Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
L

Lord Soth

Guest
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1246895327259.shtml

11,9 % der deutschen Wähler sollten sich spätestens jetzt zu Tode schämen. Und dann ausgerechnet noch NRW... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Die Kommis sollten sich ebenfalls schämen. Dreckspack!:rolleyes::mad:


Einziger Punkt, den ich gut finde, ist dieser:
- Streichung der Garantie des Religionsunterrichts und Ersatz durch Ethikunterricht

Zumal in einem Fach Ethik ja Religionen durchaus besprochen werden können.


Aber der Rest....*kotz*
 

Thorin_Eichenschild

W:O:A Metalmaster
22 Jan. 2006
28.818
0
81
42
Münster
www.myspace.com
Die Kommis sollten sich ebenfalls schämen. Dreckspack!:rolleyes::mad:


Einziger Punkt, den ich gut finde, ist dieser:
- Streichung der Garantie des Religionsunterrichts und Ersatz durch Ethikunterricht

Zumal in einem Fach Ethik ja Religionen durchaus besprochen werden können.


Aber der Rest....*kotz*

Das hab ich mir auch gedacht....aber was die sich da sonst noch ausgedacht haben, geht ja echt garnicht :rolleyes:
 

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83

Eliael

W:O:A Metalmaster
Die Kommis sollten sich ebenfalls schämen. Dreckspack!:rolleyes::mad:


Einziger Punkt, den ich gut finde, ist dieser:
- Streichung der Garantie des Religionsunterrichts und Ersatz durch Ethikunterricht

Zumal in einem Fach Ethik ja Religionen durchaus besprochen werden können.


Aber der Rest....*kotz*

Und jetzt regen wir uns mal kurz ab und betrachten diese Forderungen objektiv.

Mindestlohn 10 Euro/Stunde? Fordern auch schon die Gewerkschaften

Legalisierung von Cannabis? Forderung von Grünen, Teilen von FDP und SPD

Kostenfreie Unis und Kitas? Forderung von Grünen, Teilen von SPD und CDU und 70% der Bevölkerung

Grundsätzlich Asyl für Flüchtlinge? Grundgesetz Artikel 16. Bis 93 auch uneingeschränkt ;)


Der Rest ist totaler Mumpitz, aber man kann nicht sagen, dass sie zumindest in diesen 4 Punkten alleine da stehen ;)


Im Übrigen hat ETHIKunterricht per definitionem nichts mit Religionen zu tun :rolleyes:

Wenn überhaupt, dann muss es Philosophieunterricht heißen.
Oder Religionskunde.

De facto ist die Ethik die Wissenschat der Moral, also des "anständigen" Lebens, und ist schon gar nicht etwas, das man wirklich unterrichten könnte. Und erst recht nicht im Frontalunterricht. Denn wie willst du dich darin z.B. prüfen lassen? Ist noch sinnfreier als im Kunstunterricht. Das wäre de facto eine Gewissensprüfung, und so etwas darf nicht in der Schule zulässig sein.
Der andere Grund wäre, den Kindern Werte zu vermitteln. Aber dafür darf es doch kein zusätzliches Fach brauchen ? :confused:

Religionskunde (im Wortsinn, nicht auf eine Religion beschränkt), Philosophie, wie auch immer, aber bitte keinen Ethikunterricht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Warum die LINKE den Verfassungsschutz, Gerichte und Gefängnisse abschaffen will ist ja klar:

Verfassungsschutz: Weil sie selbst von ihm beobachtet werden und als verfassungsfeindlich gelten.

Gefängnisse: Weil der arme Tätermensch grundsätzlich niemalsnicht selbst schuld ist an seinen Taten, und deshalb die Gesellschaft den total vermurksten Menschen, den sie selbst geformt hat, nunmal aushalten, verstehen und in seiner Einzigartigkeit akzeptieren muß.

Gerichte: Wenn der Täter grundsätzlich nicht selbst schuld ist, dann braucht man ja auch kein Gericht, daß diese Unschuld feststellt.


Nationalsozialisten und Internationalsozialisten sind beide niemals wählbar. Leider müssen das sehr viele hier in Deutschland erst lernen, wenn irgendwann tatsächlich die InterNAZIS an der Macht sind, und von den beiden Forderungen "Reichtum für alle" und "Reichtum besteuern" nur noch eine übrig bleibt... und eine andere Meinung zu haben wieder eine Straftat geworden ist.
 
L

Lord Soth

Guest
...


Im Übrigen hat ETHIKunterricht per definitionem nichts mit Religionen zu tun :rolleyes:

Wenn überhaupt, dann muss es Philosophieunterricht heißen.
Oder Religionskunde.

De facto ist die Ethik die Wissenschat der Moral, also des "anständigen" Lebens, und ist schon gar nicht etwas, das man wirklich unterrichten könnte. Und erst recht nicht im Frontalunterricht. Denn wie willst du dich darin z.B. prüfen lassen? Ist noch sinnfreier als im Kunstunterricht. Das wäre de facto eine Gewissensprüfung, und so etwas darf nicht in der Schule zulässig sein.
Der andere Grund wäre, den Kindern Werte zu vermitteln. Aber dafür darf es doch kein zusätzliches Fach brauchen ? :confused:

Religionskunde (im Wortsinn, nicht auf eine Religion beschränkt), Philosophie, wie auch immer, aber bitte keinen Ethikunterricht.

