Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
nach meiner persönlichen erfahrung sind es größtenteils deutsche die so denken. ein irakischer kollege hat mir mal erklärt, dass es für gläubige muslime eine sünde ist, arbeit zu verweigern. ich kann nicht beurteilen inwiefern das der wahrheit entspricht, der koran lässt zu viele interpretationsmöglichkeien zu. ich denke auch, dass es bei vielen an den schlechten sprachkenntnissen und an unzureichender bildung scheitert und nicht an "ich hab kein bock zu arbeiten". ist zumindest in meinem betrieb so

Mag ich nicht abstreiten. Ich weiß es auch nicht, inwiefern was richtig ist.
Ich weiß auch allerdings nicht, wie stark der Koran eingehalten wird. Aus Erfahrungen weiß ich bisher, dass so ziemlich jeder mir andere Storys erzählt hat, was der Koran einem so vorschreibt.
Ich habe den allerdings nicht selbst gelesen.
Mir hat ein türkischer Klassenkamerad mal gesagt, in einer alten Fassung des Korans, steht sinngemäß drin "töte deinen nächsten Juden".

Ich hatte allerdings nie die Gelegenheit, das nachzuprüfen.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Nein, so natürlich nicht, sind ja auch nicht alle kriminell und Hilfsbereit.
Ich denke bei einigen Immigranten (und auch Deutschen) ist der Gedanke "160 Stunden im Monat arbeiten, ist mir zu anstrengend, da lass ich mich lieber vom Staat aushalten". Da sie allerdings mit der Stütze nicht den gewünschten Lebensstil erreichen, wird halt auf kriminellen Wege noch was dazu verdient.

Wenn du die Zahlen von 2008 schaust. Laut Destatis.de sind 2008 "574 411 Deutsche verurteilt worden" und "160 258 Ausländer" das sind 0,77% der Deutschen Bevölkerung und 2,24% der ausländischen Bevölkerung.

Ich will jetzt nicht das typische Bild präsentieren "guck mal die Ausländer sind viel böser", das bringt nichts. Aber mir stellen sich da die Fragen.
Was sind die Gründe dafür?
Wie kann man das ändern?



Ja okay, dann haben die da ein ähnliches Problem, auch wenn ich glaube, dass Belgien mit seiner Regierung noch viel, viel mehr Probleme hat

Ich denke, gerade zu dem Thema gibt es hier einen sehr guten Beitrag.

http://www.youtube.com/watch?v=vBymgOyEUzk
 

no remorse

W:O:A Metalhead
19 Aug. 2009
1.344
0
61
Schweiz - Gögelland
www.restock.ch
ihr mir eurem bankgeheimnis :rolleyes:
wer jedem drogenhändler/terroristen/steuerflüchtling schutz gewährt darf sich nicht wundern wenn er irgendwann ärger bekommt

Hast du überhaupt irgendeine Ahnung von was du da redest???:mad:

Das Bankgeheimnis ist de facto doch schon weg, hier geht es der USA ja einfach darum, ihre maroden Finanzen etwas aufzubessern, und schweizer Unternehmen sind dafür nun ideale Ziele. Wobei man nicht vergessen darf, dass wir nicht die erste Nation sind, die die USA im Visier hat. Und auch nicht die letzte. Und ehrlich gesagt habe ich kein Problem damit, wenn Unternehmen, egal welcher Nation, wegen Rechtsvergehen zur Kasse gebeten werden.

Naja komplett weg ist es ja noch nicht...es gibt immer noch gewisse Daten, welche wir nicht herausgeben und die meisten davon geben wir zurecht nicht heraus. Datenschutz wird in der Schweiz nunmal etwas grösser geschrieben als in manchen ländern und das ist ein Punkt, den viele nicht kapieren! :mad:

Es heisst dann automatisch: Oh die Schweizer verbergen was! Da ist doch was faul!?!
 

Abaddon

W:O:A Metalmaster
26 Nov. 2001
8.148
822
128
Kiel
Mir hat ein türkischer Klassenkamerad mal gesagt, in einer alten Fassung des Korans, steht sinngemäß drin "töte deinen nächsten Juden".

Ich hatte allerdings nie die Gelegenheit, das nachzuprüfen.
in der version die ich gelesen habe steht das garantiert nich drin. ich kanns mir auch nicht vorstellen dass es in irgendeiner stehe sollte. der koran differenziert zwischen muslimen und ungläubigen, ohne einzelne glaubensrichtungen hervorzuheben.
Hast du überhaupt irgendeine Ahnung von was du da redest???:mad:
ja. und mein wissen stammt nicht aus nachrichten, sondern aus wirtschaftswissenschaftlichen lehrbüchern. nicht jeder arsch der mit nem geldkoffer ankommt hat automatsch anspruch auf bankgeheimnis und datenschutz
 

no remorse

W:O:A Metalhead
19 Aug. 2009
1.344
0
61
Schweiz - Gögelland
www.restock.ch
ja. und mein wissen stammt nicht aus nachrichten, sondern aus wirtschaftswissenschaftlichen lehrbüchern. nicht jeder arsch der mit nem geldkoffer ankommt hat automatsch anspruch auf bankgeheimnis und datenschutz

Das sage ich ja gar nicht...ich finde einfach, dass es Gründe gibt bestimmte Daten zu schützen, die einfach nicht jeder wissen muss!

Ich hab einfach ein Problem mit der Aussage, dass wir jeden Drogenhändler, Terrorist, usw. schützen. Es gibt so viele Leute, die das Gefühl haben die schweizer Banken seien eine reine Kriminalitätsindustrie und ich hab das sowas von satt.
Dann kommt es soweit, dass das Bankgeheimnis aufgelöst wird und wir nur noch die wichtigen Daten schützen, die einfach streng vertraulich sind. Aber nichtmal dann ist schluss mit dem ganzen Scheiss...
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
ja. und mein wissen stammt nicht aus nachrichten, sondern aus wirtschaftswissenschaftlichen lehrbüchern. nicht jeder arsch der mit nem geldkoffer ankommt hat automatsch anspruch auf bankgeheimnis und datenschutz

Das Problem ist ja, dass das Bankgeheimnis per se kriminalisiert wird. Das es ein Problem ist, Steuerflüchtlinge zu schützen ist klar. Nur ist es nicht bloss ein Instrument für kriminelle Tätigkeiten, sondern auch ein Aspekt des Datenschutzes. Aber wäre unsere Regierung von Anfang an kooperationsfreudiger gewesen, hätten wir nun gar nicht dieses Problem.

Wobei man bei Steuersündern irgendwie nicht vergessen darf, dass es kein Wunder ist, wenn bei zum Teil so hohen Spitzensteuersätzen ein gewisser Anreiz für Steuerbetrug vorliegt. Sicherlich entlastet dies das Schweizer Bankenwesen nicht wirklich, aber hinter jeder Aktion steckt nun mal auch eine Motivation.
 

Abaddon

W:O:A Metalmaster
26 Nov. 2001
8.148
822
128
Kiel
Das sage ich ja gar nicht...ich finde einfach, dass es Gründe gibt bestimmte Daten zu schützen, die einfach nicht jeder wissen muss!

Ich hab einfach ein Problem mit der Aussage, dass wir jeden Drogenhändler, Terrorist, usw. schützen. Es gibt so viele Leute, die das Gefühl haben die schweizer Banken seien eine reine Kriminalitätsindustrie und ich hab das sowas von satt.
Dann kommt es soweit, dass das Bankgeheimnis aufgelöst wird und wir nur noch die wichtigen Daten schützen, die einfach streng vertraulich sind. Aber nichtmal dann ist schluss mit dem ganzen Scheiss...

klar, aber es sllte nur für bestimmte daten gelten. und so wie das bankgeheimnis noch vor 10 jahren war :rolleyes:
ich hatte mal bei einem finanzwirtschaftsseminar die prozedur zur eröffnung eines nummernkontos in der schweiz als thema. da bin ich fast vom glauben abgefallen.

ok, die aussage war zu hart. sorry. aber ich habe nunmal ein problem damit, wenn jede bitte um auskunft grudsätzlich mit dem hinweis auf das bankgeheimnis verweigert wird, als wäre es ein heiligtum