Das ist eine Vermutung. Und Operation Payback ist nur das Geplänkel einiges Bataillons, wenn du es so willst. Die Hacker haben noch gar nicht eingegriffen, weil es momentan nicht nötig ist. Wie der CCC in der Tagesschau schon gesagt hat: Gegen einen Cyberkrieg hat keine Nation der Welt eine Chance. Wir sind die Supermacht.
Genau so siehts aus, Schaden würde es allen. Was auch denke ich ein Grund ist warum Terroristen nicht einfach alles auf eine Karte stecken und ein Programm entwickeln, was das komplette Netz wie wir es kennen zerstört, sie würden sich nur ins eigene Fleisch schneiden.
Nur glaube ich auch, dass die reichen Nationen auch ne ganze Menge Regierungshacker beschäftigt hat und bestimmt auch sehr gute, vielleicht sogar ehemals kriminelle (besonders bei den Amis kann ich mir das gut vor stellen).
Regierungen sind erstmal Angestellte von uns. Nach deiner Argumentation dürfte ein Chef nicht wissen, was seine Angestellten so im Betrieb treiben. Das ist absurd und höchst undemokratisch.
Natürlich haben die offen zu legen was sie da tun.
Aber wenn du ein Verhandlungsprofil erstellen sollst von deinem Verhandlungspartner, wirst du dem doch auch nicht auf die Nase binden, dass du herausgefunden hast, wie du noch das ein oder andere Prozent Preisnachlass (Beispiel) raus locken kannst, weil du den Trumpf doch dann gar nicht mehr ausspielen kannst.
Und so sind auch die Profile über andere Regierungsvertreter aufgebaut. Sie bilden die Stärken und Schwächen der Personen ab und sowas kannste nicht dem Volk sagen, weil es dann auch die Person weiß um die es geht.
Glaube ich zwar, halte ich hier aber für unwahrscheinlich: Erstens garantiert der 1. Verfassungszusatz der USA die Meinungs- und Informationsfreiheit, und zweitens gibt es da noch diese Insurance-Datei. Dort wird sicher nicht ein Kinofilm drin stecken - diese Datei ist eine Gefahr. Und wenn der Schlüssel offengelegt wird (was innerhalb von zwei Minuten der Fall sein kann), hat die USA ein Problem. Das kann mehr als nur diplomatische Verwicklungen nach sich ziehen...
Naja, bei den Amis gilt der 1. Verfassungszusatz aber nur so lange bis du etwas gegen die Nation sagst, denn dann bist du ganz schnell das Arschloch und hast gar keine Rechte mehr.
Nunja ich weiß ja nicht wie sicher eine 265bit Verschlüsselung ist, aber ich könnt mir vorstellen, wenn die Datei quasi überall im Netz zu finden ist, dass die Nachrichtendienste schon alle am Entschlüsseln sind oder schon entschlüsselt haben und nur den Schein wahren, sie wüssten nicht was denen bevor steht.
Dann mach nicht mit, wenn du es nicht verantworten kannst. Stell dir aber die Frage, ab wann du es verantworten kannst. Denn diese Antwort wirst du schneller brauchen als du heute glaubst.
Ich kann Rache nur verantworten, wenn einem wirklich schreckliches widerfahren ist (Mord in Familie und/oder Freundeskreis zum Beispiel)
Im Fall von Wikileaks würde ich eine Rache verantworten können, wenn man ihnen Gewalt antut, also ihre Seite abschmieren lässt, Server grillt oder whatever.
Ich finde nur, sie gehen zu krass vor, obwohl man ihnen noch nichts wildes getan hat. Uii die Konten gesperrt, Herrgott das sind Hacker, die können sich Geld virtuell herzaubern (was zwar auch illegal ist, allerdings keine unschuldigen mit rein zieht)
Dieser Begriff steht fest und ist in der Szene gängig. Und die Handlung ist tatsächlich eine Rachehandlung, wie jeder andere Gegenschlag auch. Weil nur wer sich vor Rache fürchtet, wird sich einen Primärschlag überlegen.
Hab mich mal ein bissl belesen. Ein Skriptkiddie benutzt
vorgefertigte Automatismen, um (meist unter schriftlicher Anleitung) in fremde Computersysteme einzudringen
.
Es gibt also Anleitungen, wie ich mich virtuell in ein Kreditinstitut oder eine Bank einschleiche um dort faxen zu machen?
Hörmal Weihnachten steht vor der Tür, wo muss ich unterschreiben???
Ich Zweifel daran, dass es so einfach ist, sich in ein Banksystem zu mogeln.
Man bringt Leute nicht davor sich vor Rache zu fürchten, in dem man sich schon rächt und zeigt wie die Rache aussehen wird.
In dem man das richtige auftreten an den Tag legt, bringt man die Leute dazu, eine Handlung zu überlegen, aus Angst es könnte Rache geben.
Ich möchte nur noch mal sagen, ich bin keinesfalls gegen deine Meinung oder gegen Wikileaks Aktionen, ich zweifel nur die Aktionen an die im Namen Wikileaks begannen werden.
Und ich bin ein starker Befürworter, dass die Dokumente und Wikileaks Seite in Deutsch zu finden sein sollte
