Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
wenn du unser Ex-kanzlerisches Gemüse meinst, nein. Solange der Schreiber nich auspackt (was er nich wird), wird da nix kommen. Denn unser aller unvermeidbare Schäuble wird ihm nicht ans Bein pinkeln, wenner sich selbst nich in die Scheiße reiten will...
tja, eine krähe der anderen und so.


Zu schwach. DAS nennt sich "unkontrollierte Flucht" :rolleyes: :p :D
nach sowas in der art hatte ich auch gesucht :D


Sach ma, wat hast du von einer jungen CSU-Ministerin erwartet ? Die muss sich irgendwie in diesem Männerhaufen profilieren :p

Ich mein, die einen in dem Bundesland sind dagegen, dass Frauen überhaupt arbeiten, die nächsten (Seehofer :o) sind ..naja.... "Machos" ... was soll die arme kleine Christina Köhler denn tun ? :o :D
weiß nich, auswandern? :) antarktis, mond, mars - sind doch alles wunderbare flecken :o

Solltest du auch tun, denn du als privatsphärenliebender Mensch hast doch bestimmt etwas zu verbergen :o

BKA, ICH HAB NEN TERRORISTEN GEFUNDEN, DER MÖCHTE TATSÄCHLICH SEINE PRIVATSPHÄRE :o :p :D
:eek: *unterm tisch verkriech*


edith meint: uh-oh, der bundestrojaner hat soeben in einem verzweifelten versuch, diesen unsäglichen beitrag zu verhindern, meinen firefox zum absturz gebracht. sie sind mir auf den fersen! :o
 

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
und damit uns hier nicht der lesestoff ausgeht:
Hamburger Polizisten weitgehend offline
money quotes:
In Hamburg teilen sich 1.450 Kriminalpolizisten 50 internetfähige Computer. An den normalen Arbeitsplätzen gibt es keinen Internetzugang.
Der 43-Jährige und seine 20 Kollegen müssen jeden Tag ins Internet. Über Sozialnetzwerke wie SchülerVZ, StudiVZ oder Facebook erfahren die Beamten viel darüber, mit wem Tatverdächtige in Verbindung stehen. Hier bekommen sie Informationen, die es in den Systemen der Polizei nicht gibt.
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
und damit uns hier nicht der lesestoff ausgeht:
Hamburger Polizisten weitgehend offline
money quotes:

öööhm.. Werden sich die Amis die hinter facebook stehen nich bedanken, wenn Hamburger Kripos ihre Seite nutzen um nach Tatverdächtigen und Kontaktpersonen zu fahnden ??

Denn ich kann mir nich vorstellen, dass das funktionieren soll, ohne, dass man auf Informationen durch die Betreiber zurückgreifen muss. Ich kenns ja von mir, dass Daten wie Freunde, Interessen, Bilder etc etc. für User, die ich nicht in meiner Freundesliste habe (und die ist recht klein :D ) eben NICHT zugänglich sind, und ich nehme doch keine Leute als Freunde an, die ich nich kenne.. :confused:

Wenn jeder, der diese social-network-Dinger nutzt nur diese einfachen Optionen nutzt, dann kann man diese Aktion gut mit (und hier zitiere ich mal Urban Priol) "sauber ins knie gefickt" beschreiben..

Also entweder nutzts nix (oder nur sehr wenig) oder aber sie müssen diese Infos am Ende über die Betreiber kriegen, und dass DIE mitmachen, nur auf Verdacht hin, das glaub ich nu weniger...
 

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
öööhm.. Werden sich die Amis die hinter facebook stehen nich bedanken, wenn Hamburger Kripos ihre Seite nutzen um nach Tatverdächtigen und Kontaktpersonen zu fahnden ??

Denn ich kann mir nich vorstellen, dass das funktionieren soll, ohne, dass man auf Informationen durch die Betreiber zurückgreifen muss. Ich kenns ja von mir, dass Daten wie Freunde, Interessen, Bilder etc etc. für User, die ich nicht in meiner Freundesliste habe (und die ist recht klein :D ) eben NICHT zugänglich sind, und ich nehme doch keine Leute als Freunde an, die ich nich kenne.. :confused:

Wenn jeder, der diese social-network-Dinger nutzt nur diese einfachen Optionen nutzt, dann kann man diese Aktion gut mit (und hier zitiere ich mal Urban Priol) "sauber ins knie gefickt" beschreiben..

Also entweder nutzts nix (oder nur sehr wenig) oder aber sie müssen diese Infos am Ende über die Betreiber kriegen, und dass DIE mitmachen, nur auf Verdacht hin, das glaub ich nu weniger...
naja, ich schätze mal, die mehrheit wird sich eben nicht so verhalten und alles für jeden freigegeben haben - war ja schließlich auch die standardeinstellung der neuen "privatsphäre"-optionen. vielleicht gibt's ja auch den bundestrojaner schon als facebook-app :o was da regelmäßig für blödsinn kommt... :rolleyes: und die app brauchst du dann noch nicht mal selbst zu verwenden, um deine informationen preiszugeben ;)

und kann man bei studivz z.b. seine freundeslisten verstecken? :confused:

ich glaub übrigens nicht, dass facebook nicht noch irgendwelche hintertüren eingebaut hat. china hat ja angeblich auch gmail-accounts über offizielle schlupflöcher für ermittlungsbehörden überwacht ;)