Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

viking4771

W:O:A Metalhead
2 Jan. 2002
3.858
0
61
54
Krumbach/Schwaben
www.viking24.de
auch hier, für den geistig unbeleuchteten, sind verbote gut, um gewisse gesellschaftliche konsequenzen und richtlinien aufzubauen.
und nur weil ein verbot umgangen werden kann, heisst es nicht, dass es nicht vielleicht den einen oder anderen aufgrund drohender bestrafung bei missachtung abhält dieses zu brechen.
wenns nach der schwachsinnigen argumentierung gehen würde, könnte man gleich die komplette gesetzgebung abschaffen und sich die leute gegenseitig in grund und boden prügeln, klauen oder was auch immer lassen.
verbote könn(t)en ja umgangen werden. :rolleyes:

isch geb disch gleich schwachsinnig :p

ich sagte nicht dass verbote nix bringen. nur sollte man sich mal gedanken über die kontrolle der einhaltung machen. wenn ich schon von haus aus davon ausgehen kann, höchstwahrscheinlich nicht erwischt zu werden, ist die hemmschwelle doch viel niedriger ein verbot zu umgehen.
daher find ich den vorschlag, die einhaltung des waffengesetzes bzgl. der aufbewahrung stichprobenartig und unangemeldet zu kontrollieren, gar nicht so falsch. und zwar nicht nur für neuanmeldungen, auch für bestehende.
jede dönerbude wird regelmässig unangemeldet vom lebensmittelkontrolleur überprüft.
wenn man sich dessen bewusst ist, dass jeden tag ein kontrolleur vor der haustür stehen könnte und sagt "zeigen sie mir mal ihren waffenschrank" - denke da würden manche schon überlegen ob sie sich an das gesetz halten oder nicht.
aber wenn man diesbezüglich eh nix zu befürchten hat, warum soll ich dann meine waffen wegschliessen? sicher, wer vernünftig ist (was ja die meisten sind) wirds von sich aus tun.

deshalb der vergleich mit dem handy. wenn ich davon ausgehen müsste, dass ich sehr wahrscheinlich erwischt werde, wenn ich während der fahrt telefoniere, würd ichs mir wohl zweimal überlegen. auch hier gilt, wer vernünftig ist, hält sich eh dran, egal ob gesetz oder nicht.
 

Nighthunter

W:O:A Metalmaster
10 Aug. 2008
5.965
1
83
34
im schönsten Dorf der Welt!
www.myspace.com
isch geb disch gleich schwachsinnig :p

ich sagte nicht dass verbote nix bringen. nur sollte man sich mal gedanken über die kontrolle der einhaltung machen. wenn ich schon von haus aus davon ausgehen kann, höchstwahrscheinlich nicht erwischt zu werden, ist die hemmschwelle doch viel niedriger ein verbot zu umgehen.
daher find ich den vorschlag, die einhaltung des waffengesetzes bzgl. der aufbewahrung stichprobenartig und unangemeldet zu kontrollieren, gar nicht so falsch. und zwar nicht nur für neuanmeldungen, auch für bestehende.
jede dönerbude wird regelmässig unangemeldet vom lebensmittelkontrolleur überprüft.
wenn man sich dessen bewusst ist, dass jeden tag ein kontrolleur vor der haustür stehen könnte und sagt "zeigen sie mir mal ihren waffenschrank" - denke da würden manche schon überlegen ob sie sich an das gesetz halten oder nicht.
aber wenn man diesbezüglich eh nix zu befürchten hat, warum soll ich dann meine waffen wegschliessen? sicher, wer vernünftig ist (was ja die meisten sind) wirds von sich aus tun.

deshalb der vergleich mit dem handy. wenn ich davon ausgehen müsste, dass ich sehr wahrscheinlich erwischt werde, wenn ich während der fahrt telefoniere, würd ichs mir wohl zweimal überlegen. auch hier gilt, wer vernünftig ist, hält sich eh dran, egal ob gesetz oder nicht.

...und trotzdem weichst du immer noch geschickt einer frage aus, die dir von anderen schon mehrfach gestellt wurde:

''was will ein normaler mensch mit einer schusswaffe im haus, wenn er sie, ob nun im schützenverein oder nicht, sowieso nur am schießstand benutzen dürfte??''
 
