- 16 Aug. 2005
- 4
- 0
- 46
Moin Moin,
wir haben uns dies Jahr zum ersten mal in Wacken eingecheckt. Für Leute auf gesunden zwei Beinen ist das Ding echt schon heftig gewesen, in Sachen Wetter. Für Leute mit Handicap, sprich Krücken oder Rollstuhl war es die Hölle! Woher ich das weiß? Ganz einfach, meine Ehefrau benötigt einen Rollstuhl um ein bis zwei Konzis erleben zu können. Donnerstags also schon mal mit Vorfreude bis zum Festplatzeingang, und dann gings rund. Ackerralley mit 2 Helfern, mich eingeschlossen bis zu dem Punkt an dem man uns über die Pressestelle und vorher den Kartenvorverkauf zugesichert hatte: DA KÖNNT IHR HIN!! Die "zugesicherte Stelle"! Super, die sollte sich im Bereich zwischen Photograben und Absperrung zu den Zuschauern befinden. Wir sind bis zu der "übersinnlich" guten Security gekommen, die nur platt meinte: Kein Zutritt! Welch wahnsinnige Ausdrucksform! Diese Informationsfülle und artikulationsgeschwindigkeit! Mann, ein Affe mit Schild wo drauf gestanden hätte! Du nicht! Wär genauso informativ gewesen!
Nach einigem Gezeter und Aufregeung, und den dümmsten Versuch der Sec, mit der Phrase: Der Chef kommt gleich! Was einem keine Sau mehr glaubt Mr. Security! Gab es die Information aus dem Pressezelt, Sabine sei Dank, das es durch die Witterungseinflüsse, siehe Regen, nicht möglich ist in den vorher ausgewiesenen Bereich zu kommen. Das war zumindest eine Auskunft!
Aber wohin mit dem Rolli und den anderen Gehandicapten?
Tja, nachdem Donnerstag gelaufen war und wenigstens 30 Leute miese Laune hatten, gab es die Auskunft das es eine Tribüne neben dem Mischpultturm an der True Metal Tribüne geben soll! Alles nicht schlecht. Nur eins! Es war
Tristania, Candlemass, Ooomph! und Nightwish waren nach diesem Tag Wacken 2005 Geschichte.
In den folgenden Tagen wurde es nicht besser mit dem Regen und der Weg durch den Morast ebenfalls nicht! Wo schon gesunde Leute ein erschwertes Durchkommen hatten, war es für Rollifahrer und andere Arten der Gehbehinderten geradezu unmöglich auch nur zu der neuen Tribüne durch zu kommen. Nicht mal ein Auto kam am Freitag / Samstag ohne Probleme durch den Knöcheltiefen Schlamm, und 35.000 trampelnde Paar Füsse machen die Sache nicht besser!
Mein Vorschlag für WACKEN 2006 in Sachen Behinderte!
Behaltet die Tribüne am Mischpultturm bei!
Schafft einen Weg aus Holzbohlen vom Eingang für die gehandicapten Tagesbesucher und Camper bis zur Tribüne und verankert diesen im Boden!
Lasst den Bauern seine Fahrwege abschottern. Stroh geht bei Dauerregen einfach unter, und Schotter hält Wege und Zufahrten begeh und befahrbar und die Sanitäts bzw. Polizeikräfte benötigten im Notfall keine Geländegängigen Fahrzeuge. Die San Staffel hat nämlich DEFINITIV zu wenig mit 2 Geländewagen bei diesem Besucheraufkommen, bzw. Camperanzahl!
Die Rutschgefahr für Mensch und Maschine wäre damit abgeschafft und die Unfallgefahr gemindert. Es gab schliesslich noch ein paar Verletzte und einen Todesfall, der echt nicht sein musste. Schade um den Vater der nach WACKEN kam und starb.
So das wäre es von meiner Seite aus. Ob es jemanden interessiert wie es den Behinderten auf dieser Supersause in Sachen Metal geht, kann ich nicht sagen, aber das musste mal hier rein. Ansonsten bedanken wir uns für die Superstimmung unter den Leuten und die geile Mucke.
Zur SAN Staffel möchte ich noch folgendes sagen: Ein FETTES LOB an die Schichten die sich um die Leute so zackig und Kompetent gekümmert haben. Ohne Eure Hilfe hätte meine Frau keine Band zu sehen bekommen. Denn wir führen leider keine Range Rover oder andere Panzer im Troß mit. Danke für Eure Hilfe am Samstag Nachmittag und Abend!
DAWN DJ Grendel
wir haben uns dies Jahr zum ersten mal in Wacken eingecheckt. Für Leute auf gesunden zwei Beinen ist das Ding echt schon heftig gewesen, in Sachen Wetter. Für Leute mit Handicap, sprich Krücken oder Rollstuhl war es die Hölle! Woher ich das weiß? Ganz einfach, meine Ehefrau benötigt einen Rollstuhl um ein bis zwei Konzis erleben zu können. Donnerstags also schon mal mit Vorfreude bis zum Festplatzeingang, und dann gings rund. Ackerralley mit 2 Helfern, mich eingeschlossen bis zu dem Punkt an dem man uns über die Pressestelle und vorher den Kartenvorverkauf zugesichert hatte: DA KÖNNT IHR HIN!! Die "zugesicherte Stelle"! Super, die sollte sich im Bereich zwischen Photograben und Absperrung zu den Zuschauern befinden. Wir sind bis zu der "übersinnlich" guten Security gekommen, die nur platt meinte: Kein Zutritt! Welch wahnsinnige Ausdrucksform! Diese Informationsfülle und artikulationsgeschwindigkeit! Mann, ein Affe mit Schild wo drauf gestanden hätte! Du nicht! Wär genauso informativ gewesen!
Nach einigem Gezeter und Aufregeung, und den dümmsten Versuch der Sec, mit der Phrase: Der Chef kommt gleich! Was einem keine Sau mehr glaubt Mr. Security! Gab es die Information aus dem Pressezelt, Sabine sei Dank, das es durch die Witterungseinflüsse, siehe Regen, nicht möglich ist in den vorher ausgewiesenen Bereich zu kommen. Das war zumindest eine Auskunft!
Aber wohin mit dem Rolli und den anderen Gehandicapten?
Tja, nachdem Donnerstag gelaufen war und wenigstens 30 Leute miese Laune hatten, gab es die Auskunft das es eine Tribüne neben dem Mischpultturm an der True Metal Tribüne geben soll! Alles nicht schlecht. Nur eins! Es war

ZU SPÄT

Tristania, Candlemass, Ooomph! und Nightwish waren nach diesem Tag Wacken 2005 Geschichte.
In den folgenden Tagen wurde es nicht besser mit dem Regen und der Weg durch den Morast ebenfalls nicht! Wo schon gesunde Leute ein erschwertes Durchkommen hatten, war es für Rollifahrer und andere Arten der Gehbehinderten geradezu unmöglich auch nur zu der neuen Tribüne durch zu kommen. Nicht mal ein Auto kam am Freitag / Samstag ohne Probleme durch den Knöcheltiefen Schlamm, und 35.000 trampelnde Paar Füsse machen die Sache nicht besser!
Mein Vorschlag für WACKEN 2006 in Sachen Behinderte!
Behaltet die Tribüne am Mischpultturm bei!
Schafft einen Weg aus Holzbohlen vom Eingang für die gehandicapten Tagesbesucher und Camper bis zur Tribüne und verankert diesen im Boden!
Lasst den Bauern seine Fahrwege abschottern. Stroh geht bei Dauerregen einfach unter, und Schotter hält Wege und Zufahrten begeh und befahrbar und die Sanitäts bzw. Polizeikräfte benötigten im Notfall keine Geländegängigen Fahrzeuge. Die San Staffel hat nämlich DEFINITIV zu wenig mit 2 Geländewagen bei diesem Besucheraufkommen, bzw. Camperanzahl!
Die Rutschgefahr für Mensch und Maschine wäre damit abgeschafft und die Unfallgefahr gemindert. Es gab schliesslich noch ein paar Verletzte und einen Todesfall, der echt nicht sein musste. Schade um den Vater der nach WACKEN kam und starb.
So das wäre es von meiner Seite aus. Ob es jemanden interessiert wie es den Behinderten auf dieser Supersause in Sachen Metal geht, kann ich nicht sagen, aber das musste mal hier rein. Ansonsten bedanken wir uns für die Superstimmung unter den Leuten und die geile Mucke.
Zur SAN Staffel möchte ich noch folgendes sagen: Ein FETTES LOB an die Schichten die sich um die Leute so zackig und Kompetent gekümmert haben. Ohne Eure Hilfe hätte meine Frau keine Band zu sehen bekommen. Denn wir führen leider keine Range Rover oder andere Panzer im Troß mit. Danke für Eure Hilfe am Samstag Nachmittag und Abend!
DAWN DJ Grendel