Hi, ich werde mal versuchen das so treffend zu machen wie es mir möglich ist..
> 1.Was gefällt dir am W:O:A überhaupt noch?Da muss es ja noch
> was geben sonst würdest du nicht hinfahren.
Hm, wenig ist noch übrig, ich werds mal zusammenfassen.. Das Wacken ist heiliger Boden, sozusagen ein Ort den man als fleischgewordenen Metal-Tempel bezeichnen könnte. Das zum ersten. Der zweite Grund meines diesjährigen Erscheinens ist die Tatsache, daß es für 3 unserer Gruppe das 5. Wacken hintereinander ist, eine Art Jubiläum wenn man so will. Der Dritte Grund ist Accept. Der Vierte ist, daß ich mich selbst endgültig davon überzeugen will, daß Wacken für mich mittlerweile nicht mehr das richtige Festival ist (ein sehr trauriger Grund eigentlich, wenn man bedenkt wie lange ich schon Metal höre und welchen). Und daraus wahrscheinlich resultierend ist der Grund Nummer 5: Ich will mich verabschieden, ein letztes Mal von dem was einst Legende war. In meiner Erinnerung die ich mitnehmen und behalten will soll es eine bleiben. (Bei den letzten 2 Gründen hoffe ich irgendwo in mir, mich zu irren, aber es ist unwahrscheinlich..) Es wird allem anschein nach mein letztes und ich trete diese Fahrt eher mit Schwermut und Achtsamkeit an als mit blinder manischer Suff-Vorfreude.
> 2.Welche Bands deiner Meinung nach müssten den spielen?
> Das bisherige Billing gibt ja deinen Aussagen nach nicht viel her.
Es ist gar nicht mal so schwer ein - aus meiner Sicht subjektiv - gutes Billing zusammenzukratzen aus dem was da alleine in den letzten 5 Jahren gespielt hat. Ich würde mich über so Sachen wie Twisted Tower Dire, Goddess of Desire, Metalucifer, Stormwarrior & Co sehr freuen, die waren immer irgendwie dabei, selbst wenns nur auf der Wet-Stage war. Dann gibts doch noch so schönes wie John Oliva's Pain, Grave Digger (Ja, einige schreien halt "nicht schon wieder"), Virgin Steele, Primal Fear, Majesty, Gamma Ray, Freedom Call, Savatage/TSO, Cornerstone, Mägo de Oz, Stygma IV, WASP, Nocturnal Rites, Labyrinth, Kreator, Sodom, Aria und KPYN3.. es müssen ja nicht immer Maiden oder Manowar sein, obwohl es für ein Festival wie Wacken verdammt nochmal Zeit wäre. Aber (fast) all das ist in Wacken nicht wirklich abzusehen dieses Jahr. Warum nicht?
> Wacken verkommt zu einem Black/Death Festival? Schau doch mal
> bitte das Umfrage Ergebnis vom letzten Jahr an welche Musikrichtung
> am meisten gewünscht wird.Und da haben über 10000 Leute ihre
> Stimmen abgegeben!
Wenn 10000 Leute Kot statt brot fordern, soll man ihnen auch entsprechen? Ich könnt mir das gut vorstellen, wenn die tatsächlich was dafür zahlen würden. Und wenn 20.000 Leute mehr Black&Death fordern, muss man dann aus Wacken ein nahezu reines B&DM-Festival machen oder bleibt Wacken seiner Linie treu? Ich kann mir gut vorstellen, daß es sich dabei um entweder Neuzugänge handelt die momentan auf der Welle mitreiten, Leute die das Wacken zwar "ganz nett" ist dahin fahren, sich aber einsetzen es in die Richtung zu schieben, weil es ihnen so passt oder schlicht und ergreifend einige "alte" Besucher ersetzt wurden durch eine von den oben genannten. Seit '02 sind es kontinuierlich weniger Kuttenträger (und jetzt kommt mir nicht mit dem Kleidung-macht-den-Fan-Kram, ihr wisst was ich meine..) Mich wundert ehrlichgesagt nicht wirklich, daß fast die gesamte Underground-Presse abgewandert ist.
> 3.Warum besteht das Wacken-Team nur aus verlogenen Geldgeiern?
> OK...das Fragen hier im Forum nur sehr spärlich beantwortet werden
> stört nicht nur dich (Gas geben Holger) aber wenn ich mir hier
> manche Ergüsse durchlese hätte ich auch keine Lust mehr zu antworten.
Ganz einfach:
1 - Statement des Teams/Holgers bez Nightwish, daß sie wegen der verlangten 8-fachen Gage nicht gebucht werden, weil es ja völlige ausbeute sei.. und ausserdem zu teuer. Kaum kommen sie in die Charts, von den kürzlich gewonnenen Emmys zu schweigen, eignen sie sich hervorragend als Do-Headliner, jetzt bezahlbar dank teuerer 3-Tages-Karte.. hat irgend jemand wichtiges gesagt die müssen unbedingt in Wacken spielen? Wollte irgend jemand wichtiges die 3-Tages-Karte? Oh wie praktisch, letztes Jahr gabs das schon mal, warum dann nicht die Gelegenheit nutzen um es endgültig einzuführen?
2 - Statement des Teams/Holgers bez unseriösen Bands auf dem Wacken (damals behauptet wegen Onkelz) daß sich Wacken mit dubiosen Gestalten nicht einlässt. Was haben wir heute im Billing? Eine Band, die in einen Mord verwickelt war und deren - sofern ich mich nicht täusche - Sänger wegen über 250 (!) Grabschändungen in Norwegen hinter schwedischen Gardinen gesessen hat, eine Band die unlängst Zyklon B hieß und ihren Namen ändern musste um überhaupt weiterzukommen, deren Mitglieder auch alles andere als "seriös" wirken aufgrund ihrer nicht nur musikalischen Vergangenheit, ausser wohl für Typen die noch immer denken daß Odin bei seiner Rückkehr ihre reinarische Gesinnung gutheißen und sie nicht als falsche Propheten richten würde. Eine weitere Band, die ihr rechtes Image gern abstreitet, aber immer wieder auf den Punkt kommt an dem Vergleichen nicht aus dem Weg gegangen werden kann.. Sehr seriös Holger. Wirklich.
3 - Die unglaubwürdige Geschichte mit Manowar und zu teuer plus Nightwish bezogen auf das Earthshaker-Fest, zu der jegliche Kommentare fehlen, nicht einmal ein Zitat der Band oder eine etwaige Gagenproportion.
4 - Die Planungsverteilung am Donnerstag, die größten Mainstream-Magneten hinlegen und dann hoffen das das Publikum noch länger bleibt als nur den Do.
5 - Die tatsächliche Durchführung einiger unerfreulichen Maßnahmen, die lukrativ wie fragwürdig zugleich sind, vor allem in Hinblick auf Wasser am Campground und Schließfächern und überschärfter Security. (Siehe dazu meinen Bericht des letzten Jahres)
6 - Das komplette Desinteresse seitens der Veranstalter irgend eine Form von Kundensupport zu übernehmen solange die Karten gekauft werden.
> 4.Was meinst du mit: "Aber die Tschechen holen auf was Festivals angeht.. > und das wird bald wacken blass aussehen lassen, wenn sich nicht mal bald
> was ändert, bei den idyllischen Locations am See, etc. Ich denke du meinst
> das Metalcamp,weißt du auch welche Gruppen da auftreten?" Da biste
> sicherlich in Wacken besser aufgehoben.Und außerdem Wacken hat doch
> nen Schwimmbad!
Was das mit dem See auf sich hat - da bin ich ehrlichgesagt noch nicht so ganz sicher. Auf jeden Fall gings mir ums "Monsters of Rock" (heißt das jetzt so oder bin ich jetzt völlig konfus?) in Tschechien, wo u.a. auch Manowar dabei sind. Ich glaube das mit dem See könnt auch ein anderes gewesen sein, aber ich schau nochmal nach, damit wir weitere Verwirrung vermeiden. Aber was letzten Endes mit dem Beispiel einherging, war daß jetzt von Slowakei bis Kroatien Metal-Festivals verschiedener Größenordnungen aus dem Boden sprießen und das mangels Wackens Standhaftigkeit (in meinen Augen) zumindest dem südlichen teil Europas eine ordentliche Alternative bieten werden.
Da Nordeuropa schon immer stärker Death/Black beeinflusst war, könnt ich mir vorstellen, daß die Orgas der Entwicklung nicht entgegenwirken, sondern ihr vorausgreifen wollen um sich gegen die anderen zu behaupten/zu halten und sich auf die kommende Phase besser zu bereiten. Und dafür ein so klassisches - wenn auch durchaus vermischtes - Festival aufzugeben als Konzept empfinde ich als Verrat. Dies Fällt u.a. auch noch oben zur Liste als Punkt 7. Gewissermaßen zählt das zu kommerziell orientiertem Mitläufertum seitens Organisation, selbst wenn es nicht zu beweisen ist. Aber mir reicht was ich sehe. Immer mehr, immer weiter, immer voller bis es nicht mehr geht und dann können auch noch 10000 Karten verkauft werden.
> Freu mich schon auf deine Antwort
Bitte sehr, hoffe ein wenig Klarheit geschaffen zu haben, was meinen Standpunkt angeht. Danke für die direkten Fragen.
Gruß,
Arnoc
> 1.Was gefällt dir am W:O:A überhaupt noch?Da muss es ja noch
> was geben sonst würdest du nicht hinfahren.
Hm, wenig ist noch übrig, ich werds mal zusammenfassen.. Das Wacken ist heiliger Boden, sozusagen ein Ort den man als fleischgewordenen Metal-Tempel bezeichnen könnte. Das zum ersten. Der zweite Grund meines diesjährigen Erscheinens ist die Tatsache, daß es für 3 unserer Gruppe das 5. Wacken hintereinander ist, eine Art Jubiläum wenn man so will. Der Dritte Grund ist Accept. Der Vierte ist, daß ich mich selbst endgültig davon überzeugen will, daß Wacken für mich mittlerweile nicht mehr das richtige Festival ist (ein sehr trauriger Grund eigentlich, wenn man bedenkt wie lange ich schon Metal höre und welchen). Und daraus wahrscheinlich resultierend ist der Grund Nummer 5: Ich will mich verabschieden, ein letztes Mal von dem was einst Legende war. In meiner Erinnerung die ich mitnehmen und behalten will soll es eine bleiben. (Bei den letzten 2 Gründen hoffe ich irgendwo in mir, mich zu irren, aber es ist unwahrscheinlich..) Es wird allem anschein nach mein letztes und ich trete diese Fahrt eher mit Schwermut und Achtsamkeit an als mit blinder manischer Suff-Vorfreude.
> 2.Welche Bands deiner Meinung nach müssten den spielen?
> Das bisherige Billing gibt ja deinen Aussagen nach nicht viel her.
Es ist gar nicht mal so schwer ein - aus meiner Sicht subjektiv - gutes Billing zusammenzukratzen aus dem was da alleine in den letzten 5 Jahren gespielt hat. Ich würde mich über so Sachen wie Twisted Tower Dire, Goddess of Desire, Metalucifer, Stormwarrior & Co sehr freuen, die waren immer irgendwie dabei, selbst wenns nur auf der Wet-Stage war. Dann gibts doch noch so schönes wie John Oliva's Pain, Grave Digger (Ja, einige schreien halt "nicht schon wieder"), Virgin Steele, Primal Fear, Majesty, Gamma Ray, Freedom Call, Savatage/TSO, Cornerstone, Mägo de Oz, Stygma IV, WASP, Nocturnal Rites, Labyrinth, Kreator, Sodom, Aria und KPYN3.. es müssen ja nicht immer Maiden oder Manowar sein, obwohl es für ein Festival wie Wacken verdammt nochmal Zeit wäre. Aber (fast) all das ist in Wacken nicht wirklich abzusehen dieses Jahr. Warum nicht?
> Wacken verkommt zu einem Black/Death Festival? Schau doch mal
> bitte das Umfrage Ergebnis vom letzten Jahr an welche Musikrichtung
> am meisten gewünscht wird.Und da haben über 10000 Leute ihre
> Stimmen abgegeben!
Wenn 10000 Leute Kot statt brot fordern, soll man ihnen auch entsprechen? Ich könnt mir das gut vorstellen, wenn die tatsächlich was dafür zahlen würden. Und wenn 20.000 Leute mehr Black&Death fordern, muss man dann aus Wacken ein nahezu reines B&DM-Festival machen oder bleibt Wacken seiner Linie treu? Ich kann mir gut vorstellen, daß es sich dabei um entweder Neuzugänge handelt die momentan auf der Welle mitreiten, Leute die das Wacken zwar "ganz nett" ist dahin fahren, sich aber einsetzen es in die Richtung zu schieben, weil es ihnen so passt oder schlicht und ergreifend einige "alte" Besucher ersetzt wurden durch eine von den oben genannten. Seit '02 sind es kontinuierlich weniger Kuttenträger (und jetzt kommt mir nicht mit dem Kleidung-macht-den-Fan-Kram, ihr wisst was ich meine..) Mich wundert ehrlichgesagt nicht wirklich, daß fast die gesamte Underground-Presse abgewandert ist.
> 3.Warum besteht das Wacken-Team nur aus verlogenen Geldgeiern?
> OK...das Fragen hier im Forum nur sehr spärlich beantwortet werden
> stört nicht nur dich (Gas geben Holger) aber wenn ich mir hier
> manche Ergüsse durchlese hätte ich auch keine Lust mehr zu antworten.
Ganz einfach:
1 - Statement des Teams/Holgers bez Nightwish, daß sie wegen der verlangten 8-fachen Gage nicht gebucht werden, weil es ja völlige ausbeute sei.. und ausserdem zu teuer. Kaum kommen sie in die Charts, von den kürzlich gewonnenen Emmys zu schweigen, eignen sie sich hervorragend als Do-Headliner, jetzt bezahlbar dank teuerer 3-Tages-Karte.. hat irgend jemand wichtiges gesagt die müssen unbedingt in Wacken spielen? Wollte irgend jemand wichtiges die 3-Tages-Karte? Oh wie praktisch, letztes Jahr gabs das schon mal, warum dann nicht die Gelegenheit nutzen um es endgültig einzuführen?
2 - Statement des Teams/Holgers bez unseriösen Bands auf dem Wacken (damals behauptet wegen Onkelz) daß sich Wacken mit dubiosen Gestalten nicht einlässt. Was haben wir heute im Billing? Eine Band, die in einen Mord verwickelt war und deren - sofern ich mich nicht täusche - Sänger wegen über 250 (!) Grabschändungen in Norwegen hinter schwedischen Gardinen gesessen hat, eine Band die unlängst Zyklon B hieß und ihren Namen ändern musste um überhaupt weiterzukommen, deren Mitglieder auch alles andere als "seriös" wirken aufgrund ihrer nicht nur musikalischen Vergangenheit, ausser wohl für Typen die noch immer denken daß Odin bei seiner Rückkehr ihre reinarische Gesinnung gutheißen und sie nicht als falsche Propheten richten würde. Eine weitere Band, die ihr rechtes Image gern abstreitet, aber immer wieder auf den Punkt kommt an dem Vergleichen nicht aus dem Weg gegangen werden kann.. Sehr seriös Holger. Wirklich.
3 - Die unglaubwürdige Geschichte mit Manowar und zu teuer plus Nightwish bezogen auf das Earthshaker-Fest, zu der jegliche Kommentare fehlen, nicht einmal ein Zitat der Band oder eine etwaige Gagenproportion.
4 - Die Planungsverteilung am Donnerstag, die größten Mainstream-Magneten hinlegen und dann hoffen das das Publikum noch länger bleibt als nur den Do.
5 - Die tatsächliche Durchführung einiger unerfreulichen Maßnahmen, die lukrativ wie fragwürdig zugleich sind, vor allem in Hinblick auf Wasser am Campground und Schließfächern und überschärfter Security. (Siehe dazu meinen Bericht des letzten Jahres)
6 - Das komplette Desinteresse seitens der Veranstalter irgend eine Form von Kundensupport zu übernehmen solange die Karten gekauft werden.
> 4.Was meinst du mit: "Aber die Tschechen holen auf was Festivals angeht.. > und das wird bald wacken blass aussehen lassen, wenn sich nicht mal bald
> was ändert, bei den idyllischen Locations am See, etc. Ich denke du meinst
> das Metalcamp,weißt du auch welche Gruppen da auftreten?" Da biste
> sicherlich in Wacken besser aufgehoben.Und außerdem Wacken hat doch
> nen Schwimmbad!
Was das mit dem See auf sich hat - da bin ich ehrlichgesagt noch nicht so ganz sicher. Auf jeden Fall gings mir ums "Monsters of Rock" (heißt das jetzt so oder bin ich jetzt völlig konfus?) in Tschechien, wo u.a. auch Manowar dabei sind. Ich glaube das mit dem See könnt auch ein anderes gewesen sein, aber ich schau nochmal nach, damit wir weitere Verwirrung vermeiden. Aber was letzten Endes mit dem Beispiel einherging, war daß jetzt von Slowakei bis Kroatien Metal-Festivals verschiedener Größenordnungen aus dem Boden sprießen und das mangels Wackens Standhaftigkeit (in meinen Augen) zumindest dem südlichen teil Europas eine ordentliche Alternative bieten werden.
Da Nordeuropa schon immer stärker Death/Black beeinflusst war, könnt ich mir vorstellen, daß die Orgas der Entwicklung nicht entgegenwirken, sondern ihr vorausgreifen wollen um sich gegen die anderen zu behaupten/zu halten und sich auf die kommende Phase besser zu bereiten. Und dafür ein so klassisches - wenn auch durchaus vermischtes - Festival aufzugeben als Konzept empfinde ich als Verrat. Dies Fällt u.a. auch noch oben zur Liste als Punkt 7. Gewissermaßen zählt das zu kommerziell orientiertem Mitläufertum seitens Organisation, selbst wenn es nicht zu beweisen ist. Aber mir reicht was ich sehe. Immer mehr, immer weiter, immer voller bis es nicht mehr geht und dann können auch noch 10000 Karten verkauft werden.
> Freu mich schon auf deine Antwort
Bitte sehr, hoffe ein wenig Klarheit geschaffen zu haben, was meinen Standpunkt angeht. Danke für die direkten Fragen.
Gruß,
Arnoc