Der Chili-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.490
0
121
38
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Zur Aussaat hab ich teilweise eine billige und offenbar nicht besonders gute Anzuchterde genommen, teilweise hab ich in Torfquelltöpfchen ausgesät. Letzteres hat viel bessere Ergebnisse gebracht. Aber eigentlich sollte Anzuchterde gut sein, jedenfalls haben fast alle Chili"bauern" mir dazu geraten...naja...Pech gehabt. :rolleyes:
Weiterkultur in normaler Blumenerde (für die die in Anzuchterde geboren sind) bzw. Blumenerde gemischt mit Anzuchterde (für die aus den Torfquelltöpfchen). Frag mich nicht warum. ;) Aber normale ordentliche Blumenerde tuts dann völlig.

:D genau.

Diverse halbwüchsige Pflanzen und Kleinkram vorhanden!

Die zweijährige Zierchili blüht schon wieder, setzt Früchte an.
Und die einjährige Bolivian Rainbow setzt grad den ersten Blütenstand an. :D

hab ich wirklich geschrieben "einjährig"? ich hab sie doch erst Anfang März ausgesät :rolleyes:
:D
Aber ja, sie blüht bald...und die Zierchilis setzen auch schon Blüten an...das viele Licht und das streckenweise gute, warme Wetter pushen das Wachstum gehörig!
 
Zuletzt bearbeitet:

morf

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2005
870
0
61
40
die schönste Insel in der Ostsee
miteinsteig:)

dieses jahr bei mir alles im jiffy
c.annuum - cayenne
c.annuum -black royal
c.annuum - jalapeno no.1
c.chinense - habanero long brown
c.annuum - pequin
und litschi tomaten

aussaat viel zu spät,vor ca 3 wochen,aber das kann man mit wärme und dünger pushen:D
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.490
0
121
38
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Überdüng sie aber nicht, gerade wenn sie noch so klein sind. ;) Wärme und möglichst viel Licht (!) ist am wichtigsten.
Mit Cayenne und Jalapeno wirst du auch so spät im Jahr keine Probleme kriegen, die sind recht früh im Vergleich zu vielen anderen Sorten. Mit den Habaneros...hm...Anfang April gesät...joa, könntest du auch im September, Oktober ernten können wenn alles glattläuft.

Sind aber tolle Einsteigerpflanzen, ich hab früher alle Pflanzen totgekriegt; Chilis sind relativ robust wies scheint. :D
 

Huldran

W:O:A Metalhead
29 Jan. 2006
4.054
0
61
48
Under the sign of the Octagon
...wir sind natürlich auch dieses Jahr wieder mit dabei!
und zwar mit:

Aji Dulce Amarillo
Bulgarian Carrot
Cayenne gelb + Rot
Habanero schokolade + rot
Jalapeno, bzw. Jalapeno Early
Minibel Gelb
Serrano

Die Keimrate dieses Jahr war aber ziemlich fürn Arsch (5 Samen von jeder Sorte ausgesät und jeweils nur 1 (!) gekeimt - bis auf die Jalas). Bin mal gespannt ob noch was kommt... :rolleyes:
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.490
0
121
38
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Von meinen roten Habaneros ist keine einzige gekeimt, ansonsten eigentlich ne recht gute Quote. Drei oder vier Sorten blühen inzwischen, aber das Wachstum ist sehr zurückgegangen; man merkt dass ich sie dringend umtopfen muss...
 

Huldran

W:O:A Metalhead
29 Jan. 2006
4.054
0
61
48
Under the sign of the Octagon
Bei uns haben einige Pflanzen erfolgreich überwintert - u.a., Lemon Drops, Peter Pepper, Naga Morich und Habanero rot - und die tragen schon jetzt ne Menge neuen Schoten :) ....bei Nagas sind aber die Schoten echt winzig, so 0,5cm lang - und schon rot :eek: ....kein Plan woran das liegt.

Heute ist übrigens ein CH-Treffen in Essen, und wir sind dabei :D
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.490
0
121
38
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Bei uns haben einige Pflanzen erfolgreich überwintert - u.a., Lemon Drops, Peter Pepper, Naga Morich und Habanero rot - und die tragen schon jetzt ne Menge neuen Schoten :) ....bei Nagas sind aber die Schoten echt winzig, so 0,5cm lang - und schon rot :eek: ....kein Plan woran das liegt.

Heute ist übrigens ein CH-Treffen in Essen, und wir sind dabei :D

Bei mir hats nur eine kalabresische Doldenpeperoncini geschafft. Die steht inzwischen auf der Terrasse und treibt munter wieder aus.

Von dem anderen Forum aus?
 

BloodHuntress

Member
25 Mai 2007
42
0
51
Meine 3 Chili Pflanzen sind kleine Zicken!!! Ich muss die teilweise echt anbrüllen, damit die ihre Blätter nciht wie blöd dumm rum hängen lassen!!!

Und sie sind wählerisch mit dem Standort... und wählerisch WIEVIEL und WAS für Wasser es sein darf. :o

Sind jetzt 30cm groß und bekommen schon einen festen Stamm!!