Ich höre jetzt: Me, myselve and I von fucking Exodus! und zwar zum 8tem mal hintereinander! Von Force of Habit. Ja ihr habt richtig gelesen von: Force of Habit!! Auch wenn ihr die Platte blöd findet, ihr seit-2006-Exodus-Hörer, und ihr Zetro-Exodus-nurnoch-vom-Hörensagen-Kenner, und ihr sonstigen geschmacklosen ignoranten Mongos!!
In den 90gern MUSSTE man das natürlich von vornherein Kacke finden, wenn irgendwo was zu lesen war, dass eine Death oder Thrash Band plötzlich eine softe Platte aufgenommen hatte. Es war halt ebenso der Trend, bei den Herrn „Musikern“ sich „weiterzuentwickeln“, „experimentell“ zu sein, hauptsächlich weil Metallica mit genau der Masche gerade zur berühmtesten Band der Welt geworden waren: vom Thrash zum Pop umsatteln. Das wollten alle Bands mal probieren, ob sie das auch können. Und sind dann später alle wieder umgeschwenkt als so um 2000 Retro plötzlich cool war (zum Glück!), und man Kohle machen konnte, wenn ein Aufkleber „old school thrash“ vorne drauf war.
So hab ich früher die „reifen“ Werke von Paradise Lost, Tiamat, Massacre, Morgoth, Kreator natürlich völlig ignoriert und nicht mal mit dem Arsch gehört! Hätt ich mir höchstens gekauft um ungehört einen fetten bierschissigen Haufen verkackte Kacke drauf zukacken und anzuzünden!
Aber jetzt wo man keine Angst mehr vorm endgültigen Totaluntergang des Death Metal haben muss, da kann man an sowas mal entspannter rangehen. Und sich denken: zumindest anhören kann mans ja mal. Und da habe ich so einiges entdeckt!
Außerdem hätten all die Band ja noch viel Schlimmeres machen können. Nämlich auf dem stinkenden Hiphopcrossoverhardcore Zug aufspringen. Das wäre wirklich unverzeihlich und ich werde es niiiieee gut finden. Auf der Liste dieser Arschgesichter Stehen: Channel Zero, Slayer (OK; die haben zumindest eingesehen, dass es ein Fehler war), Cancer, und leider viel zu viele andere.
Exodus sind auch zum Glück in eine andere Richtung gegangen. Force of Habit hatte ich mir damals gleich gekauft und nach einer Woche auswendig gekannt und sie ist immernoch meine Lieblingsplatte von Exodus!! Nicht zu fassen. Obwohl ich eigentlich eine hysterische Fabulous Desaster Dröhnung erwartet hatte und keine Easy-Listening speedy ACDC/Kix Mischung mit gaaaanz relaxtem Bacardi Feeling. Aber geil…