Wir feiern Halloween mit elf neuen Bands für 2021

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
14.424
29.203
128
33
Delmenhorst
*altes Bettlaken aus dem Schrank hol*
*Pinsel und Farben bereit leg*
*Wir wollen Overkill Parolen drauf pinsel*
*White Kuckles Pinsel in die Hand drück*

Helfen Sie mal, der Herr!
*weitere Bandforderungen auf's Transpi pinsel*

*Transparent mit We want the Skull Crushers fertig mach*
 
Zuletzt bearbeitet:

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.497
21.796
130
Also ich finde Alligatoah richtig gut. Ist für mich persönlich sogar die beste Bestätigung für 2021. Auf die Festivals wo er sonst spielt gehe ich nicht und ein solo Konzert hat sich für mich bis jetzt auch noch nicht angeboten. Von daher finde ich die Bestätigung richtig geil :D
Und es gibt ja hier einige Leute die immer rum weinen müssen:o
Ich finde auch zB die murphys geil, Gehören für mich aber auch nicht unbedingt nach Wacken. Und die erlebe ich dann doch lieber auf nem Einzelkonzert weil die da besser funktionieren. Hab sie mal auffem Graspop gesehen, da war es dann halt nicht so dolle, wie auch dort der Limp Bizkit Auftritt nicht funktioniert hat. Ok die mag ich auch nicht.:D Aber da haben sich jede Menge Leute mit Grauen bei dem Auftritt abgewendet.
Aber wie gesagt Wacken wird von der Tendenz her eh immer mehr zum RaR des Nordens. Kann man gutfinden muss man aber nicht. Weiss nicht warum es in die Richtung laufen muss, das sich alle Festivals angleichen und überall alle Bands aus verschiedenen Richtungen spielen müssen. Wäre aus meiner Sicht besser wenn sich die Festivals auch musikalisch abgrenzen. Sonst haben wir nachher nur noch Unterschiede in den Locations und bei den Terminen. Wenn dann zB auffem Graspop das gleiche läuft wie in Wacken, kann ich zum Graspop fahren, weil näher, und gut ist.
Aber so unterschiedlich sind da halt die Ansichten. Dann werde ich wohl in Zunkunft lieber zum BYH fahren, wenn ich wählen muss, die aktuell das für mich beste und ausgewogenste Programm anbieten. Da liegt der Schwerpunkt noch beim traditionellen Metal, man bekommt aber auch etwas Speed, Doom, Thrash, Black, Death geboten. Ok, die ganz grossen Nummern gibts da nicht und man bekommt auch keine 70.000 damit angelockt. Und ist auch die Frage wie lange der Horst das noch durchzieht(durchziehen kann). Aber BYH kann man eh nicht mit WOA vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

MachineFuckingHead

W:O:A Metalmaster
31 Aug. 2013
6.901
6.706
128
32
Wilster/Flensburg
Ich finde auch zB die murphys geil, Gehören für mich aber auch nicht unbedingt nach Wacken. Und die erlebe ich dann doch lieber auf nem Einzelkonzert weil die da besser funktionieren. Hab sie mal auffem Graspop gesehen, da war es dann halt nicht so dolle, wie auch dort der Limp Bizkit Auftritt nicht funktioniert hat. Ok die mag ich auch nicht.:D Aber da haben sich jede Menge Leute mit Grauen bei dem Auftritt abgewendet.
Aber wie gesagt Wacken wird von der Tendenz her eh immer mehr zum RaR des Nordens. Kann man gutfinden muss man aber nicht. Weiss nicht warum es in die Richtung laufen muss, das sich alle Festivals angleichen und überall alle Bands aus verschiedenen Richtungen spielen müssen. Wäre aus meiner Sicht besser wenn sich die Festivals auch musikalisch abgrenzen. Sonst haben wir nachher nur noch Unterschiede in den Locations und bei den Terminen. Wenn dann zB auffem Graspop das gleiche läuft wie in Wacken, kann ich zum Graspop fahren, weil näher, und gut ist.
Aber so unterschiedlich sind da halt die Ansichten. Dann werde ich wohl in Zunkunft lieber zum BYH fahren, wenn ich wählen muss, die aktuell das für mich beste und ausgewogenste Programm anbieten. Da liegt der Schwerpunkt noch beim traditionellen Metal, man bekommt aber auch etwas Speed, Doom, Thrash, Black, Death geboten. Ok, die ganz grossen Nummern gibts da nicht und man bekommt auch keine 70.000 damit angelockt. Und ist auch die Frage wie lange der Horst das noch durchzieht(durchziehen kann). Aber BYH kann man eh nicht mit WOA vergleichen.

Diese von dir genannten Genres, die eigentlich den Kern eines Metal Festivals ausmachen sollten, sind Stand jetzt wirklich sehr spärlich vertreten in Wacken, habe Maximal 10 von 31 bands die man diesen Genres zu Ordnen kann. Einfach mal nur eine Thrash band und 4 Heavy/ Speed Bands ist natürlich sehr Arm, dabei war gerade der Thrash Bereich 2020 Top besetzt, also habe ich da noch große Hoffnungen auf Besserung in den nächsten Wellen :)
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Diese von dir genannten Genres, die eigentlich den Kern eines Metal Festivals ausmachen sollten, sind Stand jetzt wirklich sehr spärlich vertreten in Wacken, habe Maximal 10 von 31 bands die man diesen Genres zu Ordnen kann. Einfach mal nur eine Thrash band und 4 Heavy/ Speed Bands ist natürlich sehr Arm, dabei war gerade der Thrash Bereich 2020 Top besetzt, also habe ich da noch große Hoffnungen auf Besserung in den nächsten Wellen :)
Das diese Genres den Kern eines Metal Festivals ausmachen sollten, halte ich aber für ein Gerücht. Ich persönlich brauche zum Beispiel gar keinen Thrash und auch nicht wirklich reinen Death oder Speed Metal. Viele würden sagen es geht auch nicht ohne Power Metal, Und Stile wie Black und Death, die sich Mitte/Ende der 80er etabliert haben sind ja wohl nicht groß traditioneller als Pagan, Industrial, Gothic, oder eben auch Alternative Metal, die wenige Jahre später also Ende der 80er, Anfang der 90er entstanden sind. Wir sprechen hier nicht mal von 10Jahren Unterschied. Gerade heutzutage macht das ja wohl nichts mehr aus.

Und wenn der 2020 Bereich top besetzt war, kannst du dir doch obendrein ausmalen, wieso gerade nicht so viel davon bestätigt wird. Man wird versuchen zu jeder Welle und gerade am Anfang möglichst viel von dem was man ersetzen musste dazu zu packen. Weil es halt neu ist.