Willkommen im Neulingsthread :)

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.777
8.541
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Ich benutze Google Translate die meiste Zeit, aber ich lerne, wie man seine Fehler zu beheben. Leider habe ich nicht in der Schule lernen Deutsch. Es ist meine größte Bedauern, aber ich war nur etwa 10 oder 11 Jahre alt, als ich zwischen Deutsch und Französisch als Wahlfächer in der Oberschule zu wählen hatte. :(

Wenn ich Fehler machen, bitte zeigen sie mir und sagen Sie mir, warum es falsch ist (oder einen besseren Weg für das Schreiben eines Wortes oder eines Satzes). Ich verspreche, ich nicht beleidigt werden. :)

Du!!!
:p

Wir kennen uns hier allen gegenseitig!
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.777
8.541
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Ich vermisste das nochmal? Verdammt! :o

Ich will es dir nochmals erkláren.

You.

Du (hast) = you (have) (sing), wenn du jemanden (persönlich) kennst. (DU siehst, ich mache das hier auch)
Sie (haben) = you (have) (sing), wenn du jemanden NICHT kennst, oder bei förmliche Treffen. (z.B. in einem Laden, bei der Gemeinde use)
Ihr (habt) = you (have) (pl). Meistens wenn du die Leute auch persönlich kennst. Bei Unbekannten wird dann eher "Sie" bentuzt, auch in Plural.
 

McRock

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2012
949
0
61
Braunschweig
Sagen wir's so: es wird nicht so streng benutzt wie im Deutsch, aber es wird trotzdem noch benutzt. Nur dutzen die Niederländer (und Fläminger) ja viel schneller, dat is wahr.

Aber du kannst ruhig "u" (sprich aus wie "ü") benutzen wenn du in Deutsch "Sie" benutzen wirst.

....wie?? das "u" steht für "Sie"!?? - wie ist das denn sprachlich entstanden? klingt ja eher nach "Du"... ---- wie heißt denn "Du"?

edit: in der Aussprache "ü" klingt es dann wieder eher nach "Sie"...
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Sagen wir's so: es wird nicht so streng benutzt wie im Deutsch, aber es wird trotzdem noch benutzt. Nur dutzen die Niederländer (und Fläminger) ja viel schneller, dat is wahr.

Aber du kannst ruhig "u" (sprich aus wie "ü") benutzen wenn du in Deutsch "Sie" benutzen wirst.

In den skandinavischen Ländern ist das genauo. Im Dänischen z.B. gibt's auch Worte für "Du" und "Sie", aber auch bei förmlichen Anreden wird allermeistens das "Du" verwendet.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.777
8.541
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
....wie?? das "u" steht für "Sie"!?? - wie ist das denn sprachlich entstanden? klingt ja eher nach "Du"... ---- wie heißt denn "Du"?
ik = ich
jij/je = du
u = Sie
hij = er
zij/ze = sie
het = es
wij/we = wir
jullie = ihr
zij/ze = sie

In den skandinavischen Ländern ist das genauo. Im Dänischen z.B. gibt's auch Worte für "Du" und "Sie", aber auch bei förmlichen Anreden wird allermeistens das "Du" verwendet.

Ich kann nur von niederländische und französische Sprache reden, und in NL wird, vor allem im Süden, ziemlich schnell gedutzt. Auch zu z.B. Polizisten, und die haben damit keine Probleme. Einige ältere Leute allerdings schon! Also mein Tipp: wenn ihr "Sie" benutzt, könnt ihr das in NL auch. Da wird niemand beleidigt.

In Französisch ist's genau wie in Deutsch. Ohne Unterschied.
 

McRock

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2012
949
0
61
Braunschweig
Leider habe ich nicht in der Schule lernen Deutsch. Es ist meine größte Bedauern, aber ich war nur etwa 10 oder 11 Jahre alt, als ich zwischen Deutsch und Französisch als Wahlfächer in der Oberschule zu wählen hatte. :(

...und dann hast du dich damals für Französisch entschieden!?

...oh grande malheur :D:D
 

McRock

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2012
949
0
61
Braunschweig
Wat denkste von die Leute hier! Die haben alle Französisch gewählt, und reden es auch ständig! :eek::ugly::D

Ich bin gezwungen mich hier in FR aus zu drücken, sonst verstehen die mich nicht. Und das obwohl die Wallonie 2 Sprachen hat. (Deutsch)

Zitatverdreher!!!

"bonheur" oder "malheur" - das muss jeder für sich selber entscheiden - ich bin nur neidisch, weil ich damals leider noch Latein :( gelernt habe