Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
ich vermute das sind noch zig millionen liter am tag und irgendwo stand auch ma, dass es noch monate dauert, bis die das wohl im griff haben, die schweine. :rolleyes:

Ich könnte mich da grün und rot ärgern.:rolleyes: Es gäbe Schiffe, die im Minutentakt tausende Hektoliter Wasser reinigen könnten und hochseetauglich wären, Bakterienstämme, die sich von Öl ernähren und Sauerstoff als Abfallprodukt hinterlassen und sich schnell ausbreiten. Mal abgesehen davon, dass Ölbohrplattformen heutzutage tausendmal sicherer sein könnten.:rolleyes: Wir hätten die Technologie längst, aber wir lassen es zu, dass die zuständigen Behörden und Konzerne auf dem gleichen Stand der Technologie wie vor 40 Jahren rumdümpeln. Nur blöd, dass damals in 200 Metern Tiefe gebohrt wurde, nicht in 1000.:rolleyes:

Und wenn ich dann erst an die Möglichkeiten der erneuerbaren Energie denke. BP hält etwa ein Paten für Solarzellen unter Verschluss, welche etwa 5-mal so effizient wären, wie die heutigen. Man könnte Industrieparks mit Solarzellen zu pflastern, sieht ja so oder so unschön aus. All die Bergtunnel, aus denen man ohne grossen Aufwand Erdwärme nutzen könnte. Und die Möglichkeiten der Wasserkraft.
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
tja, verschwindet ja eh irgendwann völlig in der versenkung. :rolleyes:
genauso wie hier in der BRD, die regierung macht einen murks nach dem anderen, aber wegen der WM wird gehofft, dass das keiner mitbekommt...

Das hat der ASP aufm Konzert schon schön angesprochen!
Als er gesagt hat "Jetzt is ja zZ WM" war mir auch schon klar auf welches Lied das hinaus läuft :D

Das hier
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.882
15.345
168
Ich könnte mich da grün und rot ärgern.:rolleyes: Es gäbe Schiffe, die im Minutentakt tausende Hektoliter Wasser reinigen könnten und hochseetauglich wären, Bakterienstämme, die sich von Öl ernähren und Sauerstoff als Abfallprodukt hinterlassen und sich schnell ausbreiten. Mal abgesehen davon, dass Ölbohrplattformen heutzutage tausendmal sicherer sein könnten.:rolleyes: Wir hätten die Technologie längst, aber wir lassen es zu, dass die zuständigen Behörden und Konzerne auf dem gleichen Stand der Technologie wie vor 40 Jahren rumdümpeln. Nur blöd, dass damals in 200 Metern Tiefe gebohrt wurde, nicht in 1000.:rolleyes:

Und wenn ich dann erst an die Möglichkeiten der erneuerbaren Energie denke. BP hält etwa ein Paten für Solarzellen unter Verschluss, welche etwa 5-mal so effizient wären, wie die heutigen. Man könnte Industrieparks mit Solarzellen zu pflastern, sieht ja so oder so unschön aus. All die Bergtunnel, aus denen man ohne grossen Aufwand Erdwärme nutzen könnte. Und die Möglichkeiten der Wasserkraft.

hatte bzgl. meiner seminararbeit ja auch themen bzgl. nachhaltigkeit, genauso wie mit exrem energiesparenden autos oder passivhäusern, gibbet schon lagen, aber teilweise will das die industrie nicht ODER der kunde kauft es einfach nicht. ist doch alles beknackt.

Taktisch sehr klug.

jupp, hauptsache keiner kriegts mit.
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
hatte bzgl. meiner seminararbeit ja auch themen bzgl. nachhaltigkeit, genauso wie mit exrem energiesparenden autos oder passivhäusern, gibbet schon lagen, aber teilweise will das die industrie nicht ODER der kunde kauft es einfach nicht. ist doch alles beknackt.

Viel davon kann der Verbraucher leider auch nicht nutzen weil es zu teuer ist.
Es gibt ja schließlich auch schon Akkus die um einiges Leistungsstärker sind als die, die in den E-Autos eingebaut sind, aber neueste technik is ja immer so teuer.
Da aber ja alles pleite ist kann das auch niemand subventionieren :(
Gut Solarzellen aufm Dach, die das Auto mitladen wär schonmal ne feine Sache!
Weil wenn man Strom aus der Steckdose zieht verschmutzt man ja (noch) irgendwo anders die Umwelt, weil der Strom auch wo herkommen muss....

Wär einfach gut wenn solcher Technologien irgendwie kostengünstig für jederman zur verfügung ständen, dann würde es auch genutzt werden!
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
hatte bzgl. meiner seminararbeit ja auch themen bzgl. nachhaltigkeit, genauso wie mit exrem energiesparenden autos oder passivhäusern, gibbet schon lagen, aber teilweise will das die industrie nicht ODER der kunde kauft es einfach nicht. ist doch alles beknackt.

Warum sollte man innovativ und nachhaltig sein, wenn das bestehende rein wirtschaftlich betrachtet ja so super funktioniert?:rolleyes: