettel habe. Aber was gehen sollte da doch auf jeden Fall noch , weil wie gesagt auch von den Bands bei denen man spontan stehen bleibt dieses Jahr nicht viele da sind , bzw. eher vieles da ist , was man von vornherein ausschließt , wie das ganze MA Zeugs oder so Sachen wie Mambo Kurt oder Blaas Of Glory
 

euronimus

W:O:A Metalhead
18 März 2009
1.190
8
63
ich red von deinem komischen Vergleich mit der Autogrammgeschichte?

ja aber die Band nennt sich ja auch nicht Dio sondern Last in Line, und stellt sich auch klar als Tribute-Band da ;)

Nein, im Ernst, weiß ja, was du meinst, aber bei Coverbands bin ich immer sehr skeptisch...und bei denen, die Dio covern ganz besonders. Die Musik ist mir da heilig und will mir das nicht kaputt machen lassen. Aber zumindest bei dem Doro-Cover finde ichs ganz gelungen und ganz nebenbei bemerkt haben mich die Cover von Skyline im letzten Jahr echt begeistert. Das war nen richtig geiler Einstieg ins Festival - tolle Songs, toll dargeboten. Bin da echt mal gespannt.

Werde aber bei Last in line sicher mal reinhören ;)