Es darf darin keine Noten geben, ganz einfach. Gabs bei uns früher in Reli auch nicht, da stand immer nur TG (teilgenommen), mehr nicht.;)

Und seit wann ist Ethik/Moral/Philosophie (hier anscheinend unter dem Begriff "Ethik" zusammengefaßt, verstehe ich zumindest so) nichts, was Lehrer versuchen könnten zu vermitteln?:confused:

Und ja, heutzutage brauchen wir ein solches Fach. Schau dich doch um auf der Straße, oder guck Nachrichten/lies Zeitung (was du vermutlich tust), und du weißt, was ich meine..... gerade für unsere auländischen Mitbürger, die oftmals - gelinde gesagt - ein wenig andere Moral/Ethikvorstellungen haben, die so gar nicht zu diesem Land passen!
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Wir haben unseren Sohn aus dem Reli-Unterricht genommen. Grund: es wurden Tests geschrieben, jeden Monat Gottesdienste abgehalten (während dieser Zeit fällt dann fröhlich Deutsch, Englisch und Mathe aus) und die Kinder sollten Fürbitten erstellen. :o
Wenn unsere Landsregierung mal soviel Enthusiasmus in das Vermitteln wichtiger Lerninhalte legen würde, sähe PISA anders aus :rolleyes:
 

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Legalisierung von Cannabis? Forderung von Grünen, Teilen von FDP und SPD
Ob das ein einzelnes Mitglied fordert oder dieses Vorhaben im Parteiprogramm steht, also in der Partei Mehrheitsfähigkeit genießt ist dabei dann aber trotzdem noch ein gravierender Unterschied.

Grundsätzlich Asyl für Flüchtlinge? Grundgesetz Artikel 16. Bis 93 auch uneingeschränkt ;)
Solche Gesetze bedürfen aber vernünftiger, realistischer Einschränkungen. Und genau diese sollen hier ausgehoben werden.


Im Übrigen hat ETHIKunterricht per definitionem nichts mit Religionen zu tun :rolleyes:

Wenn überhaupt, dann muss es Philosophieunterricht heißen.
Oder Religionskunde.
Wer "Ethikunterricht" gibt, wird aber nicht am Thema Religion vorbeikommen, da so ziemlich jede Glaubensgemeinschaft ihre eigenen ethischen Vorstellungen hat (und diese meist ziemlich zentral dazugehören). Religiöse Ethik ist immer noch Ethik.

De facto ist die Ethik die Wissenschat der Moral, also des "anständigen" Lebens, und ist schon gar nicht etwas, das man wirklich unterrichten könnte. Und erst recht nicht im Frontalunterricht. Denn wie willst du dich darin z.B. prüfen lassen? Ist noch sinnfreier als im Kunstunterricht. Das wäre de facto eine Gewissensprüfung, und so etwas darf nicht in der Schule zulässig sein.
Der andere Grund wäre, den Kindern Werte zu vermitteln. Aber dafür darf es doch kein zusätzliches Fach brauchen ? :confused:
Soth hat das schon richtig angedeutet. Gerade in einer Gesellschaft, in der zunehmend viele Vorstellungen von Kultur, Religion und damit unweigerlich verbunden der Ethik aufeinander treffen, könnte man die Meinung vertreten dass es eines zusätzlichen Fachs bedarf. Mein Einwand wäre eher, dass bei solchen Vorhaben meist nicht mehr als "Wischi-Waschi"-Unterricht rauskommt.


Und nochmal was zum Religionsunterricht generell: Soweit ich weiß gilt in deutschen Schulen: spätestens im Alter von 14 Jahren (=Erwerb der uneingeschränkten Religionsmündigkeit) besteht die freie Wahl zwischen katholischem, evangelischem Religionsunterricht und Philosophie. Wo ist also das Problem? :confused:

Verfassungsschutz: Weil sie selbst von ihm beobachtet werden und als verfassungsfeindlich gelten.
Diese Forderung ist gleichzeitig Gipfel der Frechheit und peinliches Geständnis. Dass hier nur verfassungswidrige Motive vorliegen können, liegt ziemlich klar auf der Hand. Das führe man sich bitte mal zu Gemüte. Eigentlich müsste man sich fragen, wo die Verbotsdikussion bleibt? :rolleyes:
Gefängnisse: Weil der arme Tätermensch grundsätzlich niemalsnicht selbst schuld ist an seinen Taten, und deshalb die Gesellschaft den total vermurksten Menschen, den sie selbst geformt hat, nunmal aushalten, verstehen und in seiner Einzigartigkeit akzeptieren muß.
Nett erklärt. Ich vermute, dass die jüngst drastisch gesunkene Anzahl von Amokläufen sowie die immer weniger werdenden Übergriffe in S-Bahnen den Ansatz für diese glorreiche Idee geliefert haben. :rolleyes:

Gerichte: Wenn der Täter grundsätzlich nicht selbst schuld ist, dann braucht man ja auch kein Gericht, daß diese Unschuld feststellt.
Aber clever die ein, zwei Berufsgruppen zu treffen in denen der Wahlerfolg der Linken wohl ohnehin bei ca. 0% liegt. Ein anderer Sinn erschließt sich mir in dieser Forderung bald nicht...


Nationalsozialisten und Internationalsozialisten sind beide niemals wählbar. Leider müssen das sehr viele hier in Deutschland erst lernen, wenn irgendwann tatsächlich die InterNAZIS an der Macht sind, und von den beiden Forderungen "Reichtum für alle" und "Reichtum besteuern" nur noch eine übrig bleibt... und eine andere Meinung zu haben wieder eine Straftat geworden ist.
Das erinnert mich an die "Briefe an die Leser"-Rubrik der letzten Titanic, denen ist dieser kleine, feine Widerspruch nämlich auch aufgefallen. Da hieß es: "Erst 'Reichtum für alle', dann 'Reichtum besteuern'. Von Wirtschaftskreisläufen verstehst du was. Bleibt dann doch lieber arm..." :D