WM 2010

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Q.Q

W:O:A Metalmaster
26 Mai 2010
6.419
0
81
Rostock
Und am Samstag abend können wir dann das Lied singen "Heul doch nicht Argentinien" während Maradonna völlig zerstört mit seiner Arroganten Nase im Erdboden versunken ins Gras beißt (wortwörtlich nicht sinnbezogen- den Tod wünsch ich ihm ja nun nicht)

Da bin ich mir nochnicht sicher... wer weiss wo da Geld fließt^^ Ich sage nur 2 Abseitstore gegen Mexico - Außerdem spielen die Argentinier einen sehr guten Fußball. Wobei ich denke das unsere abwehr wesentlich stärker ist als die Mexikanische dafür sind aber unsere Spieler nicht so laufstark
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Also sorry, da kommen wir nich zusammen...

Zurecht. Zu Feldüberlegenheit gehört mehr als in der Ballbesitzstatistik vorne liegen. Von der 30. - 55. kann man davon reden. Aber ansonsten halte ich die These für abenteuerlich. Den Rest des Spiels waren die Deutschen fast eine ganze Klase besser. Besser am Ball, körperlich robuster, besser in den Zweikämpfen. Das war eine Lehrstunde für die "Drei Kätzchen"....
 

METALPOPE667

W:O:A Metalmaster
19 Mai 2002
47.608
18
83
Website besuchen
fast die ganze internationale presse ist der meinung das deutschland um einiges besser gespielt hat als england ...
selbst in england ist man dieserer meinung.... da wird teilweise nur NEBENBEI erwähnt das da durch ne schiri-schlamperei ein regulärer treffer nich anerkannt wurde...
mag sein dat die plüschlöwen in ner phase mehr ballbesitz verbuchen konnten , aber sie ham nix draus gemacht , und das iste es worauf es ankommt *denk*
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.054
68.083
158
fast die ganze internationale presse ist der meinung das deutschland um einiges besser gespielt hat als england ...
selbst in england ist man dieserer meinung.... da wird teilweise nur NEBENBEI erwähnt das da durch ne schiri-schlamperei ein regulärer treffer nich anerkannt wurde...
mag sein dat die plüschlöwen in ner phase mehr ballbesitz verbuchen konnten , aber sie ham nix draus gemacht , und das iste es worauf es ankommt *denk*
Richtig, ich fand unsere Mannschaft sehr überzeugend beim letzten Spiel und hoffe das sie so weitermachen. Das war eine tolle Leistung! Ein sehr schönes Spiel. Ich muss ehrlich sagen, ich habe nicht gedacht das die den Engländern so in Arsch treten, aber umso größer dann die Freude über dieses Ergebnis.:)
 

Abaddon

W:O:A Metalmaster
26 Nov. 2001
8.150
832
128
Kiel
ich bin an dem tag bei einer geburtstagsparty am strand. hoffe dass es nicht wieder zum elfmeterschießen kommt, mein laptopakku hält nicht so lange :D
 

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Da bin ich mir nochnicht sicher... wer weiss wo da Geld fließt^^ Ich sage nur 2 Abseitstore gegen Mexico - Außerdem spielen die Argentinier einen sehr guten Fußball. Wobei ich denke das unsere abwehr wesentlich stärker ist als die Mexikanische dafür sind aber unsere Spieler nicht so laufstark
Da ist was Wahres dran. Aber wir haben auch gesehen dass die argentinische Abwehr nicht völlig unknackbar ist und wenn den Mexikanern nicht so schnell die Motivation genommen worden wäre hätte das auch ganz anders ausgehen können. Irgendwie möchte ich mich nicht vollständig mit der Prognose anfreunden, dass wir dieses Mal gegen Argentinien ausscheiden auch wenn das sicherlich nicht unwahrscheinlich ist...
 

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
Zurecht. Zu Feldüberlegenheit gehört mehr als in der Ballbesitzstatistik vorne liegen. Von der 30. - 55. kann man davon reden. Aber ansonsten halte ich die These für abenteuerlich. Den Rest des Spiels waren die Deutschen fast eine ganze Klase besser. Besser am Ball, körperlich robuster, besser in den Zweikämpfen. Das war eine Lehrstunde für die "Drei Kätzchen"....

DESWEGEN schrieb ich ja relativierend von "ratlosem hin-und-her-gedaddel" ;)
Und mein Beitrag bezog sich auch nur auf die erste Hälfte, da die zweite, DEUTLICH leckerere, noch nicht angepfiffen war...;)