Tausche sehr seltenen, restaurierten, fahrbereiten (noch vier Exemplare bekannt) Hoffmann- Trecker Baujahr 1949, TÜV 06/10 gegen fahrbereiten Unimog 406 Agrar mit TÜV.
Doch, zu Treffen kommt nie jemand mit und die üblichen "Rumsteh- Treffen" sind eh nicht mein Ding, will mich wenn auch nebenbei auf dem Acker austoben und ohne Hydraulik hilft mir der Trecker in meiner kleinen Landwirtschaft auch nicht groß weiter. Wenn alles glatt geht, pachte ich demnächst Wiesen zu. Die sind aber entweder feucht oder starke Hanglage- da müssen alle Räder drehen!das kannste doch nich verkaufen oder tauschen wollen![]()
Doch, zu Treffen kommt nie jemand mit und die üblichen "Rumsteh- Treffen" sind eh nicht mein Ding, will mich wenn auch nebenbei auf dem Acker austoben und ohne Hydraulik hilft mir der Trecker in meiner kleinen Landwirtschaft auch nicht groß weiter. Wenn alles glatt geht, pachte ich demnächst Wiesen zu. Die sind aber entweder feucht oder starke Hanglage- da müssen alle Räder drehen!
aber trotzdem..ich würd das nich über herz bringen
vorallem hoffmann, über die find ich nichma was, das soll was heissen!![]()
aber trotzdem..ich würd das nich über herz bringen
vorallem hoffmann, über die find ich nichma was, das soll was heissen!![]()
Nicht verwechseln mit dem Linke- Hofmann- Busch, den gab es häufiger!Ein Bauer hier hat auch einen, klasse Teil.![]()
Nicht verwechseln mit dem Linke- Hofmann- Busch, den gab es häufiger!
Nene, ist Hoffmann.
Die Hannoversche Fahrzeugfabrik Hoffmann& Co. in Laatzen hatte vor und während des 2. Weltkriegs Straßenschlepper gebaut (ähnlich wie die von Hanomag) und nach dem Krieg haben sie sich von 1949- ca. 1953 an den Schlepperbau gewagt- allerdings recht erfolglos. Eingebaut war der Deutz F2M414- Motor in Verbindung mit einem ZF A15- Getriebe. Der Schlepperbau wurde nach ca. 12- 16 Exemplaren eingestellt. Von denen sind noch vier bekannt und der einzige straßenzugelassene steht hier bei mir (leider nicht mehr mit Originalmotor).
nich schlecht!
hab hier einige werke, wo eigentlich alles drinne steht, der war nich zu finden eben, hab alles durchsucht![]()
Wenn du "Deutsche Traktoren seit 1907" von Gebhardt hast, schau mal unter "Hanno", da ist sogar ein Bild!
Tausche sehr seltenen, restaurierten, fahrbereiten (noch vier Exemplare bekannt) Hoffmann- Trecker Baujahr 1949, TÜV 06/10 gegen fahrbereiten Unimog 406 Agrar mit TÜV.