M

MetalHeart_666

Guest
...und trotzdem weichst du immer noch geschickt einer frage aus, die dir von anderen schon mehrfach gestellt wurde:

''was will ein normaler mensch mit einer schusswaffe im haus, wenn er sie, ob nun im schützenverein oder nicht, sowieso nur am schießstand benutzen dürfte??''

er braucht die wumme für perverse Sexspielchen:o
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.413
14.508
168
isch geb disch gleich schwachsinnig :p

ich sagte nicht dass verbote nix bringen. nur sollte man sich mal gedanken über die kontrolle der einhaltung machen. wenn ich schon von haus aus davon ausgehen kann, höchstwahrscheinlich nicht erwischt zu werden, ist die hemmschwelle doch viel niedriger ein verbot zu umgehen.
daher find ich den vorschlag, die einhaltung des waffengesetzes bzgl. der aufbewahrung stichprobenartig und unangemeldet zu kontrollieren, gar nicht so falsch. und zwar nicht nur für neuanmeldungen, auch für bestehende.
jede dönerbude wird regelmässig unangemeldet vom lebensmittelkontrolleur überprüft.
wenn man sich dessen bewusst ist, dass jeden tag ein kontrolleur vor der haustür stehen könnte und sagt "zeigen sie mir mal ihren waffenschrank" - denke da würden manche schon überlegen ob sie sich an das gesetz halten oder nicht.
aber wenn man diesbezüglich eh nix zu befürchten hat, warum soll ich dann meine waffen wegschliessen? sicher, wer vernünftig ist (was ja die meisten sind) wirds von sich aus tun.

deshalb der vergleich mit dem handy. wenn ich davon ausgehen müsste, dass ich sehr wahrscheinlich erwischt werde, wenn ich während der fahrt telefoniere, würd ichs mir wohl zweimal überlegen. auch hier gilt, wer vernünftig ist, hält sich eh dran, egal ob gesetz oder nicht.

ist meiner meinung aber immer noch sinnvoller bestimmte sachen über gesetze zu regeln, als an den menschenverstand zu appelieren. :o

kannst ja auch genauso sagen, sollen die jugendlichen sich mit 12 schon tot saufen, sind ja bestimmt vernünftig genug. :o

und auch wenn sich nicht jeder dran hält, ists sinnvoller auf so einer grundlage aufzubauen. :o
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
ist meiner meinung aber immer noch sinnvoller bestimmte sachen über gesetze zu regeln, als an den menschenverstand zu appelieren. :o

kannst ja auch genauso sagen, sollen die jugendlichen sich mit 12 schon tot saufen, sind ja bestimmt vernünftig genug. :o

und auch wenn sich nicht jeder dran hält, ists sinnvoller auf so einer grundlage aufzubauen. :o

ich liebe Sie :)
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.413
14.508
168
isch geb disch gleich schwachsinnig :p

ich sagte nicht dass verbote nix bringen. nur sollte man sich mal gedanken über die kontrolle der einhaltung machen. wenn ich schon von haus aus davon ausgehen kann, höchstwahrscheinlich nicht erwischt zu werden, ist die hemmschwelle doch viel niedriger ein verbot zu umgehen.
daher find ich den vorschlag, die einhaltung des waffengesetzes bzgl. der aufbewahrung stichprobenartig und unangemeldet zu kontrollieren, gar nicht so falsch. und zwar nicht nur für neuanmeldungen, auch für bestehende.
jede dönerbude wird regelmässig unangemeldet vom lebensmittelkontrolleur überprüft.
wenn man sich dessen bewusst ist, dass jeden tag ein kontrolleur vor der haustür stehen könnte und sagt "zeigen sie mir mal ihren waffenschrank" - denke da würden manche schon überlegen ob sie sich an das gesetz halten oder nicht.
aber wenn man diesbezüglich eh nix zu befürchten hat, warum soll ich dann meine waffen wegschliessen? sicher, wer vernünftig ist (was ja die meisten sind) wirds von sich aus tun.

deshalb der vergleich mit dem handy. wenn ich davon ausgehen müsste, dass ich sehr wahrscheinlich erwischt werde, wenn ich während der fahrt telefoniere, würd ichs mir wohl zweimal überlegen. auch hier gilt, wer vernünftig ist, hält sich eh dran, egal ob gesetz oder nicht.


möge die Nuss mit Ihnen sein. :o

finger weg is meiner :o:D:D:D;)

:confused::eek::eek::D:D;)