Bissu zu weich für

EDIT: abba trotzdem mal als Tipp -
http://www.youtube.com/watch?v=zEmsi2ucDdw
Der löst sich da komplett auf! Sicher sind da Einflüße ohne Ende zu hören; die sind mir aber zu faserig (um bei dem Faden-Bild zu bleiben

) und bilden nix zusammenhängendes.
Als Gegenbeispiel bring ich einfach mal Melechesh ins Spiel; klar, andere Richtung, anderer Background. Mir geht es auch nur um die Vielfalt der Einflüße.
Dort hab ich aber immer das Gefühl, dass die wissen, wo sie hinwollen mit dem Song. Bei DEG wirkt das nur wuselig.
Also ich hab mir das angehört und es reißt mich irgendwie nicht vom Hocker...
Das ist bei viel Musik dieser Art so...
Irgendwie ist es mir zu...hm...monoton...
Ganz besonders das Gekreische...
Different Sense nehme ich da zum beispiel ganz anders wahr!
Sicher ist mit dem ruhigen Part ein ziemlicher Bruch in dem Stück, dass wird ja sogar durch den hohen Gitarrenriff quasi eingeleitet, aber der Melodieton und die Gitarre bleiben doch -als roter Faden- bestehen, dazu kommt dann nur eben der saubere Gesang gefolgt von dem Gitarrensolo, der den hohen Gesang noch weiter trägt, aber dann schließlich wieder mit einer winzigen Pause in das Gekreische und das schnelle Schlagzeug schubst.
Ich finde auch gerade diese Abwechslung bringt viel mehr Intensität in die einzelnen Teile des Lieds! Gerade am Finale werden sowohl die Schreie, als auch der Gesang immer emotionaler.
Das ist auch so ein Teil, was mich an vielen Death Bands und ähnlichem stört!
Es wird so viel und böse gegrunzt und gekreischt, dass dabei die Wut die ich bei sowas eigentlich hören möchte, gar nicht rüber kommt.
Aber wenn er schreit und kreischt, wirkt er dabei als wolle er auch wirklich gerade die ganze Welt zusammen schreien!
Dazu kommt dann noch dieses abgefahrene Video, was die abgedrehte Stimmung perfekt einfängt!
Das ganze Album ist so durch konzipiert! Dieser rote Faden um den dieser Strudel aus Wahnsinn, Tentakeln und irgendeiner anderen Dimension kreist!