Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.020
68.013
158
Ja,manchmal muß man sich schon ein wenig zwingen.
Aber ich bin ja wenn,meistens hier.Der Rest geht mir am A... vorbei.Da guck ich nur mal was nach,wenn ich was suche,oder was für die Arbeit brauche.Ich hätte auch kein Nerv,mich gleichzeitig in verschiedenen Foren rumzutreiben.Bin hier schon gut ausgelastet.*chrchrchr*;)
Ich bin in zwei Foren!:D
Aber im anderen schreib ich relativ wenig, das ist eigentlich nur noch um den Kontakt zu den Leuten da zu halten, sind alles Franken und die treffe ich dann auch regelmäßig in echt...:)
 

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
56
Ich bin in zwei Foren!:D
Aber im anderen schreib ich relativ wenig, das ist eigentlich nur noch um den Kontakt zu den Leuten da zu halten, sind alles Franken und die treffe ich dann auch regelmäßig in echt...:)

Jo,das ist ja auch gut.Ich bin sonst nur in unserem Modellbauforum.Aber ebenfalls sehr unregelmäßig.Da wird sich mal ausgetauscht und Neuigkeiten gepostet.Gespammt wird da nich.Langweilig.:D:D:D
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.020
68.013
158
Bei Erkältung nicht rauchen und kaum Alkohol
Hannover (APA/dpa) - Wer unter einer Erkältung leidet, sollte nur sehr wenig Alkohol trinken und nicht rauchen. "Alkohol strapaziert die Leber, die für die Bildung von Abwehrstoffen zuständig ist", erläutert Heinz Jarmatz vom Hausärzteverband Niedersachsen in Hannover.

Wer sich mit dem Trinken nicht zurückhält, riskiert daher, dass ihm die Erkältung stärker zusetzt und dass sie länger anhält. In kleinen Mengen genossen, könne Alkohol allerdings durchaus den Heilungsprozess fördern. "Er erweitert die Gefäße und hat eine wärmende Wirkung", erklärt Jarmatz. Mit diesen "kleinen Mengen" sind zum Beispiel ein bis zwei Teelöffel Rum in einer Tasse Tee gemeint.

Auf Zigaretten sollten Erkältete hingegen komplett verzichten: "Der Rauch blockiert die Bewegung der Härchen in den Bronchien, weshalb der Schleim nicht abgehustest werden kann", erläutert der Allgemeinmediziner. Die Erkältung dauere dadurch nicht nur länger, sondern der aufgestaute Schleim begünstige auch die Vermehrung von Keimen, was die Heilung ebenfalls verzögert.


*hmpf*:rolleyes:
 

Metal_Lady

W:O:A Metalmaster
Bei Erkältung nicht rauchen und kaum Alkohol
Hannover (APA/dpa) - Wer unter einer Erkältung leidet, sollte nur sehr wenig Alkohol trinken und nicht rauchen. "Alkohol strapaziert die Leber, die für die Bildung von Abwehrstoffen zuständig ist", erläutert Heinz Jarmatz vom Hausärzteverband Niedersachsen in Hannover.

Wer sich mit dem Trinken nicht zurückhält, riskiert daher, dass ihm die Erkältung stärker zusetzt und dass sie länger anhält. In kleinen Mengen genossen, könne Alkohol allerdings durchaus den Heilungsprozess fördern. "Er erweitert die Gefäße und hat eine wärmende Wirkung", erklärt Jarmatz. Mit diesen "kleinen Mengen" sind zum Beispiel ein bis zwei Teelöffel Rum in einer Tasse Tee gemeint.

Auf Zigaretten sollten Erkältete hingegen komplett verzichten: "Der Rauch blockiert die Bewegung der Härchen in den Bronchien, weshalb der Schleim nicht abgehustest werden kann", erläutert der Allgemeinmediziner. Die Erkältung dauere dadurch nicht nur länger, sondern der aufgestaute Schleim begünstige auch die Vermehrung von Keimen, was die Heilung ebenfalls verzögert.


*hmpf*:rolleyes:

oha. och mensch, nix darf man :( bin aber trotzdem am rauchen. naja, jetzt weiß ich auch, warum ich immer noch mit der doofen erkältung rummache.