Wacken Republik III

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.484
954
128
41
Hamburg & Berlin
Hiermit erlasse ich ein Gesetz zur Regelung der Urlaubszeiten in der Wacken Republik III. Jedem stehen demnach 50 Tage Urlaub zu. :o
Das Gesetz dient der aktiven Förderung von längeren Festivalaufenthalten und Konzertbesuchen.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Ich hab noch 8 Tage. :D
Kanns aber Weihnachten nicht nehmen, weil hier alle anderen Urlaub genommen haben und einer ja da sein soll. :ugly:
Das ist eigentlich auch fast wie Urlaub...

Da kommts doch wieder "So wie Du arbeitest, möchte ich Urlaub machen". :ugly:
Ist aber auch doof irgendwie...

Hiermit erlasse ich ein Gesetz zur Regelung der Urlaubszeiten in der Wacken Republik III. Jedem stehen demnach 50 Tage Urlaub zu. :o
Das Gesetz dient der aktiven Förderung von längeren Festivalaufenthalten und Konzertbesuchen.

Höh? Sind Festivalaufenthalte und Konzertbesuche etwa keine Weiterbildungs- und/oder repräsentativen Maßnahmen? :D
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.484
954
128
41
Hamburg & Berlin
Da kommts doch wieder "So wie Du arbeitest, möchte ich Urlaub machen". :ugly:
Ist aber auch doof irgendwie...

Joar...naja...dauert halt ewig bis der Tag vergeht. Aber wenn keiner da ist, dann ich die Anlage auch mal anmachen. Scheiß Glasbüro. :uff:

Traditionell nutzt man die Weihnachtszeit für die Dinge zu denen man sonst nie kommt. Büro aufräumen, Schubladen ausmisten, Dokumente schreddern, Mails sortieren, (X-Mas Kalender Lösungswort puzzeln *hust*), Ordnerstruktur entrümpeln...die wirklich wichtigen Dinge eben. :D

Höh? Sind Festivalaufenthalte und Konzertbesuche etwa keine Weiterbildungs- und/oder repräsentativen Maßnahmen? :D

Ärm, ja guter Punkt. :D
Der geneigte Bürger soll diesem Bildungsstreben aber auch im fernen Ausland und auf See fröhnen und darf dieses selbstverständlich auch mit weiteren privaten Vergnügungen erweitern, weswegen ein wohlwollend ausgelegtes Urlaubskontingent als notwendig erachtet wird. :ugly:

Schließlich fördern allerlei Erlebnisse die Kreativität von Musikern. Sofern man selbst kein Künstler ist, entdeckt man in seiner Freizeit wiederum neue Künstler, welche dadurch an Bekanntheit gewinnen. Dies steigert den Konsum von Kultur.

Hier noch ein Auszug aus der örtlichen Presse der Republik:

Daily Wacken schrieb:

(...)
Nicht nur die Musikindustrie freute sich über dieses neue Gesetz, auch die Vertreter der Film-und Kino Branche, die Spieleindustrie und der Buchdruck, reagierte erfreut auf den Vorstoß. Die örtlichen Vergnügungspark und die Bierindustrie erwartet Umsatzsteigerungen.

Lediglich aus einzelnen Wirtschaftszweigen hagelte es Kritik. Die Wirtschaftsprüfer sehen in diesem Vorstoß den Aufstieg des Kommunismus und fürchten Produktivitätseinbußen.

Die Ärzte sind hinsichtlich der zu erwartenden Effekte gespalten. Während der gesetzesnahe Flügel sich einen positiven Einfluß aufgrund besserer psychischer Gesundheit erhofft, erwägt der kritische Teil Schäden in Folge eintretender Fettleibigkeit und Dekadenz.

Der Geschäftsführer der Bank Of Wacken, der wie seine Vorgänger nicht namentlich genannt werden möchte, ist entsetzt. Die Wettbewerbsfähigkeit der Nation sieht er massiv gefährdet.

Dieser Allerweltsheorie widerspricht jedoch der Wirtschaftsweise der Republik wehement und sieht im neuen Urlaubsgesetz einen deutlichen Wettbewerbsvorteil hinsichtliches des Standortes in zukunftsorientierten, wissensbasierten Branchen. Er ist überzeugt, dass die besten Köpfe der Welt in die Wacken Republik III einwandern werden, um die hiesigen Vorteile hinsichtlich der Arbeitsregelungen zu nutzen, um in einem gelungenen geistigen Umfeld für technischen Fortschritt zu sorgen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.399
18.382
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Joar...naja...dauert halt ewig bis der Tag vergeht. Aber wenn keiner da ist, dann ich die Anlage auch mal anmachen. Scheiß Glasbüro. :uff:

Traditionell nutzt man die Weihnachtszeit für die Dinge zu denen man sonst nie kommt. Büro aufräumen, Schubladen ausmisten, Dokumente schreddern, Mails sortieren, (X-Mas Kalender Lösungswort puzzeln *hust*), Ordnerstruktur entrümpeln...die wirklich wichtigen Dinge eben. :D



Ärm, ja guter Punkt. :D
Der geneigte Bürger soll diesem Bildungsstreben aber auch im fernen Ausland und auf See fröhnen und darf dieses selbstverständlich auch mit weiteren privaten Vergnügungen erweitern, weswegen ein wohlwollend ausgelegtes Urlaubskontingent als notwendig erachtet wird. :ugly:

Schließlich fördern allerlei Erlebnisse die Kreativität von Musikern. Sofern man selbst kein Künstler ist, entdeckt man in seiner Freizeit wiederum neue Künstler, welche dadurch an Bekanntheit gewinnen. Dies steigert den Konsum von Kultur.

Hier noch ein Auszug aus der örtlichen Presse der Republik:

Dir scheint in der Arbeit wirklich sehr langweilig zu sein. :D
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Joar...naja...dauert halt ewig bis der Tag vergeht. Aber wenn keiner da ist, dann ich die Anlage auch mal anmachen. Scheiß Glasbüro. :uff:

Traditionell nutzt man die Weihnachtszeit für die Dinge zu denen man sonst nie kommt. Büro aufräumen, Schubladen ausmisten, Dokumente schreddern, Mails sortieren, (X-Mas Kalender Lösungswort puzzeln *hust*), Ordnerstruktur entrümpeln...die wirklich wichtigen Dinge eben. :D



Ärm, ja guter Punkt. :D
Der geneigte Bürger soll diesem Bildungsstreben aber auch im fernen Ausland und auf See fröhnen und darf dieses selbstverständlich auch mit weiteren privaten Vergnügungen erweitern, weswegen ein wohlwollend ausgelegtes Urlaubskontingent als notwendig erachtet wird. :ugly:

Schließlich fördern allerlei Erlebnisse die Kreativität von Musikern. Sofern man selbst kein Künstler ist, entdeckt man in seiner Freizeit wiederum neue Künstler, welche dadurch an Bekanntheit gewinnen. Dies steigert den Konsum von Kultur.

Hier noch ein Auszug aus der örtlichen Presse der Republik:

Geil. Das signe ich alles so. :D:D:D
 

Highlander87

W:O:A Metalmaster
27 Jan. 2008
10.092
148
118
37
Nürnberg
www.musik-sammler.de
Hiermit erlasse ich ein Gesetz zur Regelung der Urlaubszeiten in der Wacken Republik III. Jedem stehen demnach 50 Tage Urlaub zu. :o
Das Gesetz dient der aktiven Förderung von längeren Festivalaufenthalten und Konzertbesuchen.

Der geneigte Bürger soll diesem Bildungsstreben aber auch im fernen Ausland und auf See fröhnen und darf dieses selbstverständlich auch mit weiteren privaten Vergnügungen erweitern, weswegen ein wohlwollend ausgelegtes Urlaubskontingent als notwendig erachtet wird. :ugly:

Schließlich fördern allerlei Erlebnisse die Kreativität von Musikern. Sofern man selbst kein Künstler ist, entdeckt man in seiner Freizeit wiederum neue Künstler, welche dadurch an Bekanntheit gewinnen. Dies steigert den Konsum von Kultur.

*Gesetzentwurf zustimm und feiern geh* :D