Wundert mich ein wenig, dass du die über eine "Hair Metal"-Seite kennengelernt hast. Dass die Jungs große Status Quo- und ACDC-Fans sind merkt man schon sehr finde ich. Und dann kommen da noch ein paar Rock 'n' Roll- und Punk-Einflüsse dazu. Den "Boogie"-Einfluss merkt man allerdings schon sehr. Die Alben selber unterscheiden sich kaum untereinander und haben so ziemlich alle den gleichen Stil, finde ich, was mir sehr recht kommt.
Zu dem Auftritt in Hamburg: Die spielten dort damals auf dem "Head Down and Boogie"-Festival bei dem viele Quo-ähnliche Bands auftraten. Mein Vater ist damals ohne mich hingefahren (ich bin da auch erst 10 Jahre alt gewesen oder so). Die Band kam donnerstags an (aus Norwegen kommen die ja) und Samstag hatten die ihren Auftritt. Natürlich wussten die wie günstig hier der Alkohol ist und dementsprechend sah der Auftritt aus.

Nach 'ner halben Stunde haben die den dann abgebrochen. Der Drummer hatte in der Zeit drei Mal sein Stuhl zum Kotzen verlassen. Mein Vater hatte damals noch einen Fan aus Moskau kennengelernt der wegen der Band extra nach Deutschland geflogen war. Soll aber laut der Hardcore-Fans der einzige Auftritt gewesen sein, der so abgelaufen ist. Deswegen würde ich umso lieber mal 'nen geilen und halbwegs nüchternen Auftritt von denen sehen.