Als ob wir Menschen die Macht hätten, der Natur zu schaden. Wir können sie höchstens verändern. Und wenn wir die Erde mit Öl überziehen, die Natur interessiert das kein Stück. Sie funktioniert genauso wie vorher, im Gegensatz zu uns.Gezeitenkraftwerke Schaden Flora und Fauna:
Das hätte ich gern irgendwie belegt. Ich akzeptiere auch Quellen wie öffentlich- rechtlichen Rundfunk. Das Sprachrohr der Regierenden....*lol*
Aufgrund der durch eine Förderbohrung sich ergebenden Störungen kann es auch zu grösseren Verschiebungen der Gesteinsschichten kommen. Diese Vorgänge äußern sich unter Umständen in sogenannten „seismic effects“, das heißt, in örtlich begrenzten Erdbeben.
Bei der Elektrizitätserzeugung mit geothermischen Kraftwerken ist die anfallende Abwärme im Allgemeinen erheblich grösser als bei anderen Kraftwerken. Für die Abfuhr dieser Abwärme stehen im Prinzip dieselben Methoden zur Verfügung wie bei anderen Kraftwerken.
Geothermische Energiequellen liefern oft salzhaltige Dampf/Wasser-Gemische. Beispielsweise kann in der Nähe des Salton Sea, Kalifornien, der Salzgehalt des geothermischen Wassers bis zu 20 % betragen. (Das Meerwasser hat einen Salzgehalt von etwa 3,3 %.) Das tägliche Abwasser eines geothermischen 1 000 MW-Kraftwerkes, würde es in Cerro Prieto (Salzgehalt 2 %), Mexiko, betrieben, enthielte rund 12 000 t Salz. Deshalb wird es häufig notwendig sein, das Abwasser wieder in die Bohrlöcher zurückzuführen. Dieses Verfahren kann auch dazu beitragen, Bodensenkungen zu verhindern, die möglicherweise eintreten, wenn große Wassermengen aus unterirdischen Reservoirs entnommen werden.
Außerdem enthalten geothermische Dämpfe auch nicht kondensierbare Gase, die beim Betrieb der Anlagen erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Die prozentuale Gaszusammensetzung bei „The Geysers“, USA, beträgt: CO2 63,4 %; CH4 15,3 %; H2 14,7 %; Ar 3,5 %; H2S 1,7 %; NH3 1,3 %; H2BO3 0,1 %.
Jaja, beleidigende Geistekranke seh ich hier auch, heissen aber nicht Karsten...Ich würde gerne weiter diskutieren, aber ich hab keine Lust mit einem so beleidigenden Geisteskranken wie dir weiter zu diskutieren. Nimm dir ein Beispiel an King of Darkness. Wir haben schon einige Differenzen offen gelegt und dennoch kann man ziemlich sachlich mit ihm diskutieren.
@GeothermalKraftwerke:
Ich meinte nicht "durch Energie Berge versetzen" sondern, halt dadurch entstehende Verschiebungen der Landmasse.
Wie hier in den Nachteilen aufgenommen:
Als ob wir Menschen die Macht hätten, der Natur zu schaden. Wir können sie höchstens verändern. Und wenn wir die Erde mit Öl überziehen, die Natur interessiert das kein Stück. Sie funktioniert genauso wie vorher, im Gegensatz zu uns.
Wie könnten wir die Natur beschädigen?Ich glaub schon, dass wir ihr Schaden können, nur vernichten können wir sie nicht.
Jaja, beleidigende Geistekranke seh ich hier auch, heissen aber nicht Karsten...
wo kommt das Zitat her?
Wie könnten wir die Natur beschädigen?
Naja, er verhält sich nicht so, als handele er nach gesundem Menschenverstand.
Du meinst die Nachteile? Von dieser Seite: http://www.storyal.de/story2005/geothermie.htm
Die Seiten aus dem Literaturverzeichnis halte ich auch mehrheitlich für fachlich genug.
uh, naja, kann und will ich nicht beurteilen, Seiten in solcher Farbgebung les ich aus Prinzip nicht, egal was drin steht, darum auch hier wieder für mich: Ich bin raus.
Eine Beschädigung des Urzustands? Es gibt keinen Urzustand. Die Natur befindet sich in ständigem Wandel. Menschen können diesen Wandel höchstens beeinflussen, wenn überhaupt. Schau dir als Beispiel die Venus mit ihrer für uns Menschen etwas heftigeren Atmosphäre an. Auch wenn wir die Erde in einen ähnlichen Zustand bringen, haben wir der Natur kein Stück geschadet. Unsere Erde ist für die Natur ein Sandkorn in der Wüste. Und wenn sich die Umwelt hier dahingehend ändert, dass Arten aussterben, dann ist das Evolution.Jede Handlung die den Weg der Natur in irgendeiner Art und Weise verändert ist eine Beschädigung des Urzustandes, somit ein Schaden von Menschenhand vollbracht.
Lol, nur weil es nicht deine Lieblingsfarbe ist, traust du der Quelle nicht, aber so nem ...Verein wie ARD und Co. dem glaubst du was der sagt?
Naja sorry, dann hat eine Diskussion wirklich keinen Sinn.
Die Farbgebung ist ja mal wirklich übel.Hat nix mit Lieblingsfarbe zu tun, ich sage auch nicht das ich der Quelle nicht traue, ich sage nur das ich sie nicht lese, das tut mir in den Augen weh, danach kann ich nix anderes im Netz mehr vernünftig lesen. Kann durchaus sein, das stimmt was da steht, aber ich hab kein Lust auf Augenkrebs. Deshalb sag ich ja, ich halt mich aus der Diskussion raus, weil ich die Quelle aufgrund der Farbgebung nicht beurteilen kann..
Die Farbgebung ist ja mal wirklich übel.
Aber falls dich die Diskussion interessiert, könntest du den Text in einen Texteditor kopieren.
Eine Beschädigung des Urzustands? Es gibt keinen Urzustand. Die Natur befindet sich in ständigem Wandel. Menschen können diesen Wandel höchstens beeinflussen, wenn überhaupt. Schau dir als Beispiel die Venus mit ihrer für uns Menschen etwas heftigeren Atmosphäre an. Auch wenn wir die Erde in einen ähnlichen Zustand bringen, haben wir der Natur kein Stück geschadet. Unsere Erde ist für die Natur ein Sandkorn in der Wüste. Und wenn sich die Umwelt hier dahingehend ändert, dass Arten aussterben, dann ist das Evolution.
Du sagst, es schadet der Flora und Fauna. Sorgst du dich wirklich um die Flora und Fauna, oder um die Menschen, denen dadurch Lebensgrundlagen entzogen werden könnten?