Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bomberman

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2009
2.110
0
61
Dublin
Das ist einfach - es muss nicht sein. Wasser dient als Neutronenreflektor, eine 2-Meter-Wasserwand reicht aus, um so ziemlich die komplette Neutronenstrahlung vollständig abzublocken. Und nachdem der Pool im Normalfall lauschige 25°C hat, ist auch keine übermäßige Dampfentwicklung zu erwarten. Warum die Abklingbecken momentan so heiß sind, ist auch logisch - beim normalen Abschaltvorgang wären die Brennstäbe noch ne ganze Weile im Reaktor geblieben, ein Luxus, den man sich derzeit nicht erlauben wollte (weil eine Beschädigung des Kerns ja möglich war). Daher sind die Dinger früher "entlassen" worden, die Nachwärme ist noch am brodeln und die Becken werden etwas wärmer. Im Normalfall hätte auch das Befüllsystem des Beckens die höhere Ausdünstung ausgeglichen, aber wir haben ja gerade nicht den Normalfall...


ja, das is schon klar...solang alles funktioniert mit wasser und kühlung und so sind die verbrauchten brennstäbe so im becken einwandfrei aufgehoben...aber wenn ich den ganzen zirkus jetzt sehe wo das wasser im pool mal verdampft und so, da würde ne vernünftige dichte abdeckung halt schon was helfen...einfach als sicherheitsplus für eben solche eventualitäten...auch um zeit zu gewinnen...
und wenn ich schon gerade dabei bin...warum sind die schutzwälle gegen tsunamis am akw nicht so massiv gebaut wie z.b. der hoover staudamm? dann hätten wir das ganze problem überhaupt nicht...
ähnlich wie bei den deutschen reaktoren wenn alle über mögliche gezielte flugzeugabstürze auf die akws reden...wenn die dinger unter 12 meter stahlbeton verbunkert wären bräuchte man sich über achmed im entführten flugzeug überhaupt keinen kopf zu machen...
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.858
8.573
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Was für asoziale und was ist nun mit meinen Aggressionen, die sich durch die Jungs aufgebaut haben, warum darf ich die nicht an die Jungs auslassen.

Durften sie ihre Aggressionen an dem Obdachlosen auslassen?

/SIGN!!!

Na Klasse und wer darf das wieder zahlen, der kleine Steuerzahler. Ich war von Anfang an dagegen, die nur wegen so einer medialen Ökoschiene, jetzt sofort zu schließen.

Sag bloss nicht dass (extrem)rechts besser ist. Und sicher nicht populistische Leute! Davon gibt Herr Wilders uns genug Beispiele! (over hem zeg ik niks)
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
da würde ne vernünftige dichte abdeckung halt schon was helfen...einfach als sicherheitsplus für eben solche eventualitäten...auch um zeit zu gewinnen...
Ganz im Gegenteil - die wäre gefährlich noch dazu.
a) Du kommst nicht ran, wenn die Kacke am Dampfen ist
b) Der Druck des Wasserdampfs macht viele weitere technische Sicherheitseinrichtungen nötig
c) Auch Luft kühlt (wenig) - wenn die nicht weg kann, wird es schneller heiß.
...hoover staudamm?
...
achmed im entführten flugzeug...

Der Hoover-Staudamm hält sicher auch keine 10-Meter-Welle aus (Impuls). Aber man wird in die Richtung bald nachrüsten...

Ahmed ist auch kein Problem - ein Verkehrsflugzeug kann höchstens den Gartenschuppen, der sich Reaktorgebäude nennt, penetrieren. Ein Flugzeug ist eine fliegende Blechdose, kein Bunkerknacker. Gefährlicher sind die Jets (Punktbelastung, hohe Geschwindigkeit, Impuls etc), wobei selbst die nicht weit kommen:
http://www.youtube.com/watch?v=X697yZBCN8w
 

Bomberman

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2009
2.110
0
61
Dublin
Ganz im Gegenteil - die wäre gefährlich noch dazu.
a) Du kommst nicht ran, wenn die Kacke am Dampfen ist
b) Der Druck des Wasserdampfs macht viele weitere technische Sicherheitseinrichtungen nötig
c) Auch Luft kühlt (wenig) - wenn die nicht weg kann, wird es schneller heiß.


Der Hoover-Staudamm hält sicher auch keine 10-Meter-Welle aus (Impuls). Aber man wird in die Richtung bald nachrüsten...

Ahmed ist auch kein Problem - ein Verkehrsflugzeug kann höchstens den Gartenschuppen, der sich Reaktorgebäude nennt, penetrieren. Ein Flugzeug ist eine fliegende Blechdose, kein Bunkerknacker. Gefährlicher sind die Jets (Punktbelastung, hohe Geschwindigkeit, Impuls etc), wobei selbst die nicht weit kommen:
http://www.youtube.com/watch?v=X697yZBCN8w

ok, man bräuchte natürlich druckventile etc...einfach gleichen sicherheitsstandard wie bei den reaktorbehältern, lediglich net ganz so massiv vielleicht...sollte doch machbar sein...
die schutzmauer müsste natürlich wie ein moderner deich gebaut sein, da würde sich bei ausreichender dimensionierung jeder tsunami totlaufen...die gebäude im akw, die reaktorschuppen und so, haben die welle ja zunächst auch überlebt...
und mit genug stahlbeton lässt sich praktisch alles gegen alles absichern...meine mich zu erinnern, dass die deutschen kuppeln damals auf f4 phantom berechnet wurden...kann mich aber irren...
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Nachdem im Abklingbecken keine direkte Kernreaktion mehr abläuft, wäre das reichlich übertrieben. Was aber immer eine gute Idee wäre: Größere Kühlmittellagertanks. Die können eigentlich gar nicht groß genug sein...

Also bis du mal einen 10 Meter hohen Tsunami totlaufen hast, dimensionierst du ganz schön rum - so bei Kilometern ;)

Jupp, ich meine das auch. Und in dem Test war es ja eine Phantom...
 

Bomberman

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2009
2.110
0
61
Dublin
Nachdem im Abklingbecken keine direkte Kernreaktion mehr abläuft, wäre das reichlich übertrieben. Was aber immer eine gute Idee wäre: Größere Kühlmittellagertanks. Die können eigentlich gar nicht groß genug sein...

Also bis du mal einen 10 Meter hohen Tsunami totlaufen hast, dimensionierst du ganz schön rum - so bei Kilometern ;)

Jupp, ich meine das auch. Und in dem Test war es ja eine Phantom...


ja gut okay, wäre schon ne grössere aktion...müsste man halt mal berechnen...ansonsten noch ne idee zur schutzmauer...warum nicht wie ein schiffsrumpf um das akw bauen...quasi die ganze anlage um 90 grad drehen und mit ner schiffsförmig geformten schutzmauer umbauen...zb 30 meter hoch und entsprechend dick...den „bug“ richtung meer...und dann einfach locker umfliessen lassen...
würde das mit dem hoover damm und dem 10 meter tsunami übrigens gern mal ausprobieren...der is unten immerhin über 200 meter dick wenn ich mich recht erinnere...
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1

Irgendeine halbwegs sinnvolle Konstruktion wird denen schon einfallen - die Japaner sind ja nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen (kennt ihr den Ausdruck im Hochdeutschen eigentlich - fällt mir nur grad so ein :D)

Keine Ahnung, ich kenn den Hoover-Damm nicht. Ich weiß nur, dass der 3-Schluchten-Damm offenbar beim letzten Erdbeben in der Region Risse bekommen hat - und dass er womöglich mehr Leuten das Leben kosten könnte als ein GAU in allen Reaktoren von Fukushima 1+2, sollte er mal die Gelegenheit nutzen, sich Freiraum zu verschaffen ;)
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.852
12.995
168
Metalfranken
Ähm, das sieht mir nach einem dilettantischen Löschversuch aus... Wizzi, was meint der Experte dazu? :confused:

Nee, da explodiert einfach das Öl im Trafo. Kommt bei solchen Bränden schon mal vor. Das (und noch einige tolle andere :D) Video bekommen wir jedenfalls alljährlich auf unserer Sicherheitsunterweisung gezeigt. Da war nie von nem Löschversuch die Rede ;)
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.852
12.995
168
Metalfranken
Jupp, hab ich schon gefunden und überflogen ;)

Habt ihr ihn wenigstens ausbrennen lassen? Das ist wahrscheinlich umweltfreundlicher als den Dreck danach zu entsorgen...

Weiß nicht genau was die Kollegen gemacht haben. Habs nur erzählt bekommen und nen paar Fotos vom Nachher gesehen. Is aber so und anders ned grad das Beste für die Umwelt.
Der eine Kollege hat das live an der Webcam gesehen. Die is dann natürlich ausgefallen :D