Wetter 2025

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg
Wenn man die Woche vorm Festival nimmt sinds aber mehr in 25, nur die Juli Gesamtmenge 23 ist mehr. Ich bin trotz Intensivkurs letzte Woche kein Schlammexperte, aber ist die Woche vor dem Festival nicht wichtiger als der Gesamte Juli?
Ja und nein.
Wenn der Boden einen Monat lang aufgeweicht wird (und Baufahrzeuge etc. drüber fahren für den Aufbau des Festivals) ist das erstmal keine geile Grundvoraussetzung. Da macht's am Ende nur bedingt einen Unterschied, ob es eine Woche durchregnet oder über den gesamten Juli immer mal wieder stärker. Sobald der Boden aufgeweicht ist, wenn die 85k Leute anreisen, wird's erstmal zu einem Problem. Muss nicht schlimm sein, aber es wird richtig schlimm wenn es dann einfach weiterregnet, wie dieses Jahr.
 

hankarus

W:O:A Metalhead
6 Sep. 2023
108
174
68
Karlsruhe
social.bopinions.de
Wacken ist Marschland. Campground L (ehemals A) liegt beispielsweise nur 10 Meter über Normalnull/Meereshöhe, entwässert wird über die Entwässerungsgräben.
Die Sättigung der Böden hängt von den in den Wochen bzw. sogar Monaten zuvor gefallenen Regenmengen ab, die Niederschläge der Vorwoche sind quasi nur der Tropfen, der das Fass ggf. zum überlaufen bringt.

Danke für die Erklärung, das wusste ich so nicht.