Bärtel
W:O:A Metalmaster
Jap.das nicht, weil ich einfach nicht mehr hinter der katholischen kirche als solche stehe... (und früher war ich messdienerin und alles)
durch den ganzen scheiß, der von denen kommt habe ich mich da größtenteils von abgewendet
mein glaube ist etwas, was ich für mich privat lebe, was mir aber trotzdem extrem wichtig ist
frage beantwortet?![]()

Die Verhältnismässigkeit ist natürlich wichtig.@Aibell: Da ist allerdings schon ein Unterschied. Wenn meine Freundin mir eine knallen würde, okay würde weh tun, ist ja kein schwaches Fräulein, aber naja, würde ich verkraften. Wenn ich der eine schmieren würde, braucht sie wahrscheinlich sechs paar Schuhe zum Bremsen und ist danach Bewusstlos.
Also das Verhältnis ist einfach nicht gegeben, aber das Thema hatten wir schon mal und ist dann nur in Streit ausgegangen.
Ich hätte aber im allgemeinen keine Freude daran, jemanden zu schlagen. Ich habe ziemlichen Respekt vor meiner Kraft und man weiss nie, was da alles kaputt gehen kann. Man denke an den Typen, der hier vor einem Jahr oder so jemanden mit einem Faustschlag getötet hat und danach als weissichwas für ein Monster hingestellt wurde.
Es heisst "mehr als jeder Zehnte", da könnten die 2.5% drin sein.@Bärtel: http://www.rp-online.de/panorama/de...e-wuenscht-sich-einen-Fuehrer_aid_917902.html Hier ein ähnlicher Beitrag mit einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Komisch in deinem wünscht sich jeder 8. einen Führer in meinem jeder 10.
Und was soll ich als Deutscher dazu sagen. Meiner Erfahrung nach, ist es Verständlich, dass der Unmut über Muslime von Tag zu Tag wächst, weil immer mehr Menschen immer mehr schlechte Erfahrungen machen.
Was aber nicht heißt, dass ich nun schreie "JUHU, lasst uns NPD und Co. nach vorne bringen" das würde die Situation kein Stück verbessern.
Was dieses "Führerding" angeht, das ist nicht machbar. Wenn müsste da einer sein, der Gerecht ist , ans Volk denkt, nie rachsüchtig und fair ist und solche Leute findet man ganz selten und in der Politik noch nie gesehen.

Zum Thema Muslime sag ich immer noch nichts.
Wenn man gegen gefährliche oder kriminelle Zustände/Ausländer vorgeht, hat das nichts mit rechtem Gedankengut zu tun. Wenn man aber sagt, dass eine ganze Völkergruppe für diese Zustände verantwortlich ist, ist das schon eher bedenklich. Ich behaupte nicht, dass du das tust.
Ich denke nicht, dass ein Führer besonders Fair sein muss. Er muss bloss Charismatisch sein und dem Volk ein Ziel geben, wie es Hitler damals getan hat. Ein solches Ziel kann natürlich auch positiv sein. Die Macht einem einzigen Menschen zu geben, ist aber nicht ratsam.
Was ihr da habt, mag ich als Schweizer ja kaum Demokratie nennen.also ich seh das mit der diktatur überhaupt nicht so... ganz im gegenteil! ich finde eher, dass das volk in unserer form der demokratie nicht genug rechte hat... direkte demokratie fände ich besser, auch wenn ich weiß, dass das auf einer so großen fläche wie deutschland schwer oder vielleicht sogar unmöglich ist, aber nen versuch wärs meiner meinung nach wert!

Direkte Demokratie kann auch in Deutschland funktioneren, wenn man Teile der Politik den Bundesländern überlässt.
Sie kann aber auch sehr frustrierend sein, weil alles von einem Haufen parteihöriger dämlicher Kleingeister bestimmt wird und schöne Schlagworte wichtiger sind als sachliche Argumente, aber wenigstens kann man mitbestimmen.

Ich habe die Studie gesucht und nichts gefunden. Keine Quellen da.was den restlichen bericht angeht, der überzeugt mich nicht so ganz... die studie selbst würde ich dazu gern mal sehen. zum beispiel:
dazu wüsste ich gerne mal, ob das eine frage war und wenn ja, ob man da nur mit ja oder nein antworten konnte, oder in abstufungen. und wenn das, ab welcher abstufung wurde man zu den 30 prozent gezählt?
für sowas gibts noch andere stellen in dem text, wo ich finde, dass das zu sehr aus dem kontext gerissen wurde...
geil finde ich auch, dass in dem absatz über "antisemitismus und islamhass" überhaupt nix über antisemitismus steht!nur:
aber das heißt doch nicht, dass sie genau DEN einen führer zurückwollen*wirrglotz*
und auch da, ist NUR das wort "führer" zitiert... in welchem zusammenhang kam das in der studie nun also wirklich vor?

Ich nehme den Artikel auch nicht allzu ernst, aber er hat so schön zum Thema gepasst.

Ich hatte jetzt den da erwartet.

Zuletzt bearbeitet: