Der Forums-Kamin

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Mir schmeckt der sogar fast besser als der übliche vom Metzger. Ein kleines bischen fester in der Konsistenz finde ich und ein bischen kräftiger.

Kalbsleberkas kann ich jetzt ehrlich gesagt grad nicht sagen wie der schmeckt.

Ja der ist auch ein bisschen fester und schmeckt ein bissche anders ;)
Gerade mal nachgeschaut: Muss garkein Klab enthalten :D
Wird nur nicht gepökelt und ist daher heller und ausserdem anders gewürzt ^^
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Heisser als was? als der Nullpunkt?
Und wenn ja, wie kommt das da drunter? Ich dachte, das wär absoluter Stillstand:confused::confused:

Heisser als unendlich heiss :D :D
Meinst du ich kann jetz einen zweiseitigen wissenschaftlichen Artikel, den ich noch nicht so GANZ begreife jetz hier zusammenfassen?
Also: bei unserem absoluten Nullpunkt ist ein Zustand erreicht, an dem man die durschnitts-geschwindigkeit der Moleküle im Gas nicht reduzieren kann.
d.h es gibt sehr viele sehr langsame, und nur ein paar schnellere Moleküle.
Wenn es wärmer wird verschiebt sich das Verhältnis, es bleiben aber wohl immer mehr langsame als schnelle. Im unendlich heissen würde die Wahrscheinlichkeit für ein Teilchen einer bestimmten Temperatur letztendlich allerdings immer gleich sein. Wollte man das dann noch weiter erhitzen würde man mehr schnelle als langsame haben. Und da das in normalen Gasen nicht vorkommt wäre das eine negative Temperatur, weil sie ja umgedreht ist.
Oder so ähnlich.
Dieses Zustand zu erreichen erklär ich dir jetz allerdings nicht, da hakts bei mir ein bisschen, weil ich das mit dem periodischen schwingen in einem Energieband und dem umkehren der normalen Abstoßung der Moleküle durch nen Magneten noch nicht so ganz überreiss ;)

Ich hoffe es war/ist ein bisschen nachzuvollziehen und zu verstehen ^^