Tonarm rutscht - Abhilfe?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Toffi Fee

W:O:A Metalgod
3 Dez. 2002
78.194
16
133
51
MS Holy Slaughterhouse
20000er-thread-warriors.de
SCHEISSENDRECK!

Bei meinem schönen alten Plattenspieler rutscht die Nadel bei einigen alten Platten einfach so ratzfatz über die Platte bzw springt zwischendurch schnell mal in die übernächste Rille. Am Saphir wird es vermutlich nicht liegen, denn da habbich grad erst (also nach Auftreten des Problems bei 'ner ganz frischen Platte) nen ganz neuen reingepackt. Leider musste ich feststellen, dass einige meiner alten (sehr gepflegten!!! Platten das Problem auch auftaucht, obwohl sie bei meinem vorigen Dreher einwandfrei liefen.

Kennt jemand das Problem und weiss vielleicht jemand Abhilfe? Vielleicht den Tonarmdruck runter-/hochregeln?

ICH BIN VERZWEIFELT!!! :(

P.S.: Und kommt mir jetzt nicht mit dem blöden Witz ich solle mir die Platten doch als CD kaufen! :mad: :(
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Versuchs mal mit zwei Platten übereinander (besser natürlich Filz, wenn Du hast). Wenn der Arm falsch eingestellt ist könnte das vielleicht helfen...
 

Toffi Fee

W:O:A Metalgod
3 Dez. 2002
78.194
16
133
51
MS Holy Slaughterhouse
20000er-thread-warriors.de
Original geschrieben von Fyodor
Versuchs mal mit zwei Platten übereinander (besser natürlich Filz, wenn Du hast). Wenn der Arm falsch eingestellt ist könnte das vielleicht helfen...
Nachdem ich an allen möglichen Rädchen hinundhergedreht habe, jetzt auch die alten Platten springen, weil ich nicht mehr weiss wie die alte Einstellung war ;) , ist das ein sehr vernünftiger Vorschlag! :D

DANKE!
 

TALKHEAVY

W:O:A Metalgod
Original geschrieben von Toffi Fee
SCHEISSENDRECK!

Bei meinem schönen alten Plattenspieler rutscht die Nadel bei einigen alten Platten einfach so ratzfatz über die Platte bzw springt zwischendurch schnell mal in die übernächste Rille. Am Saphir wird es vermutlich nicht liegen, denn da habbich grad erst (also nach Auftreten des Problems bei 'ner ganz frischen Platte) nen ganz neuen reingepackt. Leider musste ich feststellen, dass einige meiner alten (sehr gepflegten!!! Platten das Problem auch auftaucht, obwohl sie bei meinem vorigen Dreher einwandfrei liefen.

Kennt jemand das Problem und weiss vielleicht jemand Abhilfe? Vielleicht den Tonarmdruck runter-/hochregeln?

ICH BIN VERZWEIFELT!!! :(

P.S.: Und kommt mir jetzt nicht mit dem blöden Witz ich solle mir die Platten doch als CD kaufen! :mad: :(

Und? Läüpt et jetzt?

ICH bevorzuge ja Opale, weil die besser zu meinem Töng passen!
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Könntest ja die Katze draufbinden, die drückt bestimmt stark genug nach unten! ;):D:D:D