Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bollzeck

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2002
23.084
28
93
56
Minden
Ich hab von jemanden, der in Wien lebt, gehört das Kurt Hauenstein gestorben sein soll. Wenn ich google find ich aber nichts. Mal sehen wann die Meldung raus kommt :(
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Ich hab von jemanden, der in Wien lebt, gehört das Kurt Hauenstein gestorben sein soll. Wenn ich google find ich aber nichts. Mal sehen wann die Meldung raus kommt :(

oh...auf Wiki ist das bereits bestätigt. "Am 21. März 2011 teilte Hauensteins Manager Herbert Gruber mit, dass der Musiker in der Nacht vom 20. auf den 21. März vollkommen überraschend verstorben sei."
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.833
6.024
128
Oumpfgard
der spruch mit der brennsuppe ist bei uns daheim in oberschwaben recht gängig…wie es im hochdeutschen ist weiss ich nicht…
die lage in fukushima scheint sich ja auch etwas zu beruhigen…dachte mir doch, dass die japaner das in den griff kriegen und die sicherheitssysteme halbwegs so funzen wie sie konstruktionsbedingt ja auch sollten…
und aus den schlagzeilen sind sie offenbar weitgehend raus…was auch mal wieder die kurze aufmerksamkeitsspanne der massen/medien zeigt…kaum wird auch den letzten klar, dass wohl doch nicht alle umgehend den atomtod sterben werden, schon wird die sache langweilig und die berichterstattung weitgehend eingestellt…

Ist mir aber lieber, als das man jetzt als Schlagzeile lesen könnte, das Tokio evakuiert werden muss, oder sowas...
 

Bollzeck

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2002
23.084
28
93
56
Minden
oh...auf Wiki ist das bereits bestätigt. "Am 21. März 2011 teilte Hauensteins Manager Herbert Gruber mit, dass der Musiker in der Nacht vom 20. auf den 21. März vollkommen überraschend verstorben sei."

Ja, wurde vorhin geändert.
Ich warte aber noch, bis ich irgendwo eine Bestätigung finde.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist wegen der radioaktiven Belastung von Lebensmitteln in Japan besorgt: "Es ist sehr viel ernster als zuvor angenommen", sagte ein Sprecher des WHO-Büros für die Region West-Pazifik der Nachrichtenagentur Reuters. In den ersten Tagen nach dem Erdbeben habe man noch damit gerechnet, die Verseuchung auf einen Umkreis von zu 30 Kilometern eingrenzen zu können. "Aber höchstwahrscheinlich sind einige kontaminierte Produkte aus der verseuchten Region herausgekommen", hieß es. Die WHO habe aber bisher keine Hinweise darauf, dass kontaminierte Nahrungsmittel aus der Region Fukushima in andere Staaten gelangt seien.

Quelle: RP
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Man man man, ein Rückschlag folgt dem Nächsten:
+++8.50 Uhr: Der Betreiber der Anlage Fukushima, Tepco, erklärte, das gesamte Atomkraftwerk sei erneut evakuiert worden. Es sei unklar, ob der Rauch von der Turbine oder aus der Schutzhülle des Reaktorkerns stamme, sagte ein Tepco-Sprecher. Derzeit versuchen die Rettungskräfte, die Reaktoren und verbrauchten Brennstäbe zu kühlen. In den Brennelementen des durch eine Explosion bereits beschädigten Reaktors befindet sich auch hochgefährliches Plutonium.

+++8. 40 Uhr: Über dem Reaktor 3 des schwer beschädigten Atomkraftwerks Fukushima ist am Mittwoch grauer Rauch aufgestiegen. Das erklärte der Betreiber der Anlage.

9.50 Uhr: Nach dem ersten Alarm bei Milch und Wasser aus der Unglücksregion 250 Kilometer nördlich von Tokio wurde dort inzwischen in elf Gemüsesorten erhöhte Radioaktivität festgestellt. Die USA stoppten als erstes Land Einfuhren von Milch, Gemüse und Obst aus der Gegend.

9.05 Uhr: Nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo wurden in unmittelbarer Nähe des Reaktors 2 sind Werte von 500 Millisievert pro Stunde gemessen worden. 100 Millisievert gelten als gefährlicher Grenzwert: Die Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg von Krebserkrankungen steigt, wenn der Mensch mindestens in dieser Größenordnung ein Jahr lang durch Strahlen belastet wird.

Alles keine guten Nachrichten.
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Alles keine guten Nachrichten.

Lies die Nachrichten nochmal, vor Allem den letzten Absatz. Ich hätte beinahe einen Lachkrampf gekriegt, als ich den gelesen habe.

"in direkter Nähe des Reaktors 500 mSv"
"1jährige Dauerbelastung von 100 mSv+ kann zu Gesundheitsschäden führen"

Wenn ich mir die Strahlungswerte von den letzten Anstiegen ansehe, bin ich mir ziemlich sicher, dass 2 Stunden später der Wert nur noch so um die 20 mSv lag...
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Und dann erklär mir mal warum ohne äußeren Einfluss, die Strahlungswerte fallen sollten, das Leck wo die Strahlung ja her kommt, geht ja nicht immer auf und zu, es ist einfach da.
Also warum sollte das mal stark und mal schwach Strahlen?

Und 500 mSv ist halt 5 mal krasser als 100mSv.
 

Stuka

W:O:A Metalhead
20 März 2011
119
0
61
Kiel
Regierungssprecher Edano zufolge war auch die Strahlung außerhalb der Sicherheitszone zeitweise erhöht. An manchen Orten außerhalb dieser Zone habe die Strahlung zeitweise womöglich mehr als 100 Millisievert pro Stunde betragen. Die natürliche Strahlung liegt bei etwa zwei Millisievert pro Jahr.

tagesschau.de
Stand: 23.03.2011 12:00
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Und dann erklär mir mal warum ohne äußeren Einfluss, die Strahlungswerte fallen sollten, das Leck wo die Strahlung ja her kommt, geht ja nicht immer auf und zu, es ist einfach da.
Also warum sollte das mal stark und mal schwach Strahlen?

Und 500 mSv ist halt 5 mal krasser als 100mSv.

Ganz einfach:
Fallende Strahlenwerte: Kernzerfälle (wie man da eigentlich bei Radioaktivität selbst nicht draufkommt, ist mir ein Rätsel)
Strahlungsspitzen: Entlüftungen/Druckablass, freiliegende Brennstäbe, verdampfendes Wasser etc

Ja, völlig richtig, ist aber halt auch nur kurzzeitig. Was kurzzeitig auf den Körper einwirkt, schädigt ihn zwar primär, aber hemmt nicht den Reparaturvorgang, wohingegen eine Dauerbelastung Schäden anrichtet und den Reparaturvorgang in den Zellen auch noch beeinflusst. Das ist der Unterschied...
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Ganz einfach:
Fallende Strahlenwerte: Kernzerfälle (wie man da eigentlich bei Radioaktivität selbst nicht draufkommt, ist mir ein Rätsel)
Strahlungsspitzen: Entlüftungen/Druckablass, freiliegende Brennstäbe, verdampfendes Wasser etc

Ja, völlig richtig, ist aber halt auch nur kurzzeitig. Was kurzzeitig auf den Körper einwirkt, schädigt ihn zwar primär, aber hemmt nicht den Reparaturvorgang, wohingegen eine Dauerbelastung Schäden anrichtet und den Reparaturvorgang in den Zellen auch noch beeinflusst. Das ist der Unterschied...

Okay, klingt logisch. Nur zum ersten Absatz ich meinte "Ohne äußeren Einfluss" da lässt keiner Druck ab oder so, das Teil ist evakuiert, da arbeitet kein Mensch am Reaktor.

Mal eine rührende Tierstory: http://www.rp-online.de/niederrhein...Hund-nach-drei-Jahren-zurueck_aid_978792.html
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Okay, klingt logisch. Nur zum ersten Absatz ich meinte "Ohne äußeren Einfluss" da lässt keiner Druck ab oder so, das Teil ist evakuiert, da arbeitet kein Mensch am Reaktor.

Das Teil KANN nicht evakuiert werden... Das würde die Hülle bei aller Belastungsauslegung nicht aushalten, außerdem gibt es in einem KKW üblicherweise keine Vakuumpumpen.
Und man wird immer Leute am Reaktor vorfinden, egal zu welchem Zeitpunkt - sofern die Strahlung das zulässt. Die Dinger werden üblicherweise nicht alleine gelassen. Im Prinzip reicht für eine Strahlungserhöhung ja auch aus, dass beispielsweise bei Aufräumarbeiten eine bislang recht geschützte Stelle, in der sich Radionuklide abgelagert haben, jetzt freigelegt wurde. Und ich nehme doch an, dass man an den Teilen eine Menge aufzuräumen hat.
 

Stuka

W:O:A Metalhead
20 März 2011
119
0
61
Kiel
Teilweise wurden die AKW wirklich komplett geräumt. Nur die Feuerwehrleute an den Pumpen waren da noch aktiv. Und auch die werden Probleme mit der Strahlenbelastung bekommen.

Und selbst wenn da keiner am Druckablass am rumspielen ist... der Druck im Reaktor entlädt sich nach ner Zeit halt von selbst, weil da nunmal irgendwas undicht ist. Deswegen auch mal weißer und mal dunkler Rauch...