Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.673
8.458
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Tag der deutschen Einheit in Stuttgart.
Natürlich hat niemand die Absicht eine Mauer zu erricheten.

Natuerlich nich... oO

Ausser man heisst Bar(s)t De Wever, ist Vorsitzender der "Nieuw-Vlaamse Alliantie", und dazu inkompetent ist eine Regierung zu formen mit den Leuten aus Wallonien. Der wurde ma gerne 'ne Mauer bauen. :rolleyes:
(damit man ein wenig versteht: http://brf.be/nachrichten/national/138743/)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tiara

W:O:A Metalmaster
31 Jan. 2003
42.811
61
93
MUC
moah, diese medienhetze ist sowas von anstrengend. irgendwie wird da immer nur eine seite gezeigt: der wunderhübsche bahnhof und die armen armen 300 bäumchen aber auch :rolleyes: immerhin zeigen die aktuellen abstimmungen in den regionalen tageszeitungen um stuttgart, dass die mehrheit nach wie vor _dafür_ ist. :)
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.758
12.967
168
Metalfranken
moah, diese medienhetze ist sowas von anstrengend. irgendwie wird da immer nur eine seite gezeigt: der wunderhübsche bahnhof und die armen armen 300 bäumchen aber auch :rolleyes: immerhin zeigen die aktuellen abstimmungen in den regionalen tageszeitungen um stuttgart, dass die mehrheit nach wie vor _dafür_ ist. :)

Aber wie erklärst du dann dieses Umfrageergebnis? :confused:

http://www.swr.de/nachrichten/bw/stuttgart21/-/id=6760318/nid=6760318/did=6865060/3qwll8/index.html

Haben die Leute innerhalb von einem Monat ihre Meinung geändert? :confused:
Dann wären sie aber nicht nach wie vor dafür.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Hier ist sie 24/24, 7/7, ausnahme Carnaval. Dann kann man sich vermummen wie man will.

Bei uns ist das in Paragraph 17a Absatz 1 geregelt, in Deutschland gilt das Vermummungsverbot nur auf Veranstaltungen.

http://dejure.org/gesetze/VersG/17a.html
In Absatz 3 ist allerdings eine Ausnahme des Vermummungsverbots für folgende Veranstaltungen:

Die §§ 14 bis 16 gelten nicht für Gottesdienste unter freiem Himmel, kirchliche Prozessionen, Bittgänge und Wallfahrten, gewöhnliche Leichenbegängnisse, Züge von Hochzeitsgesellschaften und hergebrachte Volksfeste
 

no remorse

W:O:A Metalhead
19 Aug. 2009
1.344
0
61
Schweiz - Gögelland
www.restock.ch

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
Ein Problem, was ich schon vor vielen Jahren hab kommen sehen. Hier in NRW ist das kein neues Problem. Geändert wurde aber nie was im Gegenteil es scheint wohl immer schlimmer zu werden.
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/Deutschenfeindlichkeit-an-Schulen_aid_914403.html
In seinem eigenen Land sich als Minderheit fühlen zu müssen, ist schon echt hart.
Die hauptsächlich beschriebene Schule konnte ja anscheinend durch intensive Aufklärungsarbeit und Betreuung den grössten Teil der Probleme lösen, oder habe ich den Artikel falsch verstanden?
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
...wenn man es soweit kommen lässt!!!:o

Da hast du recht, Deutschland hätte da viel früher schon radikal gegen vorgehen müssen. Allerdings wurde jeder Ansatz im Keim erstickt, in dem man auf Deutschlands "Dritte-Reich-Geschichte" erinnerte und somit den Verantwortlichen den Mut genommen hat etwas zu ändern.

Die hauptsächlich beschriebene Schule konnte ja anscheinend durch intensive Aufklärungsarbeit und Betreuung den grössten Teil der Probleme lösen, oder habe ich den Artikel falsch verstanden?

Inwiefern liest du das aus dem Text? Ich sehe nur, dass es die Probleme gibt und man auf einem Seminar darüber gesprochen und Fakten gesammelt hat. Für mich kam es nicht so rüber, als sei die "Deutschenfeindlichkeit" angegangen worden.
 

no remorse

W:O:A Metalhead
19 Aug. 2009
1.344
0
61
Schweiz - Gögelland
www.restock.ch
Da hast du recht, Deutschland hätte da viel früher schon radikal gegen vorgehen müssen. Allerdings wurde jeder Ansatz im Keim erstickt, in dem man auf Deutschlands "Dritte-Reich-Geschichte" erinnerte und somit den Verantwortlichen den Mut genommen hat etwas zu ändern.

die Schweitzer haben gut reden, die hatten hie solche Probleme mit ihrer Vergangenheit wie die deutschen!!!:cool:

...und trotzdem zieht es in der Schweiz in die gleiche Richtung. Mein Cousin geht in die 4. Klasse und ist dort einer von 3 Schweizer in einer Klasse von knapp 20 Schülern!!!
Auch wir sind diesem Problem bereits sehr nah...allerdings hat es bei uns andere Gründe wieso es soweit gekommen ist!!!
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Da hast du recht, Deutschland hätte da viel früher schon radikal gegen vorgehen müssen. Allerdings wurde jeder Ansatz im Keim erstickt, in dem man auf Deutschlands "Dritte-Reich-Geschichte" erinnerte und somit den Verantwortlichen den Mut genommen hat etwas zu ändern.

Wogegen, wie vorgehen?

Inwiefern liest du das aus dem Text? Ich sehe nur, dass es die Probleme gibt und man auf einem Seminar darüber gesprochen und Fakten gesammelt hat. Für mich kam es nicht so rüber, als sei die "Deutschenfeindlichkeit" angegangen worden.

Steht am Ende.
 

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
Inwiefern liest du das aus dem Text? Ich sehe nur, dass es die Probleme gibt und man auf einem Seminar darüber gesprochen und Fakten gesammelt hat. Für mich kam es nicht so rüber, als sei die "Deutschenfeindlichkeit" angegangen worden.
Dass es mit Investitionen in Pädagogen und Programme deutlich vorangehen kann, zeigt inzwischen die Rütli-Schule. Sie hat ihren miesen Ruf verloren. Auch wenn dort nach GEW-Einschätzung noch nicht alles rund läuft, habe sich dort "grundsätzlich viel verändert", berichtete Gundacker. Nun klagen die Nachbarschulen.
Kann aber sein, dass damit ein anderes Problem gemeint ist.
...und trotzdem zieht es in der Schweiz in die gleiche Richtung. Mein Cousin geht in die 4. Klasse und ist dort einer von 3 Schweizer in einer Klasse von knapp 20 Schülern!!!
Auch wir sind diesem Problem bereits sehr nah...allerdings hat es bei uns andere Gründe wieso es soweit gekommen ist!!!
In der Schweiz geborene Kinder mit ausländischen Eltern? Verhalten die sich auch kategorisch ablehnend gegenüber Schweizern?
Welche Gründe meinst du denn?