Update zum Wacken Open Air 2021

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.416
75.191
130
26
Thüringen
Gerne wäre ich beim nächsten Wacken Festival wieder dabei gewesen. Deshalb habe ich die Karten auch voller Unterstützung und Optimismus umgetauscht.
Mittlerweile empfinde ich es aber als Frechheit, wie hier mit den Festivalgängern umgegangen wird. Kein anderes Unternehmen könnte so mit Ihren Kunden umgehen. Das Problem ist, dass die Festival- und Konzertkultur so emotional ist, dass man das mit uns ja machen kann. Sollte Wacken 2021 wirklich durchgeführt werden, werde ich dennoch nicht kommen - und im Jahr 2022 dann auch nicht!
Summer Breeze und Party.San haben auch noch nicht abgesagt, um jetzt mam andere deutsche Metal Festivals zu nennen. Da habe ich solche Kommentare noch nicht gelesen.

Wie immer wird Wacken eine Lösung für alle finden. Einfach weiter abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: harry1980

MachineFuckingHead

W:O:A Metalmaster
31 Aug. 2013
6.864
6.616
128
32
Wilster/Flensburg
Ich habe 2 Karten von 2020 auf 2021 umtauschen lassen und bereue das mittlerweile zutiefst. Jeder, der sich nichts vorlügt oder der nicht komplett egoistisch nur auf sich und seine Bedürfnisse schaut, hält sich im aktuellen Geschehen - auch wenn langsam Lich am Tunnel ist - noch solidarisch zurück. Ein Massenevent mit 75k+ Besuchern, z.T. auf engstem Raum durchzudrücken, passt nicht in die Zeit. Andere Festivals hatten diese Einsicht.

Gerne wäre ich beim nächsten Wacken Festival wieder dabei gewesen. Deshalb habe ich die Karten auch voller Unterstützung und Optimismus umgetauscht.
Mittlerweile empfinde ich es aber als Frechheit, wie hier mit den Festivalgängern umgegangen wird. Kein anderes Unternehmen könnte so mit Ihren Kunden umgehen. Das Problem ist, dass die Festival- und Konzertkultur so emotional ist, dass man das mit uns ja machen kann. Sollte Wacken 2021 wirklich durchgeführt werden, werde ich dennoch nicht kommen - und im Jahr 2022 dann auch nicht!

@Wacken-Jasper, als Hinweis auf dein Statement bzgl. Umfrage: sehr wohl hätte solch eine etwas gebracht. Kann es nicht eher sein, dass ihr Angst vor dem Ergebnis habt?

Ja das sieht man ganz gut an deinem Kommentar :o
Sobald man alle Option durchgegangen ist und der Point of no return da ist wird es eine Entscheidung geben, nicht vorher und nicht später. Rechne in den nächsten 2-3 Wochen damit. Vorher gibts tägliche Updates von @Quark

und ansonsten das was @The_Demon sagt...
 

Wurstpirat

Member
4 Aug. 2013
91
67
63
Ich habe 2 Karten von 2020 auf 2021 umtauschen lassen und bereue das mittlerweile zutiefst. Jeder, der sich nichts vorlügt oder der nicht komplett egoistisch nur auf sich und seine Bedürfnisse schaut, hält sich im aktuellen Geschehen - auch wenn langsam Lich am Tunnel ist - noch solidarisch zurück. Ein Massenevent mit 75k+ Besuchern, z.T. auf engstem Raum durchzudrücken, passt nicht in die Zeit. Andere Festivals hatten diese Einsicht.

Gerne wäre ich beim nächsten Wacken Festival wieder dabei gewesen. Deshalb habe ich die Karten auch voller Unterstützung und Optimismus umgetauscht.
Mittlerweile empfinde ich es aber als Frechheit, wie hier mit den Festivalgängern umgegangen wird. Kein anderes Unternehmen könnte so mit Ihren Kunden umgehen. Das Problem ist, dass die Festival- und Konzertkultur so emotional ist, dass man das mit uns ja machen kann. Sollte Wacken 2021 wirklich durchgeführt werden, werde ich dennoch nicht kommen - und im Jahr 2022 dann auch nicht!

ich möchte mich nun ganz ungerne an Spekulationen beteidigen aber was fällt daran so schwer einfach davon auszugehen, dass Wacken 2021 stattfindet. Unsere Gruppe plant diese eine Woche fest ein und wenn es kurzfristig abgesagt wird, dann ist das halt Pech und unser persönliches Riskio, dass wir damals mit dem Tickettausch eingegangen sind.

Und was ändert sich 2022 zu 2021? In einem Jahr stehen wir an genau der gleichen Stelle wie heute ... 2023, 2024, usw.
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.639
8.433
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Ich habe 2 Karten von 2020 auf 2021 umtauschen lassen und bereue das mittlerweile zutiefst. Jeder, der sich nichts vorlügt oder der nicht komplett egoistisch nur auf sich und seine Bedürfnisse schaut, hält sich im aktuellen Geschehen - auch wenn langsam Lich am Tunnel ist - noch solidarisch zurück. Ein Massenevent mit 75k+ Besuchern, z.T. auf engstem Raum durchzudrücken, passt nicht in die Zeit. Andere Festivals hatten diese Einsicht.

Gerne wäre ich beim nächsten Wacken Festival wieder dabei gewesen. Deshalb habe ich die Karten auch voller Unterstützung und Optimismus umgetauscht.
Mittlerweile empfinde ich es aber als Frechheit, wie hier mit den Festivalgängern umgegangen wird. Kein anderes Unternehmen könnte so mit Ihren Kunden umgehen. Das Problem ist, dass die Festival- und Konzertkultur so emotional ist, dass man das mit uns ja machen kann. Sollte Wacken 2021 wirklich durchgeführt werden, werde ich dennoch nicht kommen - und im Jahr 2022 dann auch nicht!
Es gibt EINE Branche, die NICHTS LIEBER will, als STARTEN! Das ist die Kulturbranche. (im raumsten Sinne des Wortes)
Aber... was die alles z.Z. machen müssen, um ÜBERHAUPT nur EINEN Besucher empfangen zu dürfen, ist Gott verdammt viel! (Dank an @Slay3r )
Dabei kommt es noch, dass es nicht überall gleich ist bei Euch. (ja, es lebe die Föderation!) Und die Zahl der Neuinfektionen spielt latürnich auch noch eine Rolle. Dat kann man in Mai nicht voraussehen für Juli/August! Und das wissen wir allen hier. Auch Du, die anscheinend schon 'ne Impfung bekommen hast, aber ich z.B. noch immer nicht!

Also was erwartest Du denn? Dass die Orga die Weisheit in Pacht hat? Das sie schon sehen kann wie die Indizen in Juli/August sind? Hast du Ideen, die Du öffentlich auf den Tisch legen willst? Zeig sie! Gerne!


@Wacken-Jasper, als Hinweis auf dein Statement bzgl. Umfrage: sehr wohl hätte solch eine etwas gebracht. Kann es nicht eher sein, dass ihr Angst vor dem Ergebnis habt?

Voici:

Von unseren Ticketinhaber*innen direkt nicht, wir kennen aber die Umfrage-Ergebnisse von vergleichbaren Veranstaltungen mit sehr ähnlicher Zielgruppe.

Grundsätzlich halten wir wenig davon, Umfragen zu machen, nur um Umfragen zu machen (oder Daten zu erheben, nur um Daten zu erheben), es muss ein konkreter Zweck dahinter stehen. Oft sollen Umfragen ja nur eine eh schon gefasste Entscheidung legitimieren (durch entsprechende Fragestellungen, die gewünschte Ergebnisse provozieren) oder eine gar nicht vorhandene Möglichkeit zur Mitbestimmung simulieren. Das wäre auch ein konkreter Zweck, aber eher unsexy. :ugly:

Um mal ein konkretes und gleichzeitig ganz ausdrücklich NICHT realistisches Szenario zu bemühen: Wenn Angela Merkel morgen verkündet, dass es die nächsten 3 Jahre nur Events geben kann, wenn alle anwesenden Personen gegen Corona geimpft sind, muss ich keine Umfrage machen. Dann habe ich eh keine Wahl, als Veranstaltungsfirma. Ich kann meine Besucher*innen nur vor die Wahl stellen, ob sie das wollen oder ob sie ihre Tickets zurückgeben wollen, sofern schon welche verkauft sind.
 
  • Like
Reaktionen: Volbeat90210

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.882
8.434
118
Judas Priest hat auf ihrer Website bis Mitte August nur noch Rock The Castle in Italien (welches bereits auf 2022 verschoben wurde), das Rock Fest Barcelona und das Bloodstock stehen :o

Ja das sieht man ganz gut an deinem Kommentar :o
Sobald man alle Option durchgegangen ist und der Point of no return da ist wird es eine Entscheidung geben, nicht vorher und nicht später. Rechne in den nächsten 2-3 Wochen damit. Vorher gibts tägliche Updates von @Quark

Gehe auch davon aus, dass noch im Mai eine Entscheidung gefällt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.416
75.191
130
26
Thüringen
ich möchte mich nun ganz ungerne an Spekulationen beteidigen aber was fällt daran so schwer einfach davon auszugehen, dass Wacken 2021 stattfindet. Unsere Gruppe plant diese eine Woche fest ein und wenn es kurzfristig abgesagt wird, dann ist das halt Pech und unser persönliches Riskio, dass wir damals mit dem Tickettausch eingegangen sind.

Und was ändert sich 2022 zu 2021? In einem Jahr stehen wir an genau der gleichen Stelle wie heute ... 2023, 2024, usw.
Ganz genau! Bis jetzt steht Wacken in meinem Kalender und wenn es nicht ist, dann hab ich eben da Urlaub und mache was anderes.

Sobald Wacken etwas von der politischen Seite erfährt, bekommen wir eine Antwort.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.882
8.434
118
Auf Facebook haben sie aber geschrieben, dass sie in Wacken spielen werden, wenn es stattfindet!

Auf Facebook haben sie im April geschrieben, dass Wacken noch nicht abgesagt wurde und auf eine Meldung seitens Veranstalter warten.

Natürlich werden sie spielen, falls es wie geplant stattfinden sollte. Aber wenn man dran glaubt, lässt man die Tourdaten im Netz.
 

Nergal1444

W:O:A Metalhead
16 Sep. 2016
2.234
2.353
108
Ich habe 2 Karten von 2020 auf 2021 umtauschen lassen und bereue das mittlerweile zutiefst. Jeder, der sich nichts vorlügt oder der nicht komplett egoistisch nur auf sich und seine Bedürfnisse schaut, hält sich im aktuellen Geschehen - auch wenn langsam Lich am Tunnel ist - noch solidarisch zurück. Ein Massenevent mit 75k+ Besuchern, z.T. auf engstem Raum durchzudrücken, passt nicht in die Zeit. Andere Festivals hatten diese Einsicht.

Gerne wäre ich beim nächsten Wacken Festival wieder dabei gewesen. Deshalb habe ich die Karten auch voller Unterstützung und Optimismus umgetauscht.
Mittlerweile empfinde ich es aber als Frechheit, wie hier mit den Festivalgängern umgegangen wird. Kein anderes Unternehmen könnte so mit Ihren Kunden umgehen. Das Problem ist, dass die Festival- und Konzertkultur so emotional ist, dass man das mit uns ja machen kann. Sollte Wacken 2021 wirklich durchgeführt werden, werde ich dennoch nicht kommen - und im Jahr 2022 dann auch nicht!

@Wacken-Jasper, als Hinweis auf dein Statement bzgl. Umfrage: sehr wohl hätte solch eine etwas gebracht. Kann es nicht eher sein, dass ihr Angst vor dem Ergebnis habt?

Möglicherweise KÖNNEN sie auch noch garnicht absagen, da sie noch kein Veranstaltungsverbot bekommen haben und bei einer Absage aus eigener Motivation regreßpflichtig werden, was sie aber bei einem Verbot nicht sind. Ob das so ist, weiß ich nicht, du aber auch nicht - und zumindest für einen Teil der Eventbranche galten solche Regeln in der Pandemie. Hohe Regreßansprüche können zu Firmenpleiten führen - und das wollen wir doch auch nicht.
 

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.626
8.597
128
Ich habe 2 Karten von 2020 auf 2021 umtauschen lassen und bereue das mittlerweile zutiefst. Jeder, der sich nichts vorlügt oder der nicht komplett egoistisch nur auf sich und seine Bedürfnisse schaut, hält sich im aktuellen Geschehen - auch wenn langsam Lich am Tunnel ist - noch solidarisch zurück. Ein Massenevent mit 75k+ Besuchern, z.T. auf engstem Raum durchzudrücken, passt nicht in die Zeit. Andere Festivals hatten diese Einsicht.

Gerne wäre ich beim nächsten Wacken Festival wieder dabei gewesen. Deshalb habe ich die Karten auch voller Unterstützung und Optimismus umgetauscht.
Mittlerweile empfinde ich es aber als Frechheit, wie hier mit den Festivalgängern umgegangen wird. Kein anderes Unternehmen könnte so mit Ihren Kunden umgehen. Das Problem ist, dass die Festival- und Konzertkultur so emotional ist, dass man das mit uns ja machen kann. Sollte Wacken 2021 wirklich durchgeführt werden, werde ich dennoch nicht kommen - und im Jahr 2022 dann auch nicht!

@Wacken-Jasper, als Hinweis auf dein Statement bzgl. Umfrage: sehr wohl hätte solch eine etwas gebracht. Kann es nicht eher sein, dass ihr Angst vor dem Ergebnis habt?
Ich kann deine Verärgerung irgendwie verstehen, das hat aber doch nichts mit dem Umtausch der Tickets zu tun.
Du hast dich doch letztes Jahr für den Umtausch entschieden, weil du fest davon ausgegangen bist, dass das Festival dieses Jahr stattfindet.
Dafür, dass es möglicherweise nicht so kommt, kann der Veranstalter doch nichts.
Emotionalität ist bestimmt ein Grund dafür, dass die meisten ihre Tickets behalten haben.
Die Aussicht, sich dieses Jahr bei einem möglichen Vorverkauf um wenige Tickets in die Warteschleife zu begeben, ist aber meiner Meinung nach der ausschlaggebende Punkt.
Das Geld ist sowieso vom Konto, warum also nicht warten.
Wer das Geld letztes Jahr dringend benötigt hat, konnte es ja zurückgeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.