Browser Probleme

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Ersetze er Vista durch 7. Ist zwar immer noch MS, aber dafür echt mal ein gutes OS *empfehl*

Ich bin vorher auf Ubuntu umgestiegen. Wer keine wirklich speziellen Programme braucht, ist damit IMHO tausendmal besser dran...

BTW: Wie ist das eigentlich mit den alten Games? Laufen die jetzt endlich alle, und macht 7 immer noch so Zicken, wen man nen non-dedicated Gameserver unter 7 und einige Clients unter XP laufen hat?
 

S_dzha_Raidri

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
11.412
16
83
42
316xx
Ich bin vorher auf Ubuntu umgestiegen. Wer keine wirklich speziellen Programme braucht, ist damit IMHO tausendmal besser dran...

BTW: Wie ist das eigentlich mit den alten Games? Laufen die jetzt endlich alle, und macht 7 immer noch so Zicken, wen man nen non-dedicated Gameserver unter 7 und einige Clients unter XP laufen hat?
Jetzt mal im Ernst: warum sollten alte Spiele (welche z. B.?) noch auf 7 laufen? Entweder sie tun es, dann hat man Glück, oder sie tun es nicht, dann findet man sich damit ab - oder der Hersteller patcht seine Spiele. Von MS zu erwarten, dass sie jedes in der Vergangenheit mal geschriebene Spiel bis zum Ende aller Zeiten unterstützen ist irgendwie weltfremd. Irgendwann ist es auch mal gut mit der Abwärtskompatibilität :D ich spiele Baldurs Gate übrigens in einer W2k VM ;)

Ich habe mich gestern Abend mal hingesetzt und neben 7 auf dem X60 meiner Freundin Ubuntu 11.04 installiert. OOTB läuft dort so ziemlich ALLES - ich vermute das liegt daran, dass schon während der Installation erkannt wurde, welches System (Thinkpad X60) hardwaretechnisch dahinter steht und dann gleich die benötigten Treiber gezogen wurden - TOP! Ich nutze Ubuntu nebenbei immer mal wieder seit Version 5.04, und da hat sich mittlerweile viel getan. Aber an Unitiy muss ich mich erst gewöhnen :D

Ich musste nur noch Dropbox installieren (btw, braucht noch jemand eine Einladung? :D ) und muss jetzt noch eine Lösung für KeePass finden - KeePassX kann meine bestehende *.kdbx Dateien nicht öffnen.

Negativ ist mir die Akkulaufzeit aufgefallen. Unter 7 habe ich ohne Tools wie tpfancontrol knapp 5 Stunden, unter Ubuntu liege ich bei knapp über 2 :eek:

Wenn ich auf der Arbeit nicht ausschließlich mit Windows zu tun hätte, wäre Ubuntu auch die Distribution meiner Wahl.
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Jetzt mal im Ernst: warum sollten alte Spiele (welche z. B.?) noch auf 7 laufen?
Naja, ich erwarte ja nicht, dass das erste Dungeon Keeper noch drauf läuft, sondern eher, dass so Dinge wie der Server von Star Wars Battlefront II auch XP-Clients akzeptiert, und nicht nur Clients, die Vista oder 7 laufen haben. Das liegt IMHO nicht am Spiel, sondern an Windows, weil umgekehrt läuft das problemfrei.
...dass schon während der Installation erkannt wurde, welches System (Thinkpad X60) hardwaretechnisch dahinter steht und dann gleich die benötigten Treiber gezogen wurden - TOP! ... Aber an Unitiy muss ich mich erst gewöhnen :D
Linux bringt alle Treiber schon automatisch im Kernel mit, soweit ich weiß. Deshalb kann man das System auch problemlos auf einen komplett anderen Rechner schieben, ohne irgendwas nachinstallieren zu müssen. Einzige Ausnahme: Proprietäre Treiber, da meldet er sich dann nach dem ersten Start.
Wenn dir Unity nicht zusagt, installiere einfach Gnome nach. Läuft meines Wissens auch unter Natty. Ich bin noch auf Lucid unterwegs...

Ich musste nur noch Dropbox installieren (btw, braucht noch jemand eine Einladung? :D )
Dropbox? Nee, danke. Was ich mir bald man anschauen werde, ist RetroShare...
Negativ ist mir die Akkulaufzeit aufgefallen. Unter 7 habe ich ohne Tools wie tpfancontrol knapp 5 Stunden, unter Ubuntu liege ich bei knapp über 2 :eek:
Hast du die Notebook/Netbookversion installiert? Evl. hat er dein Notebook nicht als solches erkannt...
Außerdem braucht er häufig nen paar Tage, bis er den Akku richtig einschätzen kann. Also selbst wenn er mal auf 0 % runtergehen sollte, kann es gut sein, dass du (anfangs) noch ne Weile mit weiterarbeiten kannst... Ich toppe mit Lucid auf 3 Notebooks die angegebene Akkulaufzeit um fast 